Truvativ Noir knackt, auch nach Innenlagerwechsel

Registriert
26. Dezember 2004
Reaktionspunkte
1.078
Hi,

habe eine Truvativ Noir am Trance. Innenlager ist das normale GXP. Hatte ein altes drin, auf der linken Seite war das Lager total im Eimer. Hatte auch bei jeder Kurbelumdrehung am linken Kurbelarm laut und ausschweifend geknackt. Habe vorhin das Innenlager gegen ein brandneues getauscht, alles gereinigt, schön gefettet... und es knackt noch immer. Woran kann das liegen? Pedale sinds soweit eigtl. nicht.

Wie komm ich dem ganzen auf die Schliche?

:(
 
push.

kb-schrauben hatte ich alle nochmal angezogen. ich vermute momentan eigtl, dass es von der achsaufnahme des linken kurbelarms kommt. evtl. die verbindung von inlay und kurbelarm ansich?! ätzend.
 
xt hatte ich vorher und bin wegen der farbe auf die noir. müsste jetzt natürlich was kriegen für die noir, aber in dem zustand ist das wohl schwierig.
 
das war jetzt meine zweite truvativ nach der holzfeller und die hatte schon so'n scheiß problem. in sachen kurbeln taugt das irgendwie nicht.
 
neeeeiiinnnnn, was du nicht sagst! :D

meine ausflüge ins truvativlager waren zwar nicht ganz so wild(immer nur die lager nach kürzester zeit zerfallen), dennoch langte es mir... ausserdem fühlten sie sich im vergleich zu meiner XTR oder XT immer ein wenig schwammig an, beim fahren selber störts zwar nicht, aber im antritt fand ichs komisch.
 
welche genau?
Hatte mal penetrantes Knacken und es war das mittlere Kettenblatt - bzw die Berührfläche zur Kurbel und die Fläche des mittleren une großen Blattes.
Fetten hat das Problem aber noch zusätzlich verschlimmert.

Abhilfe hat geschaffen:
Anderes mittleres KB - mit schwarzer Beschichtung und zwei gegenüberliegende Schrauben-Buchsenpärchen anders rum eingebaut, so dass das mittlere besser geführt wird.

Bisher bin ich bestens mit Truvativ gefahren.
Bloß wenn ich mir die Preise der Ersatzblätter der X9 in der Bike betrachte:eek: - das geht einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Andere Sachen ausgeschlossen?
Freilauf, Berührfläche zum Schaltage (Schnellspanner mal fester machen), Pedale?
Lockere mal die KBschrauben vom mittleren und großen testweise.
Es kann auch der rechte kurbelarm auf der Achse sein.:(
 
Push
Riss im Rahmen
teufel.gif
 
...ich verdränge doch nur ...;) klar , könnte es auch sowas sein - aber ich denk´ eher mal nicht .... nico macht eig. recht stabile rahmen ..(was natürlich nicht heissen muss, dass es nicht doch mal vorkommen könnte ...;))
 
Zurück