tune up your ironhorse

noch eine kleine anmerkung zu dem schaumstoff:
ich habe mir im baumarkt für 2euro so einen schaumstoff für heizungsrohre o.ä. gekauft der ist zwar farblich nicht ganz so schön aber lässt sich mit wenigem zurechtschneiden schön in den dw-link und um den ausgleichsbehälter stecken.
 
nein eigtl nicht das dient glaub ich bei so heizungsrohren nur dazu dass die hitze um die rohre herum nicht so groß ist...oder so^^
 
naja dachte erst das wäre dieses mattgraue zeugs aber das was du hast geht echt in ordnung
sieht halt an manchen stellen wie z.B. der Feder ziemlich komisch aus :D
Dafür gut durchdacht ;)
 
Ich habe kA wo mein Vater das wieder her hat :D
;) im Aldi zB gabs mal so 1 Meter Rollen mit beidem Material also eine Rolle mit den Widerhaken und das andere mit Flies oder was das auch immer ist
:daumen:
 

Anhänge

  • P2280014.jpg
    P2280014.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 428
warum hoher? es ist jetzt der maximum an hohe, bei maximum kompression vom dampfer.

Wieso denn das? Wo soll es denn anschlagen bei voller Kompression?
Ohne Dämpfer bis zum Anschlag ist nicht = mit Dämpfer Durschlag

Meine Bestellung ist heut gekommen! Gleich gehts ran ans messen :daumen:

Edit:Ach hab grad gesehen im letzten viertel wird der Hinterbau ja ordentlich ans Sattelrohr gezogen
Kannst du die Höhe zwischen Querstrebe und höchsten Punkt mal für mich messen?
Wäre echt nett! Thx
 

Anhänge

  • carbon1.jpg
    carbon1.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet:
Wieso denn das? Wo soll es denn anschlagen bei voller Kompression?
Ohne Dämpfer bis zum Anschlag ist nicht = mit Dämpfer Durschlag

Meine Bestellung ist heut gekommen! Gleich gehts ran ans messen :daumen:

Edit:Ach hab grad gesehen im letzten viertel wird der Hinterbau ja ordentlich ans Sattelrohr gezogen
Kannst du die Höhe zwischen Querstrebe und höchsten Punkt mal für mich messen?
Wäre echt nett! Thx

Ich denke man könnte es einfach so machen, daß man den Dämpfer rausnimmt und den Reifen bis ans Sattelrohr/Sattelklemme einfedern läßt und für diesen Zustand die Maße nimmt. Dann man man etwas Reserve. Denn mit Dämpfer (ohne Feder) wird man den Anschlaggummi evtl. nicht ganz komprimieren beim Ausprobieren. Dann wirds vielleicht zu knapp, wenn doch 1 mm mehr Hub zustandekommt.
 
Jau ich habs eben gestest
Hab Carbonfolie mal provisorisch zurecht geschnitten
1 Teilig bis zur Strebe
Behalte ich erst einmal dran :daumen:

Hab mal zwei Bilder angehängt wies aussieht,bin recht zufrieden
 

Anhänge

  • carbon5.jpg
    carbon5.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 142
  • carbon6.jpg
    carbon6.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 251
@TZR: Danke,finde ich auch net schlecht

@bobtailoner

Wenn du es so möchtest kein Problem
Ich kann leider nur 2x 1Teilige machen meine Platten sind 1cm zu kurz :heul:

Will es halt so hoch wie "schnitzer" machen also son Stück über der Strebe
Aber auch davor nicht dahinter
Naja also wer will bekommt den oberen Teil einzeln und wer umbedingt ne 1 Teilige will muss 1 Woche warten dann bestell ich nur noch lange
Obwohl ich sagen muss der obere Teil bringt nicht mehr wirklich was
Wie findet ihr es wenn ich nur den Unteren Teil mache und dann den Oberen mit so einer großen Ausfräsung wo das Sattelrohr zwischenpasst?
 
also ich denke der untere teil ist das was ich brauche.
irgendwie denke ich mir immer so rein reifenrotationsmäßig muss das reichen.
also freak, hiermit haste meine bestellung ;)
 
Zurück