Überdrehtes Gewinde an Bremsscheibenaufnahme

Der LRS war halt vormontiert und ein Jahr wollte ich ihn "gern" fahren bevor etwas ordentliches dran kommt.

@Fladder72 Also doch Baercoil M5.....!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
So....hab die Woche einen Baircoil M5 x 0,8 Gewinde-Reperatur-Set für 22€ gekauft. Heute Bremsscheibe abgeschraubt, Gewinde aufgebohrt (5,2 HSS), neues Gewinde eingeschnitten, Gewindeeinsatz eingeschraubt, Scheibe wieder dran........ hält bombenfest!!! Danke nochmal für den Tipp.
 

Anhänge

  • P1030022.JPG
    P1030022.JPG
    142,2 KB · Aufrufe: 43
  • P1030023.JPG
    P1030023.JPG
    142,5 KB · Aufrufe: 37
  • P1030025.JPG
    P1030025.JPG
    149,7 KB · Aufrufe: 37
  • P1030027.JPG
    P1030027.JPG
    192,6 KB · Aufrufe: 41
Na dann, Alles gut. Fuchst mich nur, das ich tatsächlich M6 geschrieben habe. Liegt wohl daran, dass ich kürzlich bei einem PM-Adapter das Gewinde gepanzert habe...;)

Das Teil mit dem Bit-Profil und dem Gewinde dient zum Eindrehen? Dann hat Baer etwas dazu gelernt. Bei meinem Satz war ein geschlitztes Eindrehwerkzeug bei, mit verstellbarem Anschlag, der mit einer Madenschraube gesichert ist. Nur, dass der Passende Inbus nicht bei liegt...

Eines fällt mir aber bei deinem Projekt auf: Den Gewindeeinsatz finde ich ein wenig lang gewählt. War der Nächstkleinere zu kurz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Hersteller geben 4Nm an, bei Shimano sogar nur 2-4Nm. Die Angaben sind meistens als maximal zu verstehen (kurz bevor das Material aufgibt) und nicht wie fest man tatsächlich anziehen sollte.
 
Na dann, Alles gut. Fuchst mich nur, das ich tatsächlich M6 geschrieben habe. Liegt wohl daran, dass ich kürzlich bei einem PM-Adapter das Gewinde gepanzert habe...;)

Das Teil mit dem Bit-Profil und dem Gewinde dient zum Eindrehen? Dann hat Baer etwas dazu gelernt. Bei meinem Satz war ein geschlitztes Eindrehwerkzeug bei, mit verstellbarem Anschlag, der mit einer Madenschraube gesichert ist. Nur, dass der Passende Inbus nicht bei liegt...

Eines fällt mir aber bei deinem Projekt auf: Den Gewindeeinsatz finde ich ein wenig lang gewählt. War der Nächstkleinere zu kurz?
Hätte auch eine Nummer kürzer sein können, allerdings bekommt man den Gewindeeinsatz OHNE dem Werkzeug mit Schlitz nicht wieder raus.....:D

@xrated die Schraube ging schon beim ersten rausdrehen schwer raus, ich denke die war von Anfang an schief reingeschraubt.
 
...allerdings bekommt man den Gewindeeinsatz OHNE dem Werkzeug mit Schlitz nicht wieder raus.....:D
Selbst mit dem Werkzeug bekommst du die Einsätze nicht mehr heraus. Der quer gebogene Drahtansatz hat eine Sollbruchstelle. Außerdem weitet sich die Spirale leicht beim Versuch, sie links herum auszudrehen und klemmt dann entsprechend.

Einzig bei durchgehendem Gewinde kann man die Einsätze bei noch bestehendem Eindrehzapfen komplett rechts herum einschrauben, bis die Spirale auf der anderen Seite herausfällt. Was in unserem Fall allerdings spätestens an den Speichen scheitert....
Mit Gewalt und Spitzzange geht's auch. Allerdings ist dann der Gewindeeinsatz zum Herrn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück