Ultra-Leicht Flaschenhalter

kann mich nur anschliessen. die bontrager sind echt gut. für geiz-ist-geil-typen: es gib die selben noch in einer plastik ausführung in diversen farben zu einem viel tieferen preis (race x-light). sind "nur" 10 gramm schwerer. funktion ist mindestens so gut. habe jetzt nach 1,5 jahren de ersten geschrottet (war mit dem dremel noch etwas bearbeitet und ist da gebrochen / wäre im originalzustand vermutlich noch lange ganz). ansonsten sind alle noch tiptop.
 
Sunset schrieb:
logisch und mit anschließender steinigung der verantwortlichen :D

Wiewaswo haben die Verantwortlichen (ich zumindest) geschrieben, das Checky den kaufen soll? Waren lediglich Erfahrungsberichte:cool: :D

Und um einer Lynchjustiz zu entgehen:
Das ist wie beim Aktienkauf: Bei Einer Empfehlung kann der Empfehler nicht verantwortlich gemacht werden, wenn die Dinger in den Keller rauschen. Denn der Käufer ist ganz alleine für das was er kauft verantwortlich, egal auf wen er gehört hat. Er könnte es ja auch genausogut lassen.

Aber egal, @checky, wie macht man denn Flaschenhalter kaputt? Ich habe bisher nur einen aus Alu mal zerbrochen, weil ich das Rad auf dem Rücken getragen habe und der Rucksack hat den Flaschenhalter so zur Seite gedrückt, das die Schweissnaht gebrochen ist. Sonst ins noch nie einer Kaputtgegangen und auf den Bontrage schwör ich!:daumen:

B.
 
Breagel schrieb:
Wiewaswo haben die Verantwortlichen (ich zumindest) geschrieben, das Checky den kaufen soll? Waren lediglich Erfahrungsberichte:cool: :D

Und um einer Lynchjustiz zu entgehen:
Das ist wie beim Aktienkauf: Bei Einer Empfehlung kann der Empfehler nicht verantwortlich gemacht werden, wenn die Dinger in den Keller rauschen. Denn der Käufer ist ganz alleine für das was er kauft verantwortlich, egal auf wen er gehört hat. Er könnte es ja auch genausogut lassen.

hee, mach dich frei von ängsten, war´n witz, steinigen ist natürlich zu hart, teeren und federn sollte reichen ;)
 
Liebe Mitleser und Mitleserinnen: Es tut mir zwar jetzt echt leid für euch, aber ich habe auch nur gutes zum Bontrager Race XXX Carbon Flaschenhalter zu sagen. Leicht, Schönes hochglanz Aussehen, Sehr Steif und mit 29 Euro auch nun nicht soooo teuer. :D

Dagegen ist der Bontrager Flaschenhalter, der am Rad dran war, aus Nylon (oder Plaste, wie ihr eben wollt) nicht so der Hit. Da fielen mir schon die Flaschen raus. :(
 
checky schrieb:
geht doch: gedanklich durch diesen Therad wieder drauf angestoßen habe ich gerade mittm Kumpel telefoniert & die Bontrager Dinger sind wieder lieferbar. Hab direkt 2 bestellt :D
Grade den Thread nochmals gelesen ... Bekommst du einen special price? Und kannst du den weitergeben?
Ich würd auch noch ein paar nehmen ...

Kannst ja PMen

B.
 
Vom Tune halte ich auch nichts, die Flaschen verklemmen total. Jetzt benutze ich nen getunten Pazzaz 18g vorher 26g. Mir hielt er vorher die Flasche zu fest Jetzt ist es für mich perfect.
 

Anhänge

  • halter.JPG
    halter.JPG
    29,1 KB · Aufrufe: 226
Breagel schrieb:
Aber egal, @checky, wie macht man denn Flaschenhalter kaputt? Ich .......

Ist nicht Dein Ernst oder ? :eek:
Der Flaschenhalter ist bei mir ein Verschleißteil. Länger als ein paar Monate hat bisher nur so ein Stahlhalter gehalten und das häßliche Plastikdings von Profile, beide sehr schwer.
Bei mir reissen die "typischen" Flaschenhalter immer an der Schweißnaht, zwischen dem Aludraht und der Platte wo die Bohrungen drinne sind, ein (nein, nicht durch Rucksackwegbiegen, sondern durchs permanente Rütteln auf der Piste).
Andere Plastik, Carbon oder sonstwiependants halten die Flaschen nicht ordentlich fest oder brechen irgendwo.
Der einzige Aluhalter der bei mir länger hält ist der 38g Xtasy, den muß man aber alle paar Touren etwas zusammenbiegen damit die Flasche nicht fliegen geht :o
Alles in Allem habe ich noch keinen gescheiten leichten Flaschenhalter gefunden (und ich hoffe das erledigt sich mit dem Bontrager).
 
Sunset schrieb:
hab mittlerweile am 2. rahmen probleme mit locker gewordenen gewindebuchsen bekommen. scheint aufgrund der recht verwindungsfreudigen tune-halter zu kommen.

Kann ich nicht verstehen benutze sie schon sehr lange und das an all meinen
Bikes. Und bisher nie ärger mit gehabt.
 
