Übersicht ENDURO Veranstaltungen 2012

Dumme fragen für Winterberg - muss man einen Zeltplatz buchen oder einfach aufbauen und gut ist´s? Wie läuft das ab? hab keine Lust neben der Hauptbühne zu pennen ;)

Habe letztes Jahr als Zuschauer mit einem Kumpel eine Pension gehabt. Alles ti top, allerdings recht kostenintensiv.
Ich werde auf dem Schotterparkplatz gegenüber vom Bikegelände zelten inkl. Auto. Ist das das Fahrerlager oder was ist das? ;)
Werde ohnehin da bleiben da ein paar Mädels dort campen.

Was muss ich beachten? Was sind eurer Erfahrungen?


LG Jens

Letztes Jahr gab es zwei Fahrerlager. Das Laute neben der Bühne gegenüber vom Park und ein Leises ein paar hundert Meter weiter die Straße runter. Wir sind Donnerstag abends angereist und haben und zuerst das Laute angesehen. War schon voll, also ab ins Leise, wo es noch Plätze gab. Aber auch dort war es schon gut gefüllt! Die Übernachtungsgebühr (15€/We) wurde bei der Einfahrt kassiert, aber es wurde auch zwischendurch ab und zu das Bändchen kontrolliert und ggf. nachkassiert.

Zum lauten Fahrerlager. Man kommt auf dem Weg zum Festival ja mit was da abgeht. Es ist wirklich laut und die Besucher sind deutlich auf Party aus. Dann sind mir noch so Baustellen-Flutlichtanlagen (Anhänger mit laufendem Motor) aufgefallen. Weil Schotterparkplatz war es die Staubhölle.
Das Leise ist viel grüner. Allerdings ist der Weg zum Festivalgelände auch etwas nervig.

Muss jeder selber wissen worauf er aus ist, aber eines ist mal klar: Wer sich den Platz aussuchen möchte, hat spätestens Donnerstag nachmittag keine Wahl mehr. Ich werde dieses Jahr vllt schon Mittwoch anreisen, spätestens aber Donnerstag morgen!
 
Startplatz metabief open enduro 4./5. Mai abzugeben!

Es ist so gut wie sicher, dass ich dort nicht starten kann: das entscheidet sich anfang der Woche. Hat jemand interesse an meinem startplatz (einzelstartwertung, ist ausgebucht, ich hab ganz früh gemeldet, also gute startpostition...)?

Interessenten bitte per PN, wie gesagt, endgültig weiß ichs erst die Tage, aber fast sicher...


Gruß
 
Danke für die Rückmeldungen!
Naja, das mit den Damen bekomme ich schon unter Kontrolle, hoffe ich :D

Ich werde wohl den Parkplatz direkt gegenüber vom Park nehmen ... Ich denke das mit dem Schlaf bekomme ich schon hin - das Endurorennen soll ja auch Spaß machen und wird nicht für den IBC-Fame gefahren! :lol:
Vielleicht sieht man sich ja? Fotos zum erkennen siehe Fotoalbum, samt Auto! :D
 
Wir hatten eigentlich geplant erst am Freitag anzureisen, zwei von uns fahren das Rennen mit,kommen daher natürlich früher.
Hab gerade etwas bedenken,dass die Leute die nachkommen keinen Campingplatz mehr bekommen :confused:
 
Naja, ich hab es Montag versucht und stehe jetzt auf der Warteliste, aber ich kann nicht erkennen auf welchem Platz und wie aussichtsreich das ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe mich auch für das King of Plose angemeldet. Wie ich 2000hm packen will - no idea :D

Auf der Hauptseite gibt es jetzt auch den Bericht von Max Schumann über Métabief - kann mich dem nur anschließen, war echt ein super Wochenende, wenn auch die Bedingungen sehr hart waren - meine Beine sind immer noch schwer :). Zwei Videos habe ich schon hochgeladen, ein drittes kommt die Tage noch.
 
Liebe Leudde,

ich überlege doch dieses Jahr schon 'n richtiges Endurorennen zu fahren. (Die Trailtrophy ist hoffentlich ein schöner Einstieg - aber eben kein richtiges Rennen). Erfahrungsgemäß: Gibt es da so im Juli oder August etwas, was technisch nicht superschwer ist? Ort: bis auf die Südseite der Alpen würd ich's machen ;)
 
Hi Bonvivant!
Fein, dass Du dabei bist! :)
Aber wieso glaubst Du denn, die Trailtrophy sei kein richtiges Rennen??? :confused:
Die Sonderprüfungen werden genauso über ein Chipsystem gemessen wie woanders auch und der Trailanspruch ist schon höher, als z.B. das Rennen der Bluegrass Enduro Tour in Wissembourg. 3 Tage, 4 Etappen mit insgesamt 7 Sonderprüfungen mit Zeitnahme. Samstag 1300hm uphill und das Ganze natürlich auch wieder runter.
Lediglich die Transfer-Etappen sind entspannter geplant und man hat dafür mehr Zeit!

Nicht das hier jemand meint, das sei ein Volksradfahren... :D
Der gesamte Charakter der Veranstaltung ist halt sehr entspannt. Was aber nicht heisst, das die Mädels und Jungs auf den Trails nicht so richtig Gas geben. Jeder halt wie sie/er kann! :daumen:

SiK: sauber! :daumen:
Gibts ne Platzierung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Leudde,

ich überlege doch dieses Jahr schon 'n richtiges Endurorennen zu fahren. (Die Trailtrophy ist hoffentlich ein schöner Einstieg - aber eben kein richtiges Rennen). Erfahrungsgemäß: Gibt es da so im Juli oder August etwas, was technisch nicht superschwer ist? Ort: bis auf die Südseite der Alpen würd ich's machen ;)

Ich würd dir empfehlen, die TT erstmal mitzufahren. Das ist auf den Etappen schon ordentlich knackig und technisch anspruchsvoll, da würde ich mir keine Sorgen machen. ;)

Ansonsten guck dir die deutsche Enduroserie an. In dem Zeitraum ist noch die Mega und Mountain of Hell, aber das ist beides richtig heftig.
 
In Juli und August gibts auch noch 2 Maxiavalanches (Cervinia und Orcières) in gut erreichbarer Nähe.
Die gesamte Avalancheserie hat allerdings ein ziemlich starkes Starterfeld und so ein Massenstart mit 200-400 rennverrückten Franzosen ist auch nicht so ganz ohne. :D

Bezüglich der Trailtrophy schließe ich mich meinen Vorrednern an. Die Kombi aus Blindfahrt und entsprechender Geschwindigkeit macht bei den dortigen Strecken schon einiges aus, in puncto Anspruch.
 
Habt's recht. Hab mich ein bisschen umständlich ausgedrückt: Ich meinte ein Rennen, bei dem es gilt komplett durch zu pinnen - statt Etappen. Nach 5 Jahren Abstinenz von (Straßen-) Rennen juckt's mir wieder. Davon ab: Die TT wird schon nicht zu einfach für mich;)
 
Zurück