Umbau meines alten Cannondale Killer V500

Hallo alle,

klinke mich an dieser STelle einfach mal in diesen klasse Thread ein !
Absolut schöne Umbauten, besonders der von newchurch ! Glückwunsch !

Habe im letzten Jahr mit diesem hier begonnen:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=406132
Nach dem Umbau sieht das ganze jetzt so aus:


Leider hat ich nun die vordere Coda-Bremse nun verabschiedet und ein Schalthebel hängt von der Mechanik her immer wieder, krigs nicht repariert.

Nun möchte ich nochmal was dran machen, diesmal richtig.
Hier noch ein Bild vom nackten Rahmen und der restaurierten Gabel vor dem Wiederaufbau:

Auf dieser Basis möchte ich nun weitermachen.
Am Einfachsten wäre es, eine komplett neue Gruppe zu montieren, z.B. die neue Shimano SLX. Allerdings funktionieren Schaltwerk und Umwerfer tadellos, Kurbel, Kassette und Kette sind neu. Lediglich Bremsen und die Schalt/Bremseinheit sollten neu. DAbei ist zu beachten dass die Schalt/Bremseinheit nicht für V-Brake geeignet ist!
Wenn neue Teile, stellen sich aber gleich mehrere Probleme:
Kann man irgendwie an meine Fatty Scheibenbremsaufnahmen anbauen ? Theoretisch müsste ich nur wissen wies genau aussehen muss mit Maßen, würde wohl auch einen Alu-Schweißer finden und die 2 Laschen zu fräsen/drehen wäre auch kein Thema...
Das nächste ist dann die Kurbel.. Gibt es eine Möglichkeit die modernen Hollowtech-Teile zu verbauen die überall dran sind oder ist man an die alten Vierkant-Tretlager-Teile gebunden ? Die derzeit montierte Shimano Alivio ist irgendwie nicht der Weisheit letzter Schluss und wird dem geilen Rahmen auch in keinster Weise gerecht.
Kenne mich da nie genau aus was womit kompatibel ist... umbauen kann ichs dann schon wenn die Teile da sind ;-)

@newchurch
schöne Fotostory vom Umbau ! Ein paar Details konnte ich noch deiner Homepage entnehmen...aber:

Welchen Vorbau hast du montiert ? gefällt mir gut.
Mit welchem Wachs hast du deinen Rahmen konserviert ? ich hab das ganze mit so einer Alu-Polier-Paste gemacht, die hinterher auch irgendwie konserviert aber nicht so gut. Bis wieviel Zoll Reifen kann man denn in dem
Beste Grüße
Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
@Matrox
Nimm doch bitte nicht diese SL...

Bau besser was altes, schönes dran: z.B. alte Raceface, alte Shimano-Kurbel (poliert oder schwarz).

Scheibenbremsaufnahme an Alugabel und/oder Rahmen dranschweissen ist mMn in dem Fall nicht ratsam und nicht praktikabel => nimm eine Hydraulikbremse und fertig.

Und die fehlenden Teile wie Schaltgriffe usw. einfach auf einer Auktionsplattform günstig holen.

Alle Parts in schwarz (nur evtl. Kurbel in poliert) und der schöne chromig-glänzende Rahmen kommt voll zur Geltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netter Thread ... :)

Den Killer V "Modernisierungsumbau" habe ich auch gerade hinter mir - und ich stehe zum "Frevel" und habe den Klassiker auch mit "modernem Gelump" aufgebaut:

DSC01839.jpg
Sieht wirklich gut aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Matrox:
Der Vorbau ist von Cannondale, 100mm, 5°.
Konserviert ist der Rahmen mit Mezerna Autopolitur, hoffe mal dass das eine Zeit lang hält und nicht anläuft. Dein Rahmen sieht auf den ersten Blick besser poliert aus, meiner ist an einigen Stellen noch etwas matt bzw. glänzt nicht ganz so schön.
Als Reifen fahre ich einen Rocket Ron in 2,25", da isses hinten schon recht eng. Ob man da noch einen breiteren Reifen montieren kann hängt wohl stark vom gewählten Profil ab.

Gruß Newchurch
 
Jawoll, das ganze läuft jetzt an. Hier gibt´s ja fast alles an gebrauchten Parts was man braucht !
Für die Bremsen: V-Brakes oder Hydraulik, was meint ihr ? mich nervt, dass man stets Luft ablassen muss bei Hydraulik..
bzg. V-Brake: alle Parts schwarz !? gibt ja die originalen alten XT-V-Brakes (BR-M739) (dafür gibt´s hier Brems-Schalt-Einheit, brauche ich ja auch da meine eine defekt ist) die sind aber silbern - oder sind da schon die neuen Deore BR-M590 besser?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
V-Brakes oder Hydraulik, was meint ihr ? mich nervt, dass man stets Luft ablassen muss bei Hydraulik..

Also ich habe meine Magura Raceline"D" von 1996 bis jetzt 1x neu entlüftet und das Bike schon einige Tausend Kilometer gescheucht!

Ab und zu mal Beläge tauschen, fertig!
Beste Bremsleistung mit Ceramicfelgen (Mavic 117/217/517 Ceramic o.Ä.) und den grauen Margura-Belägen.

Einbauen & vergessen - ähnlich wie bei nem Chris King Steuersatz!



