[Tubeless] Mantel wechseln nach Leck?

Registriert
12. Januar 2020
Reaktionspunkte
16
Hallo allerseits,

bin neu hier und hatte heute mein erstes Leck mit einem tubeless Reifen (nach ca 3.000 km).
Es war recht kalt heute (-3 bis -5 Grad) und die Milch hat wohl nicht gleich abgedichtet (zuerst kam sie im Strahl dahergespritzt - hatte an die 3 Bar drauf).
Dann bei ca 0,5 bar hat sie sauber abgedichtet und ich konnte noch 20 km über Stock und Stein nach Hause fahren.
Nun habe ich Google befragt ob ich den Mantel wechseln soll oder ob ich ganz normal weiterfahren kann (also das Leck perfekt abgedichtet ist) - habe dazu aber nichts gefunden.
Wäre super hier von euch eine Antwort zu bekommen.

Besten Dank und gute Fahrt allzeit!
 
Die Milch hat genau das gemacht, was sie soll. Pump den Reifen wieder auf und schau, ob er dicht hält. Ansonsten flicke ihn wie von write-only vorgeschlagen mit einer Wurst (maxalami oder ähnliches) und lass die Milch den Rest abdichten. Danach solltest du unbeschwert den Reifen weiterfahren können.
 
Warum fährt man in einem Mountainbike-Reifen 3 bar?
Bei nem größeren Loch ist auch das Gewebe beschädigt. Der Riss kann dann wachsen, muss aber nicht. Spätestens wenn der Reifen an der Stelle nen Seitenschlag hat, wird's Zeit für nen neuen.
 
Wenn es so dicht hält, einfach nichts machen. Ansonsten Maxxalami oder Flicken drauf und den Reifen fahren bist das Profil runter ist.

Gruß xyzHero
 
Zurück