überfordert mit Tyee Free Auswahl

Das Resultat ist das es beim treten wippt und sowas fände ich bei einem Trailbike extrem störend. Bergauf würde es noch mehr wippen als in der Ebene. Gibt zwar Dämpfer mit verstellbarer LSC um sowas zu unterdrücken aber sowas ist auch eher nervig.
 
Also ich fahre ja nur das TwoFace und nicht das Tyee, ich habe auch keine Ahnung, was das für ein Antisquat hat, aber bei mir wippt nichts. Zumindest nicht, dass ich es spüren könnte. Bei meinem früheren Cannondale Trigger war das anders. Da ging nix, ohne den Dämpfer zuzumachen. Das wurde entsprechend auch mit einem Remote dafür ausgeliefert.
@fx99 frag oder schau doch auf der Tyee-Unterseite hier im Forum bei Propain. Da sitzen die Fahrer des Bikes und können Dir Tipps aus der Praxis geben.

Gruß robzo
 
also laut dem pinkbike test den ich für fx99 im andern thread rausgekramt hab, hat das cf n attestierten antisquat von 100%
Auch in der Praxis muss ich sagen, dass das Tyee nicht stark wippt.

@fx99: Villeicht doch n leichtes Carbon Enduro? :blah:
 
Ich habe gerade ne Nachricht von @chrisskate erhalten :)


Hallo,

ich habe dein Thema zum Tyee im Forum entdeckt. Mein "altes" Tyee steht momentan zum Verkauf. Ich wohne im Flachland und dementsprechend ist das Rad ist einem ausgezeichneten Zustand. Mein Tyee ist schwarz, hat Gr. XL und bessere Komponenten als die, die du aufgezählt hast. Du kannst es dir ja mal anschauen. Vielleicht ist es etwas für dich:

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/862244-propain-tyee-2015-xl-inkl-neuer-dampfer

Beste Grüße
Chris



faires Angebot? Lohnt sich der Preisnachlass wenn man bedenkt dass man dadurch keine Garantie mehr hat?
Da VHB find ich das Angebot gar nicht schlecht...
 
irgendwie und sowieso ? Hauptsache mal irgendeine Gegenbehauptung aufgestellt...
Ja man kann auch weiterhin seitenweise subjektiv über Fahrräder fabulieren und handfeste Kinematikdaten ignorieren.
Ich empfehle hier dies einmal anzusehen:

pff, zufällig hab ich ein Tyee und die Treteffizienz ist nicht schlecht. Vieliecht nicht die allerbeste, aber schon noch gut. Und das ist kein dummes Zahlenvergleichen (was sowiso nur sehr begrenzt was bringt) sonder ein Erfahrungswert, der um einiges aussagekräftiger ist, als deine Tabelle. Außerdem hab ich geschrieben ich such es raus.

PS: Außerdem auf linkage design: Tyee 2013 mit 2x10 22 und 36 Kettenblatt. Das kann man überhaupt nicht verwenden, da Hinterbau sich geändert hat und 1x11 Schaltung.

Bei den modernen Bikes ist der Hinterbau meist so gut und antreibsneutral, dass es kein sonderlich großes Kaufsargument ist. Wir reiten hier auf Kleinkram rum. Also zurück zu wichtigeren Themen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke, doch! Jede Firma, die damit mal Probleme hatte, hat bestimmt versucht es bei der nächsten Serie besser zu machen. Und das über Jahre hinweg. Ich sag ja nicht, dass es vor einiger Zeit keine Bikes gegeben hat, die das gut konnten und auch nicht, dass es heute keine mehr gibt, die ineffizient sind, aber der Durchschnitt dürfte sich klar Richtung "effizient" verschoben haben.
 
So ich glaub ich hol mir als erstes Bike doch ein gebrauchtes da chisskate mir ja ein angebot gemacht hat. Mir gehts nicht unbedingt darum den preis so weit wie möglich runterzuhandeln sondern einfach nur dass ich einen fairen preis und nicht ZU viel bezahle. Was denkt ihr? 1650?


Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
So ich glaub ich hol mir als erstes Bike doch ein gebrauchtes da chisskate mir ja ein angebot gemacht hat. Mir gehts nicht unbedingt darum den preis so weit wie möglich runterzuhandeln sondern einfach nur dass ich einen fairen preis und nicht ZU viel bezahle. Was denkt ihr? 1650?


Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

Zum Preis kann ich auch nix sagen. Aber evtl. solltest Du noch klären, warum das Rad jetzt schon einen neuen Dämpfer, eine neue Bremsscheibe, neue Schaltzüge und neue Pedale gebraucht hat. Das klingt schon ein bisschen nach sehr intensiver Nutzung.

Grüße robzo
 
Ich würde auf keinen Fall mehr als 1700 zahlen. Ist immer noch genug für 1,5 Jahre altes Bike mit intensiver Benutzung. Ist aber eher so gefühlsmäßig ausgelotet. Weil ich denke es sollte zu dem Comp in Neu ein gewisser Abstand sein, trotz leicht schlechterer Austattung. Denk bei der Verhandlung dran, dass erneuerte (Tuning)Teile außerhalb der Serie kein sehr großen Einfluss auf den Preis haben.

Hinweis zur Geometrie: Das störendste wird wohl die Verstrebung sein, die parallel zum Federbein verläuft. Ab 16er Modell seitlich. Die begrenzt nämlich die Reifenfreiheit enorm und es kann sein, dass gewisse Federbeine nicht rein passen bzw an der Strebe schleifen. Gibts genug infos im Propain Unterforum. Da gabs teils wilde Fräsereien und Schleifpapierbearbeitungen.. Bei welchen Federbeinen das Problem bestand weiß ich jetzt nicht.

Ach ja, falls du zu 1x11 aufrüsten willst, die GX Gruppe kostet so 350€ rum.
 
Aber solange ich die Federung nicht ausbaue und eine neue einbaue die nicht passt habe ich mit der derzeitigen keine probleme oder?

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Die älteren Tyee bis ?2014? sind auch ne ganze Ecke kleiner ausgefallen. Mich hat auch gewundert wie billig die Rahmen in der Bucht verramscht werden, um die 300€. Problem ist auch bei 650B das man keine besonders dicken Reifen reinbekommt und in der Auswahl vom Dämpfer begrenzt ist wegen Platz.

Und was die Kinematik angeht, je größer der FW desto eher geht es in Richtung wippen. Weil die sind ja auch bergab etwas aktiver als so ein wippfreies Rad. Ist halt alles immer ein Kompromiss.
 
Also habs kurz recherchiert: Bj 2014 war das mit dem viel zu knapp bemessenen Platz bei 650B. Da haben einige Reifen nicht reingepasst und es gab bei manchen Federbeinen Probleme. Beim 2015 wurde sowohl dem Reifen, als auch dem Federbein etwas mehr platz gelassen. Außerdem ne andere Geometrie. Und ab 2016 war die Verstrebung seitlich und es gab überhaupt keine Probleme mehr.
 
Hier seine antwort zu den komponenten:

40dc0b29edcd1c22ea9ccb3ca0fb8ebb.jpg
 
Ist ja alles schön und gut, aber ist das jetzt ein Argument für den zu hohen Preis? Solche Pedale bekommst du ab 20.-€, und dass Dämpfer und Stütze und Schaltung funktionieren, darf man ja erwarten.
Ist ja löblich, dass das Rad gepflegt wurde - das zählt mehr.
Aber ohne Anschauen kaufen, Geld vorab überweisen?

Das Capra kostet nur 2000.-...https://www.yt-industries.com/detail/index/sArticle/541/sCategory/77

..und hat einen Monarch PLUS, eine 1*11 Schaltung, usw
 
Zurück