Hallo GPS-Gemeinde!
Ich überlege schon den ganzen Winter hin und her, ob ich mir ein Upgrade von meinem alten GPS60 auf das neue kartenfähige 60 CSX leisten soll.
Meine Herzdame und ich wollen im Sommer den ersten Alpencross fahren und ich habe aus mangelnder ALpenX-Erfahrung Angst mit unzureichender Navi-Performance ausgestattet zu sein.
Ich hab ein GPS 60 ohne Map +1MB POI (=alle Kuhkaff-Orte als WP auf Display).
Ich verwende Touratec QV3, Karten von DAV, ;MagicMaps etc. zum Planen.
Ich schaffs jetzt mitlerweile nach einem Jahr üben, dass das GPS das tut was ich ihm sage. War ein harter Kampf
aber jetzt funzt der ganze GPS-kram
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem GPS60 solange es Empfang hat und/oder ich nicht den Track verlasse.
Benutze das GPS zum MTBiken, RR-Fahren, Wandern, Skitourengehen, Segeln etc... (immer mit Papierkarte als Backup bzw. Referenzierung der GPS-Daten)
Nun zu meiner Frage:
Lohnt sich der Umstieg auf Kartedarstellung + SirfIII ?
Ich bin mir da nicht ganz schlüssig. Das GPS 60 hat wirklich keinen schlechten Empfang. Aber ich habe schon paar mal im Alpenwald die Orientierung verloren, als der Empfang grad im richtigen Moment futsch war. Wie ist Eure Erfahrung mit dem SirfIII, hat der wirklich immer Empfang?
Nutzt ihr die Karte auf dem Display wirklich? Ich meine zum Navigieren und Orientieren ?
Kann man mit der Kartendarstellung tatsächlich ohne Track im freien Gelände (Topo) navigieren?
Wie ist der Gebrauchswert der Displaykarte gegenüber Papierkarte ? Ist die nicht viel zu klein bzw. ungenau ?
Was würdet Ihr tun? Bitte helft mir, Ich werd sonst noch ganz kirre!
Danke für Eure Antworten im Voraus
Viele Grüße
Groo

Ich überlege schon den ganzen Winter hin und her, ob ich mir ein Upgrade von meinem alten GPS60 auf das neue kartenfähige 60 CSX leisten soll.
Meine Herzdame und ich wollen im Sommer den ersten Alpencross fahren und ich habe aus mangelnder ALpenX-Erfahrung Angst mit unzureichender Navi-Performance ausgestattet zu sein.
Ich hab ein GPS 60 ohne Map +1MB POI (=alle Kuhkaff-Orte als WP auf Display).
Ich verwende Touratec QV3, Karten von DAV, ;MagicMaps etc. zum Planen.
Ich schaffs jetzt mitlerweile nach einem Jahr üben, dass das GPS das tut was ich ihm sage. War ein harter Kampf


Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem GPS60 solange es Empfang hat und/oder ich nicht den Track verlasse.
Benutze das GPS zum MTBiken, RR-Fahren, Wandern, Skitourengehen, Segeln etc... (immer mit Papierkarte als Backup bzw. Referenzierung der GPS-Daten)
Nun zu meiner Frage:
Lohnt sich der Umstieg auf Kartedarstellung + SirfIII ?
Ich bin mir da nicht ganz schlüssig. Das GPS 60 hat wirklich keinen schlechten Empfang. Aber ich habe schon paar mal im Alpenwald die Orientierung verloren, als der Empfang grad im richtigen Moment futsch war. Wie ist Eure Erfahrung mit dem SirfIII, hat der wirklich immer Empfang?
Nutzt ihr die Karte auf dem Display wirklich? Ich meine zum Navigieren und Orientieren ?
Kann man mit der Kartendarstellung tatsächlich ohne Track im freien Gelände (Topo) navigieren?
Wie ist der Gebrauchswert der Displaykarte gegenüber Papierkarte ? Ist die nicht viel zu klein bzw. ungenau ?
Was würdet Ihr tun? Bitte helft mir, Ich werd sonst noch ganz kirre!
Danke für Eure Antworten im Voraus

Viele Grüße
Groo