Tschechenleichtbau mal anders

das ist dann der standardsatz mit dt comp, messingnippeln und x450, denke ich mal.

und zur kilo: wenns unten auch offen ist, gehts ja noch. ich würds trotzdem zumachen.
 
hammer!! ohne rot wärs wirklich perfekt. passt irgendwie nicht ganz zum schwarz weiß. hab aber nicht das recht :lol: diese kritik anzubringen, da das bike locker den 5-fachen wert aller meiner bikes übersteigt... :D
und du es wohl mit viel liebe zum deteil und nach deinen vorstellungen aufgebaut hast.
sehr schönes teil. der rahmen! + die kilo ist wirklich der hammer!!
 
Hi czech,

was war denn am Sonntag mit deiner Gabel passiert? Sah ja abenteuerlich aus. Hat es da nur den Dämpfer abgeknickt oder hat die Gabel auch noch was abbekommen? Auf jeden Fall ärgerlich. Hoffentlich gibt es da was auf Kulanz von GA.

Grüße, schuldti
 
Hi czech,

was war denn am Sonntag mit deiner Gabel passiert? Sah ja abenteuerlich aus. Hat es da nur den Dämpfer abgeknickt oder hat die Gabel auch noch was abbekommen? Auf jeden Fall ärgerlich. Hoffentlich gibt es da was auf Kulanz von GA.

Grüße, schuldti


Meines Wissens is ihm mal wieder der Dämper abgerissen. Und, auch wenn GA sehr kulant ist, nachdem's nich zum ersten mal is, war's das wohl mit der Kilo...
Genaueres von ihm persönlich, wenn er am Dienstag wieder da is. Der Kral Sumava wird erstmal mit ner F80x bestritten...
 
Ich frage nur, weil ich das mit dem Dämpferproblem schon ein par Mal gelesen habe bei der Gabel und selbst jemanden kenne, der nach mehreren Dämpferschäden umgestiegen ist und vorher ein starker Verfechter dieser Gabel war.
 
Also hier mal eine genaue Schilderung desProblems.
Auf der 3. Etappe der "Mad East Challenge" bei km 25, ziemlich am Ende einer sehr schnellen, steilen und ruppigen Abfahrt ist beim Anbremsen die Gabel beim Ausfedern komplett durchgeschwungen. Das Parallelogramm ist nach vorne durchgeklappt und hat den Dämpfer abgeknickt. Hab es dann vorgezogen aufzugeben und nicht weiterzufahren. Das ich nicht sonderlich erfreut war könnt Ihr euch ja vorstellen.
Da ich gerade noch in Tschechien bin, morgen ist "Kral Sumava", werd ich die Gabel erst nächste Woche einschicken können. Hab mit GA schon telefoniert und alles geschildert. So ein Fall sei noch nie vorgekommen! Das Problem liegt aber nicht nur bei der Carbon sondern müßte auch bei den Aluversionen passieren können. Kinematik ist ja identisch. Hab jetzt ´ne FOX F80x eingebaut, damit sollte es erstmal keine Probleme geben....
Foto´s gibt´s später....
 
Krass.
& gerade bei sonem Event total ärgerlich.

Biste auch schonmal die Transcarpatia gefahren (n Freund berichtete da ganz begeistert von .. ist letztes Jahr Sieger in der Enduro Wertung geworden) ?
 
gerade gefunden:

514472574_1aa423ae84_o.jpg


ich bin die mad east callenge starr und singlespeed gefahren, da kann weniger kaputtgehen ;)

felix
 
Cooles Teil, wenn ich auch Alu lieber mag.
Die neuen Dämfer an der kilo sollen reihenweise gestorben sein, habe ich neulich in Gilserberg beim Marathon gehört. Deshalb sind wohl einige mit älteren Dämpfern oder gleich mit Reba gefahren ;-(
Naja, wird schon. Wenn GA kulant ist und das Problem in den Griff bekommt, wird mein nächstes Bike eine bekommen - eine abgefahrene Gabel gibts derzeit nicht.

Zum Vorbau: Warum hast Du den Vorbau nach unten gedreht und einen Spacer Turm drunter? Würdest Du nicht mit 1-2 Spacern weniger und Vorbau nach oben dieselbe Lenkerposition erreichen und könntest ein paar Gramm an Spacern und Schaft sparen?
 
Wenn GA kulant ist und das Problem in den Griff bekommt, wird mein nächstes Bike eine bekommen - eine abgefahrene Gabel gibts derzeit nicht.

die müssen das problem in den griff bekommen und nicht kulant sein. garantiefall ist garantiefall!



Zum Vorbau: Warum hast Du den Vorbau nach unten gedreht und einen Spacer Turm drunter? Würdest Du nicht mit 1-2 Spacern weniger und Vorbau nach oben dieselbe Lenkerposition erreichen und könntest ein paar Gramm an Spacern und Schaft sparen?

mache ich auch so... allein, weil man gabel mit längerem schaft teurer verkaufen kann.
außerdem sieht es in meinen augen besser aus. (aber ich bin ja nicht so der leichtauer)
 
Über die Sache mit dem Spacer und dem nach unten zeigenden Vorbau hab ich mich auch gewundert.
Das Argument mit dem Wiederverkauft hinkt irgendwie... man kann sie an eine größere Masse verkaufen, aber wo die Preise in meinen Augen eh sowas von daneben sind meist, würd ich's mir nicht antun nur aus dem Grund den Schaft lang zu lassen.
Geb aber auch gern zu, daß ich jegliche Art von Spacern ungern sehe :) Ob beim Vorbau, der Sattelstütze (um auf ein Standardmaß zu kommen bspw.) oder auch Adapter bei Bremsen... schmeckt mir optisch gar nicht.
 
