typisch deutsch...

Registriert
31. März 2004
Reaktionspunkte
330
habe letztenn August angefangen mit Biken. Zufälligerweise habe ich meine erste echten Erfahrungen gleich mit einem halben Jahr- Aufenthalt in der Schweiz nah bei Luzern begonnen. Ihr wisst schon: schöne Seen, schöne viele hohe- sehr hohe Berge mit massig Singletrails, meist nur 20-30cm breit und dazu unendlich viele Gondeln die einen bei Bedarf überall schnell hochbringen.

Jetzt hab ich letzte Woche meine erste Freeride-orientierte Tour nahe meiner Heimat (Oberrhein) mit einem langjährigen Forenmitglied hier in Bad Kreuznach gemacht (vielen Dank an dieser Stelle für die Super Führung Christian).

Er hat mich dann eingeweiht dass Biken eigentlich auf solchen Pfaden in Deutschland verboten ist und maximal geduldet wird. Was ich hier jetzt so lese geht einfach nicht in meinen Kopf rein... Verbotschilder, Strafen, Anzeigen etcetc. und sogar einen Verein, der dagegen Versucht anzukämpfen.;) :D
Da frag ich mich was diese S***** eigentlich soll ? Man ist doch Naturnutzer wie Wanderer und Nordicwalker. Mit freundlichem Grüssen und gegenseitiger Rücksichtnahme stellt das doch überhaupt kein Problem dar.

Kann mir hier irgendjemand bitte mal mit vernünftigen Argumenten erklären warum Biken hier im schönen Deutschland verboten ist ?
(künstlich gebaute Bikestrecken, da würde ich eine Regelung ja verstehen)

(die Erklärung, dass ja eh alles verboten ist, zählt nicht;)
 
Typisch deutsch ist es vor allen Dingen irgendetwas als typisch deutsch zu bezeichnen und sich darüber -ohne ein Problem gehabt zu haben- aufzuregen.
 
Hallo.
Man ist doch Naturnutzer wie Wanderer und Nordicwalker. Mit freundlichem Grüssen und gegenseitiger Rücksichtnahme stellt das doch überhaupt kein Problem dar.
Und hier ist schon das erste Problem:
Du musst nicht von dir ausgehen.
Andere Leute heizen hier in D durch den Wald als gäbe es keinen Morgen mehr und nehmen nicht den Hauch von Rücksicht! Sie machen mit blockierenden Reifen den Boden kaputt, zimmern irgendwelche Bauten in den Wald und und und. Deshalb gibt es diese Verbotsschilder.
Auch ist es so, dass im Wald Tiere leben, dessen jetziger Wohnraum ja auch geschützt werden sollte. Und da ist halt kein Platz für zweirädrige Rebellen :D
Das schwereres Räumfahrzeug den Boden mehr klaputt macht, weiß ich, aber was soll ich tun?

Mal eine andere Frage: Was bist denn du für ein Schleimscheíßer? :D
Warum sollte es etwas an den Bestimungen ändern, wenn man andere freundlich grüßt? :D :D :D

Gruß Kai
 
Ein Aspekt ist die gnadenlose Überbevölkerung in Deutschland. Je mehr Leute sich gegenseitig auf die Füsse treten, um so mehr Regeln braucht man nun mal. :ka:
Die am wenigsten unsichere Prognose für das Jahr 2050 kommt vom statistischen Bundesamt und sagt einen Bevölkerungsrückgang von 10% voraus. Um der Überbevölkerung ein Ende zu setzen, wären aber eher 50% angebracht.
Aber: "Der Deutsche stirbt aus" und "die Sozialsysteme brechen zusammen" und deswegen muss man sein Geld der bösen Realwirtschaft wegnehmen und den Zockern der wahnsinnig "krisenfesten" spekulativen Finanzmärkte in den Rachen werfen. Alles klar...

Ok, das war meine tägliche Portion Sarkasmus. Jetzt geht´s wieder. ;)
 
Ein Aspekt ist die gnadenlose Überbevölkerung in Deutschland. Je mehr Leute sich gegenseitig auf die Füsse treten, um so mehr Regeln braucht man nun mal. :ka:
Die am wenigsten unsichere Prognose für das Jahr 2050 kommt vom statistischen Bundesamt und sagt einen Bevölkerungsrückgang von 10% voraus. Um der Überbevölkerung ein Ende zu setzen, wären aber eher 50% angebracht. (....)

Genau, das ist das Problem. Es ist zumindest Fakt (ob typisch deutsch, ist eine andere Sache, sieh´ Dir mal die Rechtslage am Gardasee an), daß die erholungsgeeigneten Flächen nicht effektiv genug genutzt werden, sondern sich die Nutzung auf einen Teil davon, also auf zu wenige Gebiete konzentriert.
 
Er hat mich dann eingeweiht dass Biken eigentlich auf solchen Pfaden in Deutschland verboten ist und maximal geduldet wird. Was ich hier jetzt so lese geht einfach nicht in meinen Kopf rein... Verbotschilder, Strafen, Anzeigen etcetc. und sogar einen Verein, der dagegen Versucht anzukämpfen.;) :D
Das Forum ist nicht die Welt.

Da frag ich mich was diese S***** eigentlich soll ? Man ist doch Naturnutzer wie Wanderer und Nordicwalker. Mit freundlichem Grüssen und gegenseitiger Rücksichtnahme stellt das doch überhaupt kein Problem dar.
Stimmt. Sozial intelligentes Verhalten ist unter Bikern allerdings schon seit einiger Zeit bekannt.

Kann mir hier irgendjemand bitte mal mit vernünftigen Argumenten erklären warum Biken hier im schönen Deutschland verboten ist ?
Da gibts keine vernünftigen Argumente, und hier sowieso nicht.

Noch einen Thread zum Thema: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=110536
 
Zurück