Überteuerte Reparatur???

Registriert
28. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Servus Leute,

hatte kürzlich mein neues Bike beim 2. Kundendienst wie es im Serviceheft vorgeschrieben ist. Fuhr bisher ca. 2000km damit. Beim abholen wurde mir dann gesagt, dass Kette und Kassette erneuert werden mussten. Die Kette weil sie nach dieser Zeit einfach fertig war, was ich durchaus nachvollziehen kann, die Kassette wäre aufgrund der schlechten Kette hinüber. Habe komplette XT-Austattung am Bike.
Folgende Fragen nun hierzu.
1. Hatte jetzt noch nicht wirkliche Probleme beim schalten, kann es wirklich sein das die Kassette auch bei einer schlechten Kette nach dieser Zeit schon hinüber ist?
2. Die beiden Teile wurden mir mit insgesamt 110,-€ zuzüglich Montage in Rechnung gestellt. Finde ich jetzt schon etwas happig. Verstehe ja das ein kleiner Radladen hier nicht die Knallerpreise wie ein Online-Versender darstellen kann, aber etwas günstiger hätt ichs schon erwartet.
Wie ist denn eure Erfahrung hierzu, oder wechselt ihr alles selber?
 
Möglich ist es.
Wenn die Kette mehr als 1 Prozent gelängt ist, geht das mit der Kassette schnell. Wahrscheinlich waren nur zwei oder drei Ritzel verdächtig.
Mit der neuen Kette bekommst du (wenn Ritzel verschlissen sind) dann Probleme. Beim Schalten merkst du nichts, aber bei Belastung "Springt" die Kette. Das Technikforum ist voll mit "Kette neu und nun springt sie Threads".
Auch wenn am Ritzel nur kleinste Verschleißspuren sichtbar sind, kanns Probleme geben. Man kann sowas nicht wirklich zuverlässig messen, man muss es ausprobieren.


Ein Schnäppchen nicht, aber auch keine Abzocke.
Der Dantler hätte dich ja vor dem Einbau auch anrufen können.
Dann hätte er dir es vorher erklären können - du bist der Besitzer und du entscheidest letztlich auch...

Kauf dir ne Kettenverschleißlehre und kontrolliere öfters mal;)
Mit nem Messschienber gehts übrigens auch.

Basti
 
Das eine Kette nach 2000km erneuert werden muss ist klar. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie so runtergefahren worden ist das auch eine neue Kassette ans Rad musste. Aber darüber lässt sich Streiten da es ja keine Bilder der besagten Kassette gibt. Aber wenn du dein Bike regelmäßig gepflegt hast kann ich es mir echt nicht vorstellen. Der Preis kommt mir jedoch auch etwas hoch vor. Kassette und Kette 110€ und dann auch noch die Montagearbeiten und die Inspektion zusätzlich. 110€ für alles zusammen hätte ich ja noch verstanden aber nicht wenn alleine die Kassette und Kette zusammen schon 110€ kosten.

Mfg Bikerpifke
 
Shimano-Listenpreise... Händler Nix Ebay:dope:
Klar, er hätte es auch billiger anbieten können.

Wie viel Arbeitslohn gesamt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komplette Reparatur inkl. kleiner Einstellarbeiten 150,-€. Also 40€ Montage.
Will mich jetzt ja nicht selbst in ein gutes Licht rücken, aber als meiner Meinung nach guter Stammkunde, der auch sein anderes Gerödel ohne große Preisverhandlung dort kauft, könnte man vielleicht einen bißchen besseren Preis erwarten. Ok, muss fairerweise zugeben das sie kleinere Reparaturen bisher ohne Kosten durchgeführt haben.
Bin selbst im Vertrieb tätig und kann denk ich behaupten, dass es hier nicht anders ist wie in meiner Branche: Die gut umgänglichen Kunden bekommen den Standardpreis, die unangenehmen zahlen weniger.
Traurig aber wahr
 
Da lohnt es sich doch, sich mal selbst die Hände dreckig zu machen... Für das Geld hätte es ne Kette und Kassette vom Feinsten gegeben.
 
Hast recht Stereotom. Da kommt man schon in XTR Bereiche. Werd mich jetzt langsam doch mal in das Thema einfinden müssen. Das Problem bei mir ist nur übertrieben gesagt: Wenn ich nen Lichtschalter anschließe, geht damit am Main eher die Schleuse auf, als bei mir zuhause das Licht ;)
 
Das XT Verschleisset - also Kette und Kassette gibts im Netz (ich meine jetzt nicht eBay) in NEU für knapp 50 Euro.... find den Preis, auch wenn es ein lokaler Händler ist, echt fett.
Selber Schrauben ist da ja fast schon ein Muss.
 
Das XT Verschleisset - also Kette und Kassette gibts im Netz (ich meine jetzt nicht eBay) in NEU für knapp 50 Euro.... find den Preis, auch wenn es ein lokaler Händler ist, echt fett.
Selber Schrauben ist da ja fast schon ein Muss.


Und nach 2000 Kilometern ist auch keine Kassette hin. Außer man heißt Michael Hübner und fährt Sprintrennen in Schlammlöchern.
 
Selbst 40€Montagekosten sind doch der Hammer.
Habe selbst fürs:
VR/HR Einspeichen, Kassette wechseln, Kette kürzen/genietet, dazu gleich Schaltwerk neu eingestellt insgesamt 40€bezahlt ;)
 
Ich find Schrauben ist ein super Ausgleich zu meinem Bürojob. Außerdem weiß ich dann, dass alles passt und kann auch unterwegs mal einen Schlauch flicken, den Antrieb einstellen oder auch am Fahrwerkssetup was optimieren. Die Technik ist ja auch richtig interessant.
 
Du kannst auch 6000 km und mehr mit deiner Kette, Kassette etc, fahren ohne dass du groß was merkst.
Aber wenn du rechtzeitig zum Händler gehst misst der erstmal den Verschleiss = Kettenlängung und tauscht dann nach Bedarf.

Es ist ein Rechenexempel= alle 1500km(+/-) Kette wechseln, Kassette bei jedem 2. mal mit wechseln !?
(anscheinend hast du schon zu lange gewartet)

oder alle 2500-4000 km Kette mit Kassette wechseln.

Oder du fährst solange bis die Kettenblätter vorne (und alles andere) noch mit durchgenudelt sind - also bis gar nix mehr geht (4000 - 10000km???) , dann läßt du Kette/Kassette/Kettenblätter und Schaltwerksrollen wechseln, Züge und Hüllen besser auch gleich... dann zahlst du nur rel. selten einen ganzen Haufen Geld (200-400€?), hast aber zwischendrin sicher immer mal Schaltungsprobleme.
Immer je nach Fahrweise, Wetter und Pflege(bei Schlamm und Dreck ist der verschleiss viel höher)

Ausgefuchste ;) gehen dann zum Händler und lassen sich Billigkurbeln mit genieteten Stahl-Kettenblättern montieren die billiger sind als ein Kettenblatttausch ;) (downgraden)
Ja, die richtigen Ersatzteile sind teuer...

oder du kaufst dir alle 2-4 Jahre ein 800 Euro-Rad und läßt die großen Reparaturen aus, machst nur das Nötigste und wechseslt dann wenn alles überholt werden muss das Rad.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke, hier sollte keiner von teuer/billig bei teilepreisen reden, wenn er nicht die ek preise von lange kennt...

kauft euch euer zeug online/ebay, montiert es fachgerecht selbst und geht dem händler mit eurem rumgesülze nicht auf die eier
 
^^^^:daumen:

Was verdient ihr die Stunde und was berechnet euer Chef für ne Stunde Arbeit?

Von irgendwas muss der arme Kerl ja auch leben wenn heut jeder in den Bikeladen rennt, sich stundenlang beraten lässt, Probefahrten (am besten gleich ein WE) machen will und sich am Ende das Bike billig im Netz bestellt...
 
Also 40 für nen kompletten Service mit Scheibenbremsen und Kette/Kassette wechseln ist nicht viel...
Klar 110 ist viel für ne Kette und Kassette. Für 85 hätte er dir die Teile schon geben können.
In Netz gekaufte Teile wollen auch noch verschickt werden und einbauen muss sie auch jemand.
Klar, kann man es vielleicht selber, aber jemand muss sich schon die Finger schmutzig machen. Der Dantler bezahlt vielleicht noch Mitarbeiter und Ladenmiete und kauft teuere Werkzeuge. Der Staat kürzt ihm dann auch noch kräftig seine Erträge.

Für 100 Euro wirst du die Aktion bei keinem Händler bekommen, für 120 wahrscheinlich auch nicht.

Basti
 
ich denke, hier sollte keiner von teuer/billig bei teilepreisen reden, wenn er nicht die ek preise von lange kennt...

kauft euch euer zeug online/ebay, montiert es fachgerecht selbst und geht dem händler mit eurem rumgesülze nicht auf die eier

Du bist lustig...
Als ob die Onlineshops groß andere EKs hätten oder kommen die um Paul Lange rundrum?!

Wer hier nen Händler vollsülzt ist mir auch schleierhaft... sind ja schon irgendwie in nem Forum und nicht an der Verkaufstheke hier...
 
Doch, sie haben teilweise kleinere VK Preise, als die Händler EK haben:eek:...
Wie das geht ist mir schleierhaft.
Die hauen das Zeug oft nur raus damit es weg ist.

Reiner EK... Drauf kommt natürlich noch Mehrwertssteuer, Umsatzsteuer und Porto.
Dann gibts wieder Teile, die beim Händler billiger sind.

Basti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du bist lustig...
Als ob die Onlineshops groß andere EKs hätten oder kommen die um Paul Lange rundrum?!

Nicht nur, dass es auch andere Importeure als Paul Lange gibt; noch dazu werden Großabnehmern (eigentlich Herstellern, aber Hersteller ist halt anscheinend auch jeder, der Räder aufbaut) von Shimano deutlich andere Preise gewährt als normalen Einzelhändler. Die Spannen sind krank, da stimmt der Satz von meinem Vorredner, dass der Einzelhändler im EK mehr zahlt als der VK von Onlineshops beträgt. Klingt komisch, ist aber so.
 
Paul Lange ist ein Assiverein, die Händler werden nur zu Apothekerpreisen beliefert. Ne XT Kurbel kost laut Paul Lange 250 Euro Liste... Denkst ein Händler kann die normal für 110 raus rücken? Das ist UNTERM EK!!!!
 
Selbst 40€Montagekosten sind doch der Hammer.
Habe selbst fürs:
VR/HR Einspeichen, Kassette wechseln, Kette kürzen/genietet, dazu gleich Schaltwerk neu eingestellt insgesamt 40€bezahlt ;)

das wird dann wohl auch entsprechend gut eingespeicht sein. 15 Euro für ein Rad einspeichen entspricht max. 20 Minuten Arbeitszeit. Aber wahrscheinlich weiß dein Laden auch net was ein Tensiometer ist.

Zur Preissituation mit SHimano Ersatzteilen. Man hat auch als Händler die Möglichkeit an kleinere Mengen von günstige OEM Teilen zu kommen. Vorteil ist ein besserer Preis und zufriedenen Kunden bei normaler Preisspanne.
 
Zurück