Umwerferprobleme Cube LTD Team 2011

tmf_superhero

Bloody Rookie
Registriert
28. September 2010
Reaktionspunkte
509
Ort
am Deister
Hallo alle zusammen:

Nun in der letzten Woche war es soweit und mein neues MTB ist endlich gekommen (nicht senden lassen, sondern im Shop vor Ort gekauft).

Folgendes: Cube LTD Team 2011 (Black Anodized)
Geiles Gerät, muss ich wirklich sagen. Die Letzten Touren haben damit wirklich Spaß gemacht. Wollte gar nicht mehr vom Sattel runter ^^.

Allerdings habe ich festgestellt, dass wenn ich auf dem 1. Kettenblatt fahre, die Kette in den oberen Gängen, am Umwerfer schleift. Auf dem 2 und 3 Kettenblatt schleift überhaupt nichts (was mich sehr wundert).

Woran kann das liegen ? Zugspannung, an Stellschrauben drehen ?
Gröberer Dreck ist keiner drin (also im Umwerfer), darauf achte ich schon.
 
Ich habe in ähnliches Problem!

allerdings an einem Cube Analog...

Der Top-Swing Umwerfer stößt an den Rahmen bevor die Kette aufs kleine Ritzel kommt.
Stelle ich den Umwerfer leicht schräg dann klappt es. Aber die Kette schleift in den meisten Gängen - also auch keine Lösung!
Ist die Kurbel vielleicht falsch eingebaut? :confused:
Mach ich einen Denkfehler? :confused:

an alles anderen Bikes hab ich Down-Swing Umwerfer. Da kann es zu diesem Problem nicht kommen. Daher ist das mit dem Top-Swing neu für mich...
Ich könnte auch auf einen Top-Swing umbauen. Dann hätte ich wahrscheinlich das Problem nicht.

Bitte um Tipps :-)
Besten Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Octopuse3000:

Konnte mein Problem lösen. Hoffe das hilft dir weiter. Allerdings habe ich einen Top-Swing Umwerfer.

Bin nach dem Video hier vorgegangen und hat perfekt geklappt.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=eNKg3xiowLI"]‪Fahrrad - Umwerfer perfekt einstellen‬‏ - YouTube[/nomedia]

Hab zuerst komplett die Spannung vom Umwerferdraht genommen. Also die Schraube am Lenker komplett reingedreht.

Und danach zuerst den oberen Anschlag eingestellt (nach Video), folgend danach den unteren Anschlag. Um auch auf dem mittleren Kettenblatt fahren zu können habe ich einfach das gemacht, was auch im Video gemacht wird. Die Stellschraube solange gedreht (Kette hinten auf dem mittleren Ritzel) und kontrolliert wann der Umwerfer genau mittig steht.

