Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@keks, frag ihn doch mal ob du dass Bike haben kannst, dass du probegefahren hast![]()
Und wenn Keks schon ein neues Bike kauft, dann sollte es auch passen, wenn möglich zu 110%.
4mate, ich glaube dass Du irrst.
Ein kleinerer Mensch, egal ob Mann oder Frau, hat einfach viel mehr Bwegungsfreiheit im Verleich zum Radgewicht bei geringerer Überstandshöhe. Wie viele Wegrutscher im Matsch oder im märkischen Sand habe ich schon abgewendet, weil ich mich "im Rahmen" sozusagen querlegen konnte. Und ich brauchte weniger Kraft, das Radl hinterher wieder aufrecht weiterfahren zu lassen.
Kleinere turnen einfach mehr auf dem Rad und machen durch Geschick wett was an Kraft fehlt. Da braucht man dann die Bewegungsfreiheit.
Bloss weil zu grosse Räder für Frauen noch irgendwie gehen, wollen die Hersteller es sich einfach machen und bieten passende kaum an.
Das Lector 7700 ist mit ÜH 70 angegeben. Da kann ich nicht drüberstehen, das ist 1 cm zu viel. Beim Miss AMR sind 69 angegeben und ich stehe locker (!) drüber.
Wer weiß, wo die manchmal messen?! Das ist nämlich definitiv nicht nur 1 cm Unterschied, da ich beim einen noch gut Luft habe und beim anderen schon deutlich "aufsitze".
Ich weiß wie es ist, 3cm zu wenig ÜH zu haben. Das ist bei meinem Cube aktuell so. Wenn ich da ungewollt absteige, muss ich mich immer ganz schnell "schräg legen", dass da nichts passiert...
Und - 2cm merkt man da durchaus.
Das mit hinter den Sattel gehen bei Abfahrten verstand ich als totale MTB Anfängerin damals noch nicht so gut. Und bei der Probefahrt eine Treppe runter hätte ich fast deshalb den Abgang vorüber gemachtRad war eben zu lang, aber nicht zu hoch.