Hallo Leute,
nachdem pndrev mit seinem Freilauf beim Alva schon überkreuz gelegen hat, habe ich nun auch ein Problem damit. Ich baue vor dem Transport im Auto stets die Laufräder aus. Vor einiger Zeit fiel dabei der Freilauf auseinander, das Ritzelpaket auf den Boden und die losen Ritzel rollten durch die Gegend. Ich habe alles wieder zusammen gesetzt und das Ritzelpaket mit dem vorgeschriebenen Drehmoment abgeschlossen.
Am Samstag fiel das an eine Hecke gelehnte Hinterrad um und zwar auf die Seite mit dem Ritzelpaket. Das fiel ab, blieb dabei aber schön zusammen, während der Freilauf in verschiedene Richtungen auseinander rollte. Im Gegensatz zu pndrev arbeitet der Freilauf bei mir einwandfrei. Aber was sollen diese Freiheitsgelüste der Einzelteile bedeuten? Beim Aufstecken spürt man einen Klick, aber wie ist das Ding eigentlich gesichert?
nachdem pndrev mit seinem Freilauf beim Alva schon überkreuz gelegen hat, habe ich nun auch ein Problem damit. Ich baue vor dem Transport im Auto stets die Laufräder aus. Vor einiger Zeit fiel dabei der Freilauf auseinander, das Ritzelpaket auf den Boden und die losen Ritzel rollten durch die Gegend. Ich habe alles wieder zusammen gesetzt und das Ritzelpaket mit dem vorgeschriebenen Drehmoment abgeschlossen.
Am Samstag fiel das an eine Hecke gelehnte Hinterrad um und zwar auf die Seite mit dem Ritzelpaket. Das fiel ab, blieb dabei aber schön zusammen, während der Freilauf in verschiedene Richtungen auseinander rollte. Im Gegensatz zu pndrev arbeitet der Freilauf bei mir einwandfrei. Aber was sollen diese Freiheitsgelüste der Einzelteile bedeuten? Beim Aufstecken spürt man einen Klick, aber wie ist das Ding eigentlich gesichert?