Ilmenau 25.01.2012
Bereits im Herbst wurde angekündigt, dass es ab 2012 auch im deutschsprachigen Raum eine
Mountainbike Enduro Serie geben soll. Hinter den Kulissen wurde mit Hochdruck gearbeitet und
heute gibt der Sportliche Leiter der Serie, Matthias Faber erste Details öffentlich bekannt.
Die neue Serie wird von zwei groÃen Namen der Fahrradbranche gesponsert. Titelgeber ist kein
geringerer als Specialized, die sicherlich in diesem Marktsegment eine Vorreiterrolle einnehmen,
schlieÃlich haben sie schon seit einigen Jahren ein dafür konzipiertes Bike mit dem passenden Namen
âEnduroâ. Im Namenszusatz steht mit
Sram eine weitere bekannte Marke. Der
Komponentenhersteller komplettiert damit den Titel der Serie und somit zeigt sich, wie viel Potential
seitens der Industrie in diesem neuen Format gesehen wird.
Sportlich gesehen wird bei den Rennen jeweils eine Runde von mindestens 30 km gefahren. Darin
enthalten sind 5-6 Wertungsprüfungen, sogenannte Stages, die in einem Verhältnis von 60 zu 40
bergab führen, der Rest ist flach oder geht bergauf. Die dort benötigten Zeiten werden für das
Ergebnis addiert und alle Transferetappen neutralisiert. Sieger ist, wer am wenigsten Zeit auf den
Stages benötigt hat. Für die Zeitmessung wird ein Transpondermesssystem verwendet, welches ein
berührungsloses Vorbeifahren am Start und Ziel der einzelnen Wertungsprüfungen erlaubt. Gestartet
wird an der ersten Stage im Einzelstart, allerdings ist jeder Fahrer für den weiteren Verlauf selbst
verantwortlich, weshalb es durchaus möglich ist, die Transferetappen in einer Gruppe zurückzulegen.
Im Gegensatz zu den bisher in Deutschland veranstalteten Enduro Rennen wird es möglich sein, am
Tag vor dem Rennen die Strecke abzufahren und somit sich mit dem Streckenverlauf bekannt zu
machen.
Zum jetzigen Zeitpunkt stehen erste Eckdaten fest: Der Auftakt findet am 5./6. Mai in Ilmenau statt.
Die Thüringer Universitätsstadt macht in diesem Jahr somit mit zwei hochkarätigen Mountainbike
Veranstaltungen auf sich aufmerksam, denn auch die Deutsche Meisterschaft im Downhill wird dort
im Rahmen des
iXS German Downhill Cups ausgetragen. Danach geht es am 17./18. Mai beim
iXS Dirt
Masters in die zweite Runde. Zu dem Festival in Winterberg muss nicht mehr viel gesagt werden,
auÃer dass mittlerweile das Endurorennen fest zum Veranstaltungsplan gehört und immer mehr
Teilnehmer die Gelegenheit nutzen, sich auf entspannte Weise einen Wettbewerb zu liefern. Der
Abschluss wird in Treuchtlingen am 13./14. Oktober ausgefahren. Dabei macht die Serie Halt im
südlichen Raum von Deutschland und findet dort perfekte Bedingungen für ein Endurorennen vor.
Weitere Stopps sind geplant, jedoch laufen die Verhandlungen noch und somit können diese Daten
erst in den nächsten Wochen veröffentlicht werden.
Weitere Infos bald unter enduroseries.net . Dort werden dann weitere Informationen sowie das
Reglement und das Anmeldeformular zu finden sein.
Fazit: Der Mountainbike Sport in Deutschland wird um eine Rennserie reicher. Im Schulterschluss
zwischen Serienorganisation (der Firma Racement), Veranstaltungsorten, dem Sportlichem Leiter
Matthias Faber und den Partnern Specialized und
Sram wird für 2012 ein neues Rennformat
geschaffen, welches eine riesige Zielgruppe an Mountainbike-Sportlern ansprechen wird.