Weirdo
Radlfahrer
@Sun on Tour:
Danke, das ist doch echt mal ne tolle Nachricht
! Da werde ich das Teil doch auch gleich mal bestellen!
Danke, das ist doch echt mal ne tolle Nachricht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab bis jetzt Glück KS 900i seid 8 Monaten im Einsatz auch im Winter mit vollen Schlamm beschuß. Keine Probleme.
Losbrechmoment ist aber recht hoch. Stört mich aber nicht.
fahre die I950 ohne R seit ca. 100km. Funktion soweit ok. Bei mir ist es nur so, dass die eingefahrene Stütze sich beim Hochheben des Bikes am Sattel von alleine herauszieht. Ist das normal?
L.
fahre die I950 ohne R seit ca. 100km. Funktion soweit ok. Bei mir ist es nur so, dass die eingefahrene Stütze sich beim Hochheben des Bikes am Sattel von alleine herauszieht. Ist das normal?
L.
Nach einem Jahr will die Stütze nicht mehr selbstständig ausfahren. Man muss immer ein
wenig nachhelfen. Jetzt würde ich sie gerne mal zerlegen, nur finde ich die Anleitung nicht
mehr.
Weiss jemand wo die Anleitung zu bekommen ist?
Danke und Gruss
Monster
Guten Morgen allerseits!! Bin neu hier und kenn mich noch nicht so aus, kann mir jemand vielleicht helfen? Ich sucher gebrauchtes Chopper Fahrrad und weis nicht wo ich eins her bekommen kann, um euere Hilfe danke ich auch schomal.
lg Tarek
also ich bin mit meiner i900 nicht sonderlich zufrieden (seit 4 monaten in benutzung).
features:
- beim einfahren der stütze ist der notwendige kraftaufwand immer sehr unterschiedlich.
- beim ausfahren der stütze manchmal gehts automatisch, manchmal muss ich aber auch manuell nachhelfen.
--->damit kann man ja noch leben, aber seit letzten sonntag neue features
- langsames ein/ausfahren ohne hebelbedienung...bin mal gespannt was bei der tour morgen passiert. wahrscheinlich wird sichs auch zu'nem garantiefall weiterentwickeln
Lass die Platte drin! Ich hab mir da auch erst einen abgezappelt aber das brauchts gar nicht. Einfach die blaue Mutter unten lösen und abschrauben und oben den roten Ring rausschrauben. Jetzt ziehst du das ganze einfach auseinander und passt auf, dass du keine Kleinteile verlierst. Im Anhang ist noch ein Bild, wie das ganze dann aussehen soll.
Dann hast warscheinlich Dreck oben an dem Bolzen der durch den Stützenkopf auf das Ventil drückt.
Wenn da Dreck drin ist, dann kommt der Bolzen nicht mehr richtig raus. Das Ventil wird nicht koplett geschlossen --> Stütze sinkt ab.
Gegen das Hakeln beim Ein-/Ausfahren hilft ein wenig Aufweiten der oberen Führungsbuchse. (z.B. mit Ventileinschleifpaste etwas ausschleifen/auspolieren) .
Das wurde hier schon mal beschrieben. Ist aber schon länger her.