Umfrage - MTB SchraubGriffe

Welche Griffe fährt Ihr???

  • Ergon / GP1-S/L

    Stimmen: 6 8,3%
  • Ergon / GE1-S/L

    Stimmen: 2 2,8%
  • ODI / Rouge

    Stimmen: 18 25,0%
  • OURY / Lock-On Grips

    Stimmen: 4 5,6%
  • Procraft / All Mountain

    Stimmen: 0 0,0%
  • Spank / Lock-On Grip

    Stimmen: 9 12,5%
  • Syntace / Screw-On Gripz Moto

    Stimmen: 33 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    72
  • Umfrage geschlossen .
Registriert
9. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Hallo,

möchte hier mal eine kleine Umfrage starten:

Welche Schraubgriffe fährt Ihr und wie kommt Ihr mit Ihnen zurecht?

Hoffe auf zahlreiche Hits bei der Umfrage :)
 
Ich keine, hab viel mehr Auswahl, auch wegen Farben, kann ich besser ans Rad anpassen z. B. Oury!!!

Aber wer die mag..........!


NO DISC, MORE RISC
 
Erstens heißt es nicht "fährt" sondern "fahrt" und zweitens wäre ein "sonstige" nicht schlecht, immerhin gibt es noch ein paar Schraubgriffe mehr. ;)
 
1. Sonstige: klemmen gut und sehen nach hundert metern schon aus wie Jahre alt. Kleben an den Händen fest. Geil.
2. Sonstige: wie vor.

3. Sonstige: klemmen nicht so gut und sehen dafür besser aus, sind mir aber zu dick (NZ).
 
ich fahr die syntace moto, aus zwei gründen:
gibts in rot (gaaaanz wichtig)
und weil man sie einseitig schrauben kann (ich fahre gripshift)
kann ich auf jeden fall empfehlen.

mein freund fährt die odi ruffian, ist damit eigentlich recht zufrieden, nur die schräubchen sind n bissel klein und lockern sich an einem griff öfter.
 
Hallo Hellspawn,
danke für deinen geistigen erguss, :spinner: Sonstige könntest du ja in deinen Beitrag posten. Die Forenmitglieder hier werden es sicher lesen und dankbar für deinen Input sein.


An alle anderen Mitglieder,
vielen Dank für eure Beiträge! :daumen:

LG
Neogate
 
Hallo Hellspawn,
danke für deinen geistigen erguss, :spinner: Sonstige könntest du ja in deinen Beitrag posten. Die Forenmitglieder hier werden es sicher lesen und dankbar für deinen Input sein.


An alle anderen Mitglieder,
vielen Dank für eure Beiträge! :daumen:

LG
Neogate

hab ja nicht gesagt, dass ich "sonstige" fahre, meine Griffe sind in der Liste aufgeführt ;)
 
Wenn du schon ne Umfrage zu Schraungriffen startest, dann führ doch auch in der Abstimmung alle Modelle auf, die's gibt. Z.Bsp. Odi Ruffian/ Intense, Odi Bmx Griffe mit nur einem Klemmring, Propalm(die hier in letzter Zeit auch hin und wieder diskutiert wurden), BBB und was es vielleicht sonst noch so gibt. Die meisten dürften ja erwähnt worden sein.
 
Ich fahr die stinknormalen und obendrein noch billigen NG mit rot eloxierten Klemmringen. Die nehmen sich rein garnix mit den "gängigen" Herstellern... bis auf den Preis natürlich.
P1000323.JPG
 
Hi Hupert!

Die sehen aus wie die von "Spank". Sind die Praktisch auch bei längeren Faheren (6-8 Stunden??) Wie ist die Qualität? Würde mich jetzt interresieren.
 
Hi Hupert!

Die sehen aus wie die von "Spank". Sind die Praktisch auch bei längeren Faheren (6-8 Stunden??) Wie ist die Qualität? Würde mich jetzt interresieren.

Die sehen nicht nur so aus wie die Spank, sondern auch wie die Reverse und allesamt sind mit noch mehreren Herstellern exakt die selben Griffe. Bei Spank und Reverse werden nur noch Logos eingefräst.

Ich habe die von Reverse und finde die Griffe sehr angenehm. Die Qualität ist besser als das ODI System am anderen Rad. Bei Odi dreht man die kleine Inbusschraube schnell rund, bei Reverse/Spank/etc. sind diese Klemmschrauben grösser und das Innensechskant ist so wesentlich stabiler. Die sind auch für lange Fahrten gut, weil sie ein angenehmes Profil haben und schön weich sind (was sicher die Haltbarkeit verringert). Aber ein Griff ist eh Geschmackssache...
 
Erstens ja, kann man mit Barends fahren (s. syntace.de) und die Klemmung gehört sowieso nach innen.

Sieht aber kaçke aus (IMHO). Deshalb fahre ich die Oury an meinem Duraflite Carbon.

...auf den Bildern auf der Syntace HP ist die Klemmung aber auf der AUSSENseite des Lenkers:confused: :confused: :confused:
Ich denke so ist das von Syntace auch vorgesehen! Die Griffe werden einfach etwas weitern nach innen montiert, die Barends werden einfach zusätzlich außen drauf geschoben und separat an den Lenker verschraubt.

Oder hat jemand Einsprüche gegen meine Auffassung(sgabe)?:lol:
 
Zurück