udn jetzt kommt die Frage wieso muss ich beim IXS CUP wsa unterschreiben / ankreuzen das ich für mich selber hafte abver trotzdem muss ich die ******** anziehen .
Weil solche Klauseln vor Gericht selten das Papier wert sind, auf dem sie stehen...
Ist wie "Eltern haften für ihre Kinder"
Tja, und weil leute die Sch***e bauen gerne anderen die Schuld geben, endet es eben schon mal vor Gericht...
Und ansonsten ist die Protektoren-Diskussion einfach nur peinlich!
In den meisten Motorsport Rennserien wäre es z.B. undenkbar, dass ein Fahrer die feuerfeste Kleidung weglässt, weil er es sonst zu heiß u. zu anstrengend findet u. sich anders für schneller hält.
Dürfte nicht starten, so einfach ist das.
Und wenn der DH-Sport das nicht gebacken kriegt, ist es einfach nur unprofessionell.
In jeder anderen vergleichbaren Sportart würde man sagen: Alles an Schutz was geht- safety first.
Was die leidigen Skinsuits angeht: bewirkt Chancengleichheit, dient der Außendarstellung und gut is'.
Diese Regel als Gegenpol zur (verm. negativen) Entwicklung in anderen Sportarten (weil die alle so gleich sindanzusehen halte ich für

bis

und würde mir höchstens auf

einfallen.
Aber man kann es natürlich auch so sehen, wer fürchtet schon um die Sponsoren u. Fernsehsender, die ihr Geld auch beim Supermoto, BMX, MotoX, Snowboarding u.v.a rausschmeißen können...
Ich finde die "Szene" müsste sich mal zwischen dem Anspruch ein Hochleistungssport zu sein und diesem pseudo-rebelischen, mit viel Romantik vermengten (Sport-) Weltverbesserungsgehabe entscheiden und endlich professioneller werden!
Mit den Regeländerungen ist, aus meiner Sicht, ein erster Schritt in die richtige Richtung getan worden