ulmer touren thread (Teil 2)

Anzeige

Re: ulmer touren thread (Teil 2)
Hoffe ihr seid heute noch zum Fahren gekommen. Nachdem wir heute morgen (6:00) unsere Tour wegen Regen spontan abgesagt haben kam die Sonne gegen 10:00. Also zu Dritt mit Thomas und Maxi spontan ne "kurze Runde" (20km, 1.300hm) gefahren. Super schön, aber so ne Abfahrt ohne HR-Bremse ist schlecht...


Maxi der Uphillchamp. Bergab hängt er dir auch immer brav im Nacken...


Thomas in der Abfahrt


Zwei mit sichtlich Spaß


Kleiner Grat mit Blick auf den rund 900m tieferen Ort


Und bisschen technisch wurde es auch... ohne richtig funktionierende HR-Bremse echt kein Spaß. Am Ende ist sie dann auch komplett gestorben...Aber ich bin trotzdem heil runter gekommen
 
uiuiui, dachte, du hattest die bremse frisch entlüftet?

so, hier das video vom letzten sonntag im hintersteiner tal... viel spass beim anschauen...

[ame="http://vimeo.com/23734245"]autschn, autschn, autschn...[/ame]

am besten in hd anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sprungtrail ist ja lustig geworden. Teilweise noch nicht so richtig harmonisch, aber das wird schon...

IMGP6069.jpg
 
@ Junkyjerk und bax75 n spetzl, der kilian aus münchen, meinte ich soll mich mal an euch halten.

Wow! Jetzt sind wir schon über die Ländlegrenzen hinweg bekannt ;)
Bin noch nicht ganz sicher wegen WE. Ich geb aber bescheid, ja?
Sag Kilian einen schönen Gruß wenn Du ihn das nächste mal triffst!
 
ich bin ab samstag mal wieder in finale ligure... ich wünsch euch viel spass in den bergen... wenn ich wieder da bin, bin ich auf jeden fall wieder mit dabei, wenn es in die berge geht.
 
ich bin mal gespannt was das anlegen des "sprungtrails" für folgen für das befahren der anderen "natürlichen" trails in dem tal hat. die sprünge sind wirklich gelungen, jedoch haben die einfach nichts in einem naturschutzgebiet verloren. ich muss mich wohl bald darauf einstellen bei einer tour dort vom förster/jäger vom radl geholt und mit einer ordnungswidrigkeit abgestraft zu werden. der dank geht schon mal im vorraus an die buddler und graber. schon mal was von einem bikepark gehört?

jedem das seine, aber wenn es dann alle trifft habe ich massive probeme damit!
 
@saintde: nun mal langsam mit den wilden pferden, der trail ist an entsprechender offizieller behörde bekannt. solange die nichts dagegen unternehmen, fahre ich den trail solange, bis der trail abgebaut oder zerstört wird. natürlich hat sowas im naturschutzgebiet ein gewisses geschmäckle, aber es gibt einfach keinen bikepark in der näheren umgebung und solange die jungs nur ein wenig rumbuddeln und nicht in der gegend rumhängen, sich ins koma saufen und leuten den schädel eintreten hab ich kein problem damit.
 
Wow! Jetzt sind wir schon über die Ländlegrenzen hinweg bekannt ;)
Bin noch nicht ganz sicher wegen WE. Ich geb aber bescheid, ja?
Sag Kilian einen schönen Gruß wenn Du ihn das nächste mal triffst!

Ja verrückt ge ;)
mach ich wenn ich ihn sehe.
falls du auch n paar trail tips rund um ulm für mich haben solltest immer her damit -> pn
ansonsten köma ja mal schauen ob was zam geht.
 
ich bin mal gespannt was das anlegen des "sprungtrails" für folgen für das befahren der anderen "natürlichen" trails in dem tal hat.

Diese Befürchtung hatte ich im ersten Gedanken auch: nun gibt es einen legalen Trail, nun kann man alle anderen dicht machen/kontrollieren. Ob's so kommt? We'll see...

der trail ist an entsprechender offizieller behörde bekannt.

