ulmer touren thread (Teil 2)

So, dann will ich mich mal nicht lumpen lassen und auch mal ein paar Details preisgeben :D
Tag 1 unseres Wochenendes hat Aitschie ja schon beschrieben.

Für Tag 2 habe ich zwei Touren aus der offiziellen Kompass-Tourenbeschreibung des Tourismusbüros zusammengebracht. Zum warmfahren erstmal Gemstel- und Bärgunthütte, anschliessend rüber zum Walmendinger Horn. Leider hatte der Autor der Beschreibung keine Ahnung von der Realität. Wer mal versucht, zur unteren Lüchlealpe "hochzufahren", weis, wovon ich rede. Aber den Trail, den wir hochgetragen haben, den haben wir uns genau eingeprägt :love:
So sind wir dann den hübschen Weg von der oberen Lüchlealpe zur Stutzalpe und ab der Stutzalpe einen seeeeeehr leckeren Trail zum Höhenweg und dann gemütlich nach Riezlern abgefahren.
Tag2_00.JPG
Tag2_01.JPG
Tag2_02.JPG
Tag2_03.JPG
Tag2_04.JPG


Tag 3 mussten wir erst mal ohne Hebbe starten.;)
Über den Höhenweg oberhalb von Mittelberg ging's wieder rüber zum Walmendinger Horn. Über ein paar steile Rampen ging's im Skigebiet hoch zur oberen Lüchlealpe. Die letzten Meter war Schieben angesagt, aber wir hatten ja ein Ziel vor den Augen :daumen:
Von der oberen Lüchlealpe sind wir 500m Richtung Starzelalpe gequert und dann über die untere Lüchlealpe (auf dem Trail, den wir am Vortag hochgelaufen sind) runter nach Baad. Der Trail ist auf jeden Fall eine Empfehlung, ab der unteren Lüchlealpe komplett fahrbar. Wir haben dann wieder hochgekurbelt zur Stutzalpe wo Hebbe schon auf uns wartete und direkt den Trail von der Stutzalpe runter. Und weil's so schön war, sind Hebbe, Arno und ich gleich nochmal hoch und den gleichen Trail wieder runter.:love:
Tag3_00.JPG
Tag3_01.JPG
Tag3_02.JPG


Am 4. Tag ging's wieder Richtung Kanzelwand. Diesmal vom Parkplatz Söllereck über den Freibergsee und Skigebiet Fellhorn und
bis fast auf die Kanzelwand rauf. Dann sind wir zur Kühgundalpe rübergequert und auf anspruchsvollem Terrain ins Warmatgundtal abgefahren.
Anschliessend ging's zurück ins Skigebiet Fellhorn und dann auf einem
seeeeeeehr schönen Trail runter zur Talstation der Fellhornbahn. Das
Mittelstück des Trails ist zornig, ansonsten einfach ein Genuss. Ab der
Talstation ging's dann einfach zurück über den Freibergsee zum Parkplatz.
Tag4_00.JPG
Tag4_01.JPG
Tag4_02.JPG
Tag4_03.JPG
Tag4_04.JPG
 

Anzeige

Re: ulmer touren thread (Teil 2)
hi@all,

ich hab mal ne frage zu euren rucksäcken. wieviel liter habt ihr da?
bin am überlegen ob ich 18l oder 26l (dakine apex) nehmen soll.
für tagestouren etc sollten eigentlich 18l reichen? :confused:
wie groß sind eure tourenrucksäcke?

danke schonmal

@medic
schöne pics!!! da bekommt man gleich lust zu biken! :D
wenns klappt bin ich anfang juli auch dort *freu*

gruß ruggi
 
Für Feierabendtouren (ca. 3h): Deuter HydroExp 8 (erweiterbar auf 12l) - teilweise aber auch ohne rucksack, dann alles in die Trikottaschen.
Für Tagestouren: Deuter Trans Alpin 30 (und irgendwie immer noch zu klein. Gut, ich hab auch immer entweder die große DSLR oder Video drinne...).

@ medc17: Lüchlealp war einer der Tipps aus der Freeride und Bike.
 
@ruggi: ich fahr auf tagestouren meinen deuter transalpine, bin aber im moment am überlegen, mir einen evoc 20l, wie ihn enforce hat, zuzulegen. von deuter gibts auch den attack mit integriertem protektor mit 20l.

ich hab den evoc freeride trail: so toll die aufteilung ist, so schlecht ist die belüftung des rückens (wenn man davon überhaupt sprechen kann)
 
ich hab mal ne frage zu euren rucksäcken. wieviel liter habt ihr da?
bin am überlegen ob ich 18l oder 26l (dakine apex) nehmen soll.
für tagestouren etc sollten eigentlich 18l reichen?
Ich nutze für Tagestouren die Lidl-Kopie des 18L-Dakine und bin damit seeeeeehr zufrieden. Aussen ist Platz für'n Full-Face und Protektoren und der Platz drinnen reicht locker für ein ganzes Wochenende.
 
