Das Ventil dürfte ein Reset Racing Winkeladapter sein.
Perfekt! Bestellung ist direkt an Reser Racing raus. Besten Dank für die schnelle Antwort

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Ventil dürfte ein Reset Racing Winkeladapter sein.
Ich meine die 21mm Mutter die die Achse von einem der beiden Hauptlager am Hinterbau sichert. Es gibt ja am Tretlager zwei Gelenke die nach gleichen Muttern und gleichen Achsen aussehen. Diese mein ich. Normal sollte das sicher nicht sein und das wird Propain auch sicher nicht als ok abstempeln. Wenn man die Mutter verliert ist das ziemlich ärgerlich. Also, weiss da jemand was über Drehmomente und Schraubensicherung?
Bauschaum.Gib es eine schnelle und elegante Möglichkeit das laute und nervige (Kabel)-Geklapper im Rahmen zu unterbinden (ohne nun umständlich alle Kabel komplett zu demontieren)?
Gib es eine schnelle und elegante Möglichkeit das laute und nervige (Kabel)-Geklapper im Rahmen zu unterbinden (ohne nun umständlich alle Kabel komplett zu demontieren)?
Die (Kabel)-Öffnungen im Rahmen müssten doch groß genug sein, um eine Art "Ummantelung" aus Schaustoff oder ähnlichem um die jeweiligen Kabel in den Rahmen zu schieben? Habe aber noch nix passendes gefunden. Jemand ne gute Idee? (Und kommt mir jetzt nicht mit Bauschaum.. haha)
P.S. Sowas in einer Schaumstoffvariante: https://www.amazon.de/Kabelummantel...dp/B00L45BA6S?ie=UTF8&*Version*=1&*entries*=0
Das interessiert mich auch sehr ... bitte direkt Rückmeldung.![]()
Hab nun den Monarch seit gestern wieder und heute mein Tyee durch die Hometrails gejagt.
Tuning hat sich gelohnt. Der Hinterbau grippt noch viel mehr als er vorher gegrippt hat.
Was für ein Tuning hast Du denn genau gemacht bekommen?
Ich habe einfach aus Moosgummi Papier Streifen geschnitten und mit ein paar Streifen Tessa um die Leitung geklebt und dann langsam über die Leitungen in die Kabelöffnungen geschoben. Seitdem ist Ruhe.
(Nur Bremsleitung und Sattelstützenleitung behandelt)
Bei mir war der am Anfang echt knüppelhart und dann erst weich. Ziemlich komisch war das.Komisch, mein "Lockout" am Debonair ist auch sanft und alles andere als hart. Der Monarch ohne DA war deutlich härter.
Scheint sich für dich auf jeden Fall gelohnt zu haben. "daumen"
Ach, es geht um die austretenden Kabel, unten am Rahmen - nicht IM Rahmen?Danke für den Tipp. Habe die Kabel nun mit Moosgummi auch schön ruhig bekommen
Anhang anzeigen 500326
Von den Moosgummi-Streifen habe ich pro Kabel fünf Stück im Rahmen geschoben. Diese sind untereinander mit Angelschnur verbunden, um diese notfalls wieder raus zu bekommen. Als Klebeband habe ich statt Test auf Textilband gesetzt, ist aber vermutlich egal (hauptsache klebt gut).
Der anschließende Test auf dem Münster Dom Vorplatz (Kopfsteinpflaster) war positiv![]()
Ach, es geht um die austretenden Kabel, unten am Rahmen - nicht IM Rahmen?
Ahhh... ok. Kann man die s weit rausschieben, ummanteln und dann wieder reinschieben, ohne die Leitungen vorher zu demontieren?