die müssen das problem in den griff bekommen und nicht kulant sein. garantiefall ist garantiefall!
leichtauer)

Naja, ob sie das Problem in den Griff zu bekommen hängt nicht nur von den rechtlichen Pflichten, sondern auch von der Machbarkeit ab (nicht der theoretischen, sondern der praktischen im Rahmen realer Möglichkeiten).
Und mit der Garantie ist das nach nem 1/2 Jahr Dank des aktuellen Gewährleistungsgesetzes auch so ne Sache mit dem Nachweis, wenn sie eben nicht kulant sein sollte.
Meine Erfahrung mit einer AirForce1 reloaded Reparatur war OK, wenns auch ein bischen lange gedauert hat. Mal schaun - dies Jahr wirds eh nix mit nem neuen Race Bike und vielleicht hälts ja nächstes Jahr schon ab Werk.
 
Über die Sache mit dem Spacer und dem nach unten zeigenden Vorbau hab ich mich auch gewundert.
Das Argument mit dem Wiederverkauft hinkt irgendwie... man kann sie an eine größere Masse verkaufen, aber wo die Preise in meinen Augen eh sowas von daneben sind meist, würd ich's mir nicht antun nur aus dem Grund den Schaft lang zu lassen.
Geb aber auch gern zu, daß ich jegliche Art von Spacern ungern sehe :) Ob beim Vorbau, der Sattelstütze (um auf ein Standardmaß zu kommen bspw.) oder auch Adapter bei Bremsen... schmeckt mir optisch gar nicht.

Ich habe derzeit auch noch einen Spacerturm über dem Vorbau, weil ich mir noch nicht sicher war, ob es so bleiben soll. Sieht aber rottig aus. Sobald mein F99 da ist und die Position stimmt wird abgeschnitten. Ich kauf meine Teile zum Nutzen, nicht für den Weiterverkauf. Aber bei ner ordinären Revalation ist das eh kein Thema ;-)
 
Ja, zur Anprobe freilich! Da wäre man ja schön doof das nicht zu nutzen ;) Aus dem Grund hab ich auch immer einen Stapel Spacer hier liegen. Wenn mal was Neues ansteht, daß man herum probieren kann.
Zum Glück hatte ich noch nie den Fall, daß ich Spacer brauchte bzw. es mir vom Fahren her mit Spacer besser gefiel.
Hab noch heute die Eisensäge gezückt und meine Gabel exakt abgelängt :)
 
Ja, zur Anprobe freilich! Da wäre man ja schön doof das nicht zu nutzen ;) Aus dem Grund hab ich auch immer einen Stapel Spacer hier liegen. Wenn mal was Neues ansteht, daß man herum probieren kann.
Zum Glück hatte ich noch nie den Fall, daß ich Spacer brauchte bzw. es mir vom Fahren her mit Spacer besser gefiel.
Hab noch heute die Eisensäge gezückt und meine Gabel exakt abgelängt :)


Ich brauche sehr wahrscheinlich Spacer unter dem Vorbau da neue Gabel etwas kürzer zur jetzigen ist und dann die FRont zu tief wäre.

Habe aber schöne Carbon Spacer hier und mehr als einen werde ich nicht brauchen.
 
Ja klar, wenn's nix hilft müssen welche hin. Drum sag ich ja, bin froh für jeden Aufbau wo ich keine brauche, da es mir optisch eben nicht gefällt. Wenn's sich besser fäht muß es rein, ohne Frage!
 
gerade gefunden:

514472574_1aa423ae84_o.jpg


ich bin die mad east callenge starr und singlespeed gefahren, da kann weniger kaputtgehen ;)

felix

Welchen Platz hast du den in der Singelspeed Wertung belegt.

Bin auch alle 3 Tage mit gefahren. CZECH hab ich Samstag und Sonntag auch gesehen, bzw am Bike erkannt. Samstag hab ich dich nach dem ertsen viertel in einem ralativ verblockten Downhill überholt. Da haste grad um deine Laufräder gejammert. Sind dann so 5km zusammen gefahren.

Aber das es bei sowas die Gabel erwischt ist natürlich voll SCh:aufreg: :aufreg: :ka: :ka:


mfg georg
 
Stimmt, noch abgefahrenere Sachen wie oben auf dem Bild hätten nur die AMPs hinbekommen. Und die gibts zum Glück nicht mehr.

Wenn jemand ausgetretene Pfade verlässt und was neues wagt, besteht immer das Risiko, daß mal was schiefgeht. Aber ohne solche Risikobereitschaft gibt es keine Innovation und das Fahrrad wäre wahrscheinlich nie erfunden worden.
Die ersten Teleskopfedergabeln waren auch alle andere als zuverlässig und heute sind sie super zuverlässige Massenware. Aber ohne Risokobereitschaft (auch bei Kunden der ersten Stunde ;-), und langen Athem wird das nix.
 
Das da oben ist anscheinend noch nicht mal durch einen Stock im Vorderrad passiert. Was ist, wenn das in einer steilen Abfahrt passiert und du danach noch ordentlich in die Bremse langen musst? Ich halte das für Sicherheitsrelevant.

Es geht hier nicht darum was Neues oder Anderes schlecht zu finden.

auch bei Kunden der ersten Stunde
Ist deine Sache, ich würde mich aber schon fragen wie lange die erste Stunde sein darf.
Die neuen Dämfer an der kilo sollen reihenweise gestorben sein....Reparatur war OK, wenns auch ein bischen lange gedauert hat....
 
Zurück