Sicher bekannt? Und dann auch genehmigt??? Weil: der Bombenkrater in München war auch 20Jahre bekannt - dann kamen die Bagger

solange die jungs nur ein wenig rumbuddeln und nicht in der gegend rumhängen, sich ins koma saufen und leuten den schädel eintreten hab ich kein problem damit.

frage: ist dein "ein bisschen rumbuddeln" das Gleiche"ein bisschen rumbuddeln" wie das der Gegner solcher Trails? Das Ordnungsamt, Umweltamt, BUND, SAV oder welcher Verein/Behörde sieht das u.U. anders...
Daher wieder die Frage nach der Genehmigung.... Nur die gibt dem Ganzen den offiziellen Anstrich. Traurig aber in Dland geht's nicht anders.... :(
 
@saintde: das Risiko, wegen einer Ordnungswidrigkeit belangt zu werden hast du immer, wenn du in BaWü auf Trails unterwegs bist. Grund ist die unerfreuliche Gesetzeslage, und nicht irgendwelche Kicker im Wald. Gibt es wegen dem Trail gerade Ärger, oder wie ist dein vorwurfsvoller Ton zu erklären?

Mein (sicher subjektiver) Eindruck war bislang, dass man dort nur extrem selten überhaupt Wanderer auf den Trails trifft, und es noch viel seltener zu Konflikten kommt.

Dass rings um den Trail Naturschutzgebiet ist, find ich auch etwas unglücklich, das hätten sie doch wirklich wo anders hinmachen können ;)
Genauso unglücklich find ich allerdings, dass Google zu "ulm trail sprünge" als ersten Treffer diesen Thread hier liefert, und man hier auch gleich Fotos und Videos findet. Fehlt nur noch, dass jemand einen GPS-Track veröffentlicht.
 
Am Sonntag waren da schon einige Wanderer interessiert, aber alle nett...

Die einen hab ich an ner eher engen Stelle getroffen, sie haben gewartet, ich angehalten:

Ich: "Danke"
Wanderer: "Kommt da noch wer"
Ich: "Ja, einer"
Wanderer: "Gehts da nach Blablabla"
Ich: "Ja, da und blablbabla"
Irgendwann raschelts
Ich: "Andy langsam"
Wanderer: "Andy, warum brauchen sie so lang?"

Vielleicht sollte man der grünen Landesregierung mal erklären, dass Mountainbikes eine gute Möglichkeit sind jugendlichen den Weg in die Natur zu zeigen, woraufhin sie sich dann auch dafür interessieren. Vielleicht.

@Trossifumi: Lass es dir einfach zeigen!
 
@axx die gesetzeslage wird aber zu unser aller glück eben äußerst selten angewendet! die kicker im wald verschärfen das risiko einer übereifrigen reaktion von seiten der behörden meiner einschätzung aber extrem. denn egal ob bekannt und geduldet, so schnell wie die "behörde" (welche immer das auch sein mag) in die knie gehen wird, wenn ein wanderer sich beim BUND oder sonst wo beschwert, können wir alle nicht schauen.

grüße saintde
 
So mein erster Beitrag hier :)
Muss jetzt auch mal was zu dem Thema sagen..

Meiner Meinung nach steigt das Risiko einer „übereifrigen Reaktion“, je mehr das Ganze in Internetforen und am Stammtisch thematisiert wird. Ich denke auch, dass Videos und Fotos nicht unbedingt sein müssen (ohne Ortsangabe ist das ja noch ok).

Ich würde auch sagen, dass der Eingriff in die Natur hier sehr gering ist. Die Kicker wurden alle aus rumliegenden Ästen und Steinen gebaut.

Wanderer habe ich übrigens auch schon öfters da getroffen. Die waren ausnahmslos sehr freundlich und am Bikesport interessiert.

Ich würde mich freuen, wenn das Thema jetzt dann durch ist, und alle die schönen Trails genießen. Wer keine Schanzen mag, kann ja dran vorbeifahren ;)

Natürlich kann man sich als echter schwäbischer Wutbürger über alles aufregen :rolleyes: (sorry, der musste sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück