ulmer touren thread (Teil 2)

Anzeige

Re: ulmer touren thread (Teil 2)
@aitschie:.........von mir auch gute Besserung!

[quote/]@all: fährt am WoE jemand eine Tour?[/quote]

@wochenendfahrer: würde morgen eine Blaubeurenrunde vorschlagen und vielleicht am Sonntag eine Exkursion ins Allgäu!? :confused:

@finalefahrer: könnte man möglicherweise den Termin um eine Woche vorverschieben?
 
@schlusslicht_ul: erst willste nicht mit nach finale und nun willste, dass alle den festen termin ändern? ich denke mal, aitschie hat die villa gebucht und der termin ist fix.

@sonntagbiker: ich werd mich mal anschliessen und schauen, ob mein handgelenk wieder mitspielt. gerne auch mit tragen und super trails. vorschläge?
 
@aitschie:.........von mir auch gute Besserung!
@finalefahrer: könnte man möglicherweise den Termin um eine Woche vorverschieben?

Erstmal ein riesen DANKE an alle für die Besserungswünsche, auch wenns grad bei dem guten Wetter shice ist zu Hause sitzen zu müssen... Eigentlich hatte ich mir bis Mitte Oktober Zeit genommen um mit meinen Ulmern mal wieder die Trails zu rocken, aber das wird jetzt leider nichts. Das ärgert mich am Meisten...

@Orestis: Villa ist seit Monaten gebucht, bezahlt und außerdem ausgebucht. Zusätzlich müssten 4 Leute, die alle Urlaub genommen haben, umplanen: die Antwort kann daher nur negativ ausfallen. Sorry.
 
Da das Wetter morgen nochmal Bombe wird, schlage ich eine Tour im Allgäu vor:
Oberstdorf - Kanzelwand - Kuhgehrenalpe - Baad - Walmendinger Horn - Starzelhütte -Ritzlern - Breitachklam - Oberstdorf.
Wir sind den ersten Teil im Juni mit Axx und Wurmspecht gefahren, haben uns dann aber nicht nochmal aufs Walmendinger Horn gekämpft.
Jetzt kommt ihr!
Abfahrt?

Gehe jetzt noch zum Thai, um morgen genügend Körner für die Runde zu haben.

Gruß Falk
 
Klingt nach einer heftig anstrengenden Tour :cool:.
Treffen wir uns um 6:45 am Bhf Nebeneingang? Wurmspecht würde (mit dem RR) auf dem Bayernticket mitfahren, falls noch Platz ist. Also bitte mal durchzählen.

Ich hätt auch noch eine Idee die über den Schrofenpass ins Lechtal geht und dann mit etwas Geschleppe und unbekanntem Trail nach Baad. Ob's dann allerdings noch aufs W'dingerhorn reicht weiß ich nicht. Können wir ja morgen im Zug noch diskutieren.

Ich freu mich schon :daumen:

Edit: achso, sollen wir mit dem Auto fahren?
 
Ich habe morgen im Prinzip Interesse an einer Tour im Allgäu, bin mir aber nicht sicher, ob ich konditionell und besonders fahrtechnisch fit genug für euch bin.
Gibt es ein paar Infos zu Länge, Höhenmeter und Gelände der Tour?
 
@demsir:
werden schon so 2000hm, 60km werden, grob geschätzt. Die erste von enforce vorgeschlagene Abfahrt hat viele sehr enge Serpentinen, die zweite Abfahrt ist relativ verblockt/geröllig und steil (wenn ich mich richtig erinnere). Ich werd auf alle Fälle mal Protektoren einpacken.

@djt:
bist du auch dabei? steigst du in Memmingen zu?
 
hallo,
wünsche allen allgäubikern morgen eine goile runde.
komme gerade aus südtirol zurück.
umrundung von rosengarten-schlern und zurück über den passo duron (mahlknecht joch) sind sowohl trailmässig, wie auch landschaftlich ein traum::))
 

Anhänge

  • IMG_2446.jpg
    IMG_2446.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 56
Gerade aus Geislingen zurück. War ein interessantes Rennen: nachdem ich und Jörg ausfielen sind spontan Andi und Markus ausm Reutlingen-Thread eingesprungen. Recht erfolgreich muss man sagen, trotz einem Kettenbruch bei Markus (der dafür die teambesten Rundenzeiten lieferte) und einem defekten Freilauf an Andis Hinterrad kam am Ende ein verdienter 8.Platz raus (von immerhin 20 gestarteten Teams!) :daumen: :daumen: :daumen:

Edit: hier jetzt paar Bilder der gestrigen Veranstaltung.
Vor dem Start war Hebbe als Startfahrer noch guter Simmung


doch kurz nach dem Start hängt die Zunge raus, die Lunge pfeift aus dem letzten Loch - die konditionell und fahrtechnisch anspruchsvolle Strecke zeigt Zähne


Andi mit Geschenk für die Frau zu Hause: eine neue Kette, direkt vom Rad demontiert


Wie vor 2 Jahren fahren die Jungs immer 2 Runden wobei längere Umläufe wohl besser wären. Hier ein Wechsel von Andi auf Hebbe


Runde um Runde wird abgespult. Markus mit Speed um die Ecke


Neuerung der Strecke im Vergleich zu vor 2 Jahren: ein netter Sprung. Einige richtig gute Springer sind dabei, Springen ist auch was für Hebbe...


Allen Allgäubikern viel Spaß, genießt die Sonne. Hebbe ist dabei, der fährt grad nach Hause... er sagte, dass er dann im Memmingen zusteigt.

Ach so @axx: vor einer Woche als ich mit Hebbe auf Tour war, war der Schrofenpass bereits gesperrt. Ich denke fast, dass der immer noch zu ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jungens!

Es hatte diesen Sommer einfach zu viel geregnet, der lose Schutt am Schrofenpass??? Einfach ne tolle Rutschbahn in den Abgrund!!!
Wie siehts denn auf der Lechseite dann aus, die ausgewaschenen Blockstufen haben dann statt 70cm wohl eher 100cm. Das wär ja dann doch ein schönes Terrain zum Droppen - oder was, Hebbe??

Allen Allgäubikern auch viel Spaß von mir, ich genieß die Sonne im Garten und gestern abend hab ich meinen Original-BikeYoungtimer (70er-Jahre!) ins Reutlinger Weindorf ausgeführt:(

Grüßle
Toddel
the Toddel
 
Gerade aus Geislingen zurück. War ein interessantes Rennen: nachdem ich und Jörg ausfielen sind spontan Andi und Markus ausm Reutlingen-Thread eingesprungen. Recht erfolgreich muss man sagen, trotz einem Kettenbruch bei Markus (der dafür die teambesten Rundenzeiten lieferte) und einem defekten Freilauf an Andis Hinterrad kam am Ende ein verdienter 8.Platz raus (von immerhin 20 gestarteten Teams!) :daumen: :daumen: :daumen:
...
Hat Spaß gemacht, auch wenn mir so hektische Sachen gar nicht liegen. Hab auch noch ein paar Bildle:






Gruß,
Andi.

P.S.: mit Reutlingen haben wir nix zu tun, wir kommen eher aus dem Raum Nagold.
 
Ich melde mich schon mal zurück. Hoffe, der Rest kommt auch heil, glücklich und mit Bildern heim :).

@Hebbe: Ich habe vor lauter Schaffnerstress heute morgen vergessen, Dir Deinen Anteil für das Bayern-Ticket abzuknöpfen. Darf ich das bei Dir gut haben, bis ich mal wieder Dein nettes Shuttleangebot annehme :) ?
 
Die Allgäubiker sind auch wieder daheim.
Bilder haben wir heute leider nicht soviel.

Kurz gesagt es ging heute...

seehr viel bergauf:




oben (waren wir ja zweimal) war's dann immer sehr schön anzusehen:


Zwischendurch wurde noch laut Kommentar von ****, "Einparken des Bikes wie ne Frau" geübt :lol:


und runter ging's auch viel:








@enforce: Wieviel km/hm waren's denn nun heute?
@Susi, ich hab das Geld deinem Mechaniker gegeben ;)
(Der Schaffner beim Heimfahren war das Gegenteil von dem "Piep" in der früh) :D
@kupfermark: Danke!
@Aitschie: Danke für die Pic's
@Pablo P: Mit welchem Bike warst du da eigentlich unterwegs? AMS?

MfG DJT
 
@DJT: Ja, das war mein AMS125. Das Zaskar ist zu Hause geblieben - wird eigentlich ohnehin nicht mehr für reine Geländeaktionen verwendet. V.a. weil die Bremsen schon 1992 echt eher grottig waren. Nostalgie hin oder her, spätestens wenn's nässelt, ist die U-Brake eine mittlere Katastrophe... :lol: Was aber interessant gewesen wäre: der Sprung. Da hat man, speziell im ermüdeten Zustand mit nem Fully dann ja doch deutlich höhere Sicherheitsreserven. Und selbst da hat's mich in der vorletzten Runde fast geschmissen... obwohl ich den ansonsten eigentlich echt gerne genutzt habe.
 
Zurück