Tutorial: Dirtjumper '03 nach belieben runtertraveln - ohne Umbau-Kit

also ichhab mich heute mal kundig gemacht und habe erfahren das die dj's seit ungefähr drei jahren max 100mm fw haben, man kann ihn nur verkleinern, aber vergrößern geht nicht.
so damit wäre die frage aus dem weg geräumt ;)

aber ich tät jeds trotzdem gerne noch wissen wer oder was bender ist XD
 
habe es an meiner dirtjumper 3 von 2004 probiert leider ohne erfolg... :(

der spacer passt leider nicht 100% auf die negativ feder das heißt mit der zeit wird die negativ feder im sapcer drin sein wenn ich runtergetravelt habe.

habe dann von einer alten gabel die 2 negativfedern genommen und auf die vorhandenen negativ federn gesetzt so konnte ich die gabel zumindest auf 120mm traveln
 
man kann bis glaub ich 04 hochtraveln

aber bei dirt braucht man eh nicht mehr als 100mm federweg... wenns dann aber noch zu niedrig ist holt euch einfach nen hohen lenker...
 
ich hätt gerne meine dirt jumper 2 n bissel hoch getravelt^^

die hat nur 80 cm und ich fahr damit nicht nur dirt...

ausserdem hat die iwie n schlechten ansprechpunkt und knackt bisschen beim ein und ausfedern... kann mir jemand helfen???:confused: :confused: :love: :lol:
 
ja...
ich hab auch schon dran gedacht das die einfach im moment runter getravvelt ist..

aber wie isn das mit der 05er dj 2?

sind da spacer drinne?
 
Hallo, was ist eigentlich mit den Bildern im Thread, würde gerne meine Gabel traveln seh aber irgendwie die Bilder im Tutorial nich..

MfRG Robert
 
Hey leutz!
hab die Tage meine DJ 3 von 06 von 100 auf 78 mm getravelt, sieht auch hammergeil aus...
Mein Problem ist jetzt, dass die Gabel bis auf 20 mm einfedert wenn ich aufs Radl steig.
Die Gabel war allerdings vorher auch schon recht weich...
Kenn mich nich ganz so gut aus; hab ich was falsch gemacht? Ich hab das Öl wieder rein, wird natürlich minimal weniger gewesen sein.
Wie krieg ich die Gabel härter, brauch ich Öl mit höherer Viskosität oder einfach andere Federn?
 
Mit mehr Öl dürfte die Gabel langsamer ein und ausfedern und wird zum Ende ziemlich progressiv. Ein Öl mit höherer Viskosität dürfte fast genau den selben Effekt haben (evtl. spührbarer).
Wenn du die Gabel nicht mit Luft regulieren kannst (was mich wundert) würde ich die Feder mit Elastomeren vorspannen.
Auf deinen Bildern siehts so aus, als hätte deine Gabel Luftventile, täuscht das (sind oben die silbernen "Schrauben")?
 
Das aufm Bild im Fotoalbum is meine alte, ne DJ 4, da kann man garnix einstellen (kein Öl, keine Luft). Ich hab noch ne DJ 3 von O6, die hat oben so rot eloxierte Drehknöpfe, wenn man die rausdreht, kommt als nächstes die Feder...wo krieg ich dann so Elastomere her???
Mich wunderts, dass die Gabel so extrem weich ist, wo gerade die DJs von 06 so toll sein sollen...
 
Kann mir einer erklären wie man eine MZ DJ 3 von 07 travelt?
Bis jetzt hab ich das so verstanden:
-Man muss nur die linke Seite aufmachen
-Man muss einen Spacer unter die Negativfeder geben
-Man muss den positiven Federweg kürzen

Und jetzt zum eigentlichen Problem:
Wie kürze ich den positiven Federweg?
Es gibt nämlich keinen Spacer über der Feder! :eek:
Eine kürzere Feder für die DJ 07 habe ich auch nirgends gefunden.
Und kürzen? Wie soll man dann eine plane Oberfläche machen???

mfg,
dust_freak
 
Zurück