Also meine Empfehlung: Magura!
(V-Brakes quietschen doch immer! :lol:)


gruß
6ix-pack
 
Netter Thread ... :)

Den Killer V "Modernisierungsumbau" habe ich auch gerade hinter mir - und ich stehe zum "Frevel" und habe den Klassiker auch mit "modernem Gelump" aufgebaut:

DSC01839.jpg


Mehr Bilder siehe Signatur

Das ist natürlich Geschmacksache, aber das Teil wird - im Wechsel mit dem Super V - ganz "normal" gefahren und nicht geschont, also soll es auch mit aktuellen Modellen mithalten können.

Viele Grüße
Newchurch


gefällt mir sehr gut durch den farblosen aufbau kommt der rahmen schön zur geltung:daumen:

event. die felgen entlabeln wirkt mir zu laut
 
Netter Thread ... :)

Den Killer V "Modernisierungsumbau" habe ich auch gerade hinter mir - und ich stehe zum "Frevel" und habe den Klassiker auch mit "modernem Gelump" aufgebaut.

Das ist natürlich Geschmacksache, aber das Teil wird - im Wechsel mit dem Super V - ganz "normal" gefahren und nicht geschont, also soll es auch mit aktuellen Modellen mithalten können.

Viele Grüße
Newchurch

Klasse.
Ich bin ja echt beruhigt daß der Killer allgemein noch längst nicht tod ist, nach all den Beiträgen bisher.
@Newchurch: Ein wircklich passend schöner Aufbau...:daumen:
Viel Spass beim Crossen...



Zitat von @6ix-pack:
Also ich habe meine Magura Raceline"D" von 1996 bis jetzt 1x neu entlüftet und das Bike schon einige Tausend Kilometer gescheucht!

Ab und zu mal Beläge tauschen, fertig!
Einbauen & vergessen

Also meine Empfehlung: Magura!

Kann da einfach nur zustimmen.:cool:


Hoffentlich traut sich noch ein weiteres Forumsmitglied seinen Killer V zu präsentieren...:D
Wär' echt schön.
 
schön...bei mir steht ähnliches bevor:



goldener lenker ist schon dran. und der flite ist einem flite aus plaste gewichen. mal sehen ob ich übern winter lust hab es fertig zu machen.

Wäre ja mal "saugeil" Dein vollendetes Werk eines Tages hier im Forum sichten zu dürfen...

Please.:)

Das Einspeichen machst Du also selbst? Respekt. Würd ich noch was Übung für brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Üblicherweise werden die Reifen auf der Felge so ausgerichtet, dass die Schriftzüge mittig über dem Ventil stehen...

Ciao, Splat
 
Bin just auf der Suche nach einem Killer oder Delta V mit Headshock. Das von Divergent z.B. gefällt mir optisch sehr gut :D
Vllt. hat ja jmd noch nen Rahmen daheim???
 
Netter Thread ... :)

Den Killer V "Modernisierungsumbau" habe ich auch gerade hinter mir - und ich stehe zum "Frevel" und habe den Klassiker auch mit "modernem Gelump" aufgebaut:

DSC01839.jpg


Mehr Bilder siehe Signatur

Das ist natürlich Geschmacksache, aber das Teil wird - im Wechsel mit dem Super V - ganz "normal" gefahren und nicht geschont, also soll es auch mit aktuellen Modellen mithalten können.

Viele Grüße
Newchurch

Kurze Frage zur hinteren Scheibenbremse, da ich es nicht genau erkennen kann: Ist das ein Adapter (wenn ja welcher) oder selbst was hingeschweißt? Danke für Aufklärung!
 

PS: Hier hast du aber den falschen Aufkleber drauf! :eek:

[Klugsch****-Modus ON] Das ist kein "Killer V", sondern ein "Delta V" [Klugsch****-Modus OFF] Nix für ungut...

Erklärung:
- Killer V: O.g. Rahmenform OHNE Headshok-Federgabel von Cannondale, mit 1 1/8" Steuerrohr
- Delta V: O.g. Rahmenform, mit Headshok-Federgabel von Cannondale

Bis 1995 wurde eine eigene Delta-V-Modellreihe gebaut.
'94 hatten die Delta-V's eigene Seiten im Prospekt, '95 nur noch eine Anmerkung bei den normalen F-Modellen (Diamantrahmen mit Headshok) "Auch erhältlich als Delta-V".
Ab 1996 gab es die "Delta V"-Modelle nur noch in Größe S als Sonderform von den F-Rahmen, weil steifer.
Danach waren diese Modelle ganz verschwunden. :heul:
 
Jo, überall wo eine Headshok reinpasst ist ein Delta V.

Der Thread-Ersteller hat ein Killer, ich hab ein Killer, das entlackte von Newchurch ist ein Delta, du hast ein Delta, usw...
 
Jo, überall wo eine Headshok reinpasst ist ein Delta V.

Der Thread-Ersteller hat ein Killer, ich hab ein Killer, das entlackte von Newchurch ist ein Delta, du hast ein Delta, usw...


Jetzt bin ich aber verwirrt: Schau Dir doch mal bitte diesen Katalog von 1998 an: http://sanaandterry.com/cannondale/year/1998/1998.pdf
Auf Seite 26 ist ein Killer V mit Headshok!
Bislang bin ich davon ausgegangen, dass das Killer V das Delta V abgelöst hat und es beide Modelle mit und ohne Headshok gab - je nach Preisklasse.
 
Zurück