ulmer touren thread (Teil 2)

so... deutschlands höchster wheelie ist vollbracht. mehr bald an dieser stelle.

:aetsch: schneller:
DSC01555.jpg


Falk war ja auch wieder dabei, da freu ich mich schon auf Berichte!!!!

Edith: Carstens Kommentar auf die Frage, was man da oben macht finde ich intererssant:

Frage ist durchaus berechtigt.
Bei den Bedingungen am Samstag wars etwas sinnlos. Schneematsch, Eis, Steinschlag (durch Sonneneninstrahlung), viele Leute
Es gibt sicher einige wenige Biker, die dort oben bei idealen, trockenen Bedingungen einiges fahren. Wir haben zugegebenermaßen selbst etwas an unserem Verstand gezweifelt und waren froh, als wir wieder da waren, wo Bikes wirklich zu Hause sind: auf schönen alpinen Trails ohne Schnee und Stahlseile...und vor allem ohne Seilbahntouries :-)

umso mehr freu ich mich jetzt auf Berichte :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: ulmer touren thread (Teil 2)
Macht am Wochenende jemand was im Allgäu?

@junkyjerk/enforce: Reschpekt!
Bei der nächsten anstehenden Tour will ich auch mit!
Die Nachwehen der Trailtrophy sind fast vorbei :D
 
so, hier nun mein bericht mit vielen fotos von dieser wahnsinnigen und eigentlich total bekloppten tour. bitte nicht nachfahren, absolute schwachsinnstour.

viel spass beim fotos anschauen, anklicken für höhere auflösung.
 
@djt: Allgäu muss warten, jetzt geht es erstmal 10 Tage ins Wallis :)

@jj: ihr Spinner :D danke für den Bericht :daumen:

Hat jemand Lust auf eine Feierabendrunde heute?
 
Wir waren ein paar Tage Richtung Bassano unterwegs:love:. So viele Rad- und Fahrerdefekte habe ich noch nie in 5 Tagen erlebt. Einer der Invaliden hat gestern schon die Diagnose bekommen, sich die Schulter angebrochen zu haben. Mein Rahmen scheint dooferweise auch was abgekriegt zu haben, dann hätten wir u.a. zwei Rahmenbrüche zu verzeichnen, mal sehen, was die Fachleute sagen, ich hoffe, das ist nur ein Riss im Lack :rolleyes:.
 
@Susi: Ich sag nur: NIEEE wieder Lapierre! Innerhalb eines Jahres die Wippe gebrochen (130 Euro) und jetzt der Rahmen. Und das bei meiner Fahrweise... Aber schön wars trotzdem auf der Tour! :) Und den Rahmen haben wir zum Glück nochmal notdürftig zusammengebrutzelt...

Ach ja, falls jemand einen großen Rahmen ab 120mm Federweg übrig hat... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ja, ich fands auch schön, jeden Tag ein Abenteuer und Du hast das jedesmal super gelöst. Gerne wieder!!!!
Eigentlich müsste man Deinem "Schweißer" ja Bescheid geben, dass seine erste Aluschweißnaht bis zum Schluss gehalten hat, der wär stolz wie Harry. Schön war die Naht ja nicht, aber sie hat Ihren Zweck erfüllt.
Schick den Rahmen doch auch mal ein und frag, ob noch was rausspringt :). Wenn Du was kriegst, kannste den ja verticken und Dir davon dieses schöne Blaue, von dem Du träumst;), gönnen.
 
@enforce: wenns wetter nächsten sonntag passt, würde ich gerne den trail in angriff nehmen, den wir hochgetragen haben. den mit der aussicht auf die zugspitze. wie schauts aus? will noch wer mit bikebergsteigen kommen?
_MG_1248.jpg

also den hochlaufen und wieder runter fahren, der war so schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin dabei :daumen:

Hinter Deiner linken Wade, unten auf der Wiese, das sieht doch aus wie eine Schrift (aus Steinen gelegt?) Oder hab ich was mit den Augen :confused:

ist mir auch schon aufgefallen, wollte ich mir bei gelegenheit mal genauer anschauen. freut mich, wenn du dabei bist, hoffentlich wird das wetter was. ansonsten hab ich noch den sonntag drauf als ausweichtermin.
 