The Tretschwein schrieb:
Brutaler Grobmotoriker!
:lol:
wohl kaum (bzw. da gibt es viel schlimmere), eher Waldautobahnverweigerer ;)

Würde ich immer nur HM auf breiten Schotterwegen fressen, so hätte ich sicherlich keine Probleme dieser Art (wie auch mit diversen anderen Leichtbauteilen).

@ Sunset,
das gibts auch mit anderen Haltern: Habe mein Scale40 gerade auseinandergebastelt, weil beide Ösen auf dem Unterrohr lose sind (vorgestern in Houffalize über 94km [zu 90% schöne steinige & verwurzelte Singletrails, hoch & runter...] den Rest gegeben). Komischerweise läßt sich der Halter noch bombenfest anziehen, also nicht die Schrauben überdreht. Die Ösen bewegen sich lediglich nach rechts und links. Ist mir so auch noch nicht unter gekommen.
 
checky schrieb:
@ Sunset,
das gibts auch mit anderen Haltern: Habe mein Scale40 gerade auseinandergebastelt, weil beide Ösen auf dem Unterrohr lose sind (vorgestern in Houffalize über 94km [zu 90% schöne steinige & verwurzelte Singletrails, hoch & runter...] den Rest gegeben). Komischerweise läßt sich der Halter noch bombenfest anziehen, also nicht die Schrauben überdreht. Die Ösen bewegen sich lediglich nach rechts und links. Ist mir so auch noch nicht unter gekommen.

also bei mir haben sich an zwei unterschiedlichen cube-rahmen die gewindebuchsen gelockert.

MEINE vermutung beruht auf der nicht vorhandenen verbindung der aufnahmebohrungen bei den tune-haltern und die daraus höher resultierende belastung (hebelwirkung - stärkere verwindung) der einzelnen aufnahmen, wie sie eben bei den "herkömmlichen" haltern bestehen (zb. beim bontrager ;)).
was nicht heißen soll, dass die halter schlecht sind!!! fahr die teile nach wie vor am rr OHNE probleme.
 
Soooooo
um den Thread hier mal wieder zu beleben.
Ich fahre seit einigen Monaten den Bontrager Carbon & was soll ich sagen....

Ich schulde Treti jetzt wohl ein Bierchen :bier:

Soll heißen: bisher keine Flasche verloren & immer leichtes entnehmen & reinstecken möglich.
Einmal ist ne Flasche bei ner Treppenfahrt (10 Stufen, nen Meter gerade, wieder 10 Stufen, nen Meter gerade & ein letztes mal 10 Stufen) nach oben herausgekickt. Die hing dann halt nur noch zur Hälfte im Halter. Als ich das sah habe ich die Flasche aber nicht wieder reingedrückt, sondern bin seitlich über ne Wegbegrenzung gefahren (ca. 3-4cm Kante) und siehe da: die Flasche steckte wieder komplett im Halter (kann also schon öfter vorgekommen sein, ohne das ich es bemerkt habe ;)

Bisher ein dickes Lob an den Halter & ich hoffe der hält auch etwas länger als die Alukollegen.
 
@Checky dann hast ja selbst du als Flaschenhalter drangsalierer endlich mal einen passenden gefunden.
Im übrigen hat mein Vater mittlerweile auch einen Aluflaschenhalter hingeärmelt, hätte ich vorher nciht gedacht dass man das schaffen kann.
 
so schaut das Kerlchen im Neuzustand aus:



Mal nicht zu viel rumjubeln. Der RipCage hat auch einige Monate sehr gut funktioniert bis die unteren Nasen abgebrochen sind ;)
 
Gibt Erfahrungen mit dem BTP (Tune) Uni Halter?

hab den Tune Wasserträger und den Tune Uniträger. Der Wasserträger funzt perfekt mit den konischen Tune (Taxc Flaschen), bedarf nur ner spezielen Grifftechnik zur endnahme der flaschen. Hingegen der Uniflaschenhalter funzt garnicht mit konischen Flaschen (die gehen bei der ersten Bodenwelle fliegen), aber normale Flaschen gehen bei dem ohne Probleme rein und auch raus!!!

Keep on racing:daumen:
 
Bei den Tune hatte ich immer das oben beschriebene Problem.
Immer wieder ist der Halter an der Aufnahme gebrochen.
Dafür ist mir der Spass auf Dauer zu teuer ...

Hat einer nen Tipp wo man den Bontrager "günstig" bekommt?

Gruß
 
also bei mir haben sich an zwei unterschiedlichen cube-rahmen die gewindebuchsen gelockert.

MEINE vermutung beruht auf der nicht vorhandenen verbindung der aufnahmebohrungen bei den tune-haltern und die daraus höher resultierende belastung (hebelwirkung - stärkere verwindung) der einzelnen aufnahmen, wie sie eben bei den "herkömmlichen" haltern bestehen (zb. beim bontrager ;)).
was nicht heißen soll, dass die halter schlecht sind!!! fahr die teile nach wie vor am rr OHNE probleme.

ist vielleicht schon Monate alt, trotzdem muss ich was dazu sagen. bei den (älteren) cube rahmen ist mir das auch passiert, hatte aber ein stinknormalen sauschweren alu halter dran, dass liegt eher an den Nieten selber, dort gibt es nämlich weche die sind aussen ganz glatt und welche die haben aussen rillen drin (gibts bei obi, heute gesehen, kommen an mein eloxierten Rahmen wenn der wieder da ist...) und die einen halten nicht, die anderen Halten.
 
Zurück