u-turn dämpfer

Registriert
28. August 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Aachen
hab das mal in ner zeitung gesehn und wollte mal wissen ob den einer hat oder ob es den wirklich geben wird.wenns das teil gäbe würde mich interessiern ob sich beim u-tunr bedinen auch die einbaulänge verändert und was son spass kosten würde , hab den nämlich noch nirgens gesehen.
ga
 
klar wird der Dämpfer kürzer, was absoluter Schwachsin ist: Denn beim DH mit viel FW wird das Bike steiler, mit weniger FW für uphill flacher..........

Und das läßt sich mit neg. FW bei weniger Vorspannung sicher net ausgleichen.
 
ja, ich halt das auch für schwachsinn!
Neulich hab ich von einem Cubemitarbeiter erfahren, daß man nur an dem Ring drehen kann wenn die Luft draußen ist! Soll ja wohl ein Scherz sein. Aber es scheint zu stimmen, denn umsonst werden se ihre Bikes wohl nicht mit anderen Dämpfern wie die Beschreibung im Katalog ausliefern, so'n Müll wolln die halt auch net verkaufen.
 
Hi

Also mal erstens:

Die U-Turn funktion ist auch nicht zum verstellen während der fahrt gedacht sondern als zusätzliches Setup gedacht. so gesehen ist er schon mehr oder doch sehr weniger Sinnvoll, das sich die einbaulänge verändert ist auch klar, kann man so auch nichts dagegen sagen, da "Standarddämpfer" auch kürzer sind bei geringerem Hub.

Wobei ich meine, sollen se sich doch gleich einen anständigen Stahldämpfer holen und den dann richtig einstellen und dann ham se auch keinne Probs mehr.

mfg
 
Man muss nur den Hinterbau etwas belasten, dann kann man dran drehen. Hab´s selbst ausprobiert auf der Eurobike.
Dass sich die Geometrie verändert, stimmt schon. Ziemlicher Blödsinn. Besser ist das Fox-System, wo intern die Kennlinie umgestellt wird. Zum Beispiel am neuen Trek Liquid.
 
Zurück