Ich meld mich auch mal wieder :winken:

Nachdem Bilder posten hier grad so in ist, mach ich auch mit :D

Das hier find ich super gelungen von Aitschie:



Und Aitschie mal vor der Kamera:



 
südtirol is momentan wettermässig net so toll:(
immerhin hab ich es heute nachmittag trocken von tscherms über den 31er aufs vigiljoch geschafft und bin mal wieder den 34a bzw. später den 34er nach lana runter. immer wieder eine freude. kurz nachdem ich wieder in tscherms war, hats wieder angefangen zu regnen.
wer verschieben kann, sollte momentan nicht hierher kommen. die aussichten sind echt traurig.
 
es gibt kein schlechtes wetter....nur schlechte Klamotten <_<....werd morgen wohl in die dolos aufbrechen...(aber ohne rad ;))
 
das mit dem wetter und den schlechten klamotten stimmt wohl teilweise für wanderer, aber aufm rad schauts schon ganz anders aus. nasse wurzeln kann man nicht mit klamotten kompensieren.
komme grad zurück vom tschögglberg...bei regen.
bin heute glücklicherweise mit dem rr los. hafling-vöran-mölten. da hats dann gepieselt. den trail ins etschtal hätte man bei den bedingungen grad knicken können. klamotten hin oder her.
 
Hatt von euch jemand Lust, ab Montag einen kurzen Alpencross mitzufahren? Wollte entweder ab Oberstdorf über den Schrofenpass, Lech, Warth, St. Anton (vielleicht auch hier starten), Verwalltal (schneefrei), Konstanzer Hütte, Heilbronner Hütte (offiziell erst offen ab dem 20., aber Übernachtung schon möglich, schneefrei), Ischgl, Heidelberger Hütte (noch nicht geöffnet), Fimberpass (laut Hüttenwirt sind schon einige drüber, nahezu schneefrei), Sur En, Val D´Uina, Sesvennahütte (offen, laut Hüttenwirt ist das Val d'Uina mit dem MTB schon problemlos), Vinschgau. Bin hier schon ein paarmal rüber, ist jetzt nicht zuuu anspruchsvoll.
Ab hier würd ich eventuell den klassischen AX abbrechen und an den Gardasee durchs Etschtal runterbolzen oder in die Dolomiten rüberradeln, um mit Wurmspecht und Daniel zum Biken zu gehen. Vielleicht steigen die aber einfach auch noch in den AX ein. Bin für Vorschläge offen, das Wetter soll ja perfekt werden die nächste Woche... :-)

Ach ja, zur Trailpflege, bin noch dran, sieht aber eher nicht so prima aus da das in Blaubeuren irgendwie durch das städtische Bauamt übernommen wird und nicht durch den Albverein. Meld mich deswegen aber noch.
 
hi@all,

war heute mal wieder ein wenig "fescher" unterwegs und hab dabei gemerkt das meine Gabel total fertig ist :heul:

Sie braucht eigentlich dringend mal einen großen Service bei Rock Shock.
Aber wenn ich sie jetzt einschicke, ist sie ca. 6 - 8 Wochen weg. Das fällt dann genau in meinen Bikeurlaub :mad:

Kennt irgendwer eine Möglichkeit einen Service wo machen zu lassen,
ohne das ich sie einschicken muß?
Ist eine Rock Shock 2 Step Lyrik (BJ. glaub 2007)
So wie es aussieht sind die Innenbuchsen ausgeschlagen.
Die läuft total ruppig beim ein und ausfedern.

Falls jemand einen Tip hat wär ich sehr dankbar :-)

Grüße Ruggi
 
@ruggi: im moment ist die verweildauer bei sportimport nur 48h, das heisst, der postweg hin und zurück dauert länger als der service. also schick die gabel zu sportimport und fertig.
 
Ein krasses (unter wetteraspekten) aber weitgehend geniales (trailtechnisch) WE!!!!

War mit jj am Sonntag unterwegs. Das Wetter war ein ständiger Wechsel von a****kalt mit frierenden Fingern bis hin zu viel zu warm, das Ganze immer mit nem schönen Lüftchen in den Haaren. Die Trails aber..... :love::love::love: (sieht man mal von der Kuhwiese ab, jj war wieder kurz vorm Hulk :D)


Auffahrt bis auf 1.600m


kurz darauf kam das weiße Zeug von oben


25min später...

Da leider die nächste graue Wolke mit weißem Zeug aufzog haben wir 80m unter dem Gipfel abgebrochen und uns schneller auf die Abfahrt gemacht.


Trail runter - anfangs schwer technisch, in der Mitte normal technisch, unten Flow! So soll's sein, und dass über 700hm


Kurz vor dem zweiten Gipfel.

Vom letzten Trail gibt's leider keine Bilder, der war aber ähnlich gut wie der erste - nur mit fast 1.000hm länger, wobei der leider Anfang ziemlich shice war: ständiges rauf- und runter und dann diese mistige Kuhwiese....
jj hat aber fleißig die Kamera laufen lassen, vll. gibt's da noch schöne Bewegtbilder...

Definitiv eine Runde, die sich lohnt!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
LOL! Ja, die Spaghetti-Szene is super! :)

Hat jemand Lust heut Abend ab 17.30 oder 18 Uhr ne gemütliche Runde rund um Blaubeuren/Schelklingen zu drehen?
 
Mal wieder schöne Bilder und Video!
Das weisse Zeugs werden wir am Donnerstag/Freitag in den Dolos wohl auch haben, aber nicht nur von oben ;-)
Man sieht sich!
toddel
the toddel
 
Zurück