@jj: Mir fällt ein, ich dachte im August hast keine Zeit? Egal!
Hoffentlich klappt's mit dem Wetter, weil das WE danach kann ich nicht.

MfG DJT
 
Guten Abend Zusammen,

kann mir vielleicht jemand von Euch eine 3-fach schaltbare Kettenführung empfehlen? Ich mag das Kettengeklapper nicht mehr haben, aber auch nicht aufs grosse Kettenblatt verzichten ....

Irgendwie finde ich nur 2-fach schaltbare Kefü ....

Grüße
Andi
 
Guten Abend Zusammen,

kann mir vielleicht jemand von Euch eine 3-fach schaltbare Kettenführung empfehlen? Ich mag das Kettengeklapper nicht mehr haben, aber auch nicht aufs grosse Kettenblatt verzichten ....

Hi,

ich habe eine ältere Dreist, das neuere Modell mit der zweifach gezahnten Rolle sollte noch ruhiger laufen. Die wird öfters im Forum lobend besprochen, und ich kann auch nicht klagen.
 
@jj+hebbe: Wochenende bin ich mit am Start.

@schlusslicht: Wozu? ;)

@medc17: Die Entwicklung geht klar zur Zweifachkombi. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass ich ganz gut ohne großes KB mithalten kann. Mit 36-11 kann locker 35km/h in der Ebene treten und viel schneller wird man mit 44-11 auch nicht.

Gruß Falk
 
Ich habe jetzt mein erstes Rad auf 2 Kettenblätter (36-22) umgerüstet, etwas gewöhnungsbedürftig aber ich vermisse das 44er nicht wirklich. Das zweite Rad wird wohl in Kürze folgen, Material inkl. KeFü liegt schon bereit.

Ich schätze mal dass Unternehmungen, bei denen sich die Kettenführung lohnt, mit 2 Kettenblättern ohne Einbuße zu bewältigen sind. Es gibt ja noch die Möglichkeit, ein größeres großes KB zu verbauen.

Eine weitere Meinung aus dem Bekanntenkreis:
Ich hatte am Anfang auch bedenken bzgl. zweifach. Mittlerweile seh ichs so, wenn ich mehr als 36 Zähne brauch ist die Tour schlecht geplant (ungünstige Wegewahl), ich habs falsche Fahrrad dabei oder bin mit der falschen Gruppe unterwegs.
 
@meilerhüttenbiker: wetter sieht sonntag immer besser aus, bisher sind wir zu 4. 3x lv301 und ein nicolai, ich freu mich schon riesig. lasst uns mal samstag telefonieren, will noch jemand mit?
 
@jj+hebbe: Wochenende bin ich mit am Start.

@schlusslicht: Wozu? ;)

@medc17: Die Entwicklung geht klar zur Zweifachkombi. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass ich ganz gut ohne großes KB mithalten kann. Mit 36-11 kann locker 35km/h in der Ebene treten und viel schneller wird man mit 44-11 auch nicht.

Gruß Falk


Irgendeinen Bashguard, der zu empfehlen ist, oder schenken die sich alle nicht viel? Hatte gestern Zahnausfall und nutze das große Blatt auch nur selten...
 
Blackspire c4 oder e13 turbocharger sind die "Plastikvarianten" die für unsere Zwecke ausreichend sind. Ich finde die einfachen RaceFace noch im guten Preis/Leistungsverhälnis, sind aber aufgrund von Vollalu etwas schwerer. Alle Carbonteile sind überteuert und taugen nur für die Vitrine. Syntace soll wohl auch irgendwann etwas bringen.
 
@jj,enforce: wenn's noch ne mitfahrgelegenheit gibt, bin ich am sonntag auch dabei. Was würde mich den erwarten?höhenmeter? wieviele davon wandern?
 
Die Entwicklung geht klar zur Zweifachkombi. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass ich ganz gut ohne großes KB mithalten kann.

Ich schätze mal dass Unternehmungen, bei denen sich die Kettenführung lohnt, mit 2 Kettenblättern ohne Einbuße zu bewältigen sind. Es gibt ja noch die Möglichkeit, ein größeres großes KB zu verbauen.

okayokayokay, ich bin überredet, das grosse Blatt kommt weg. Die Dreist ist im Augenblick sowieso nicht lieferbar ... :heul:
Hab' mal bei NC-17 bestellt, mal sehen, wann's kommt!
 
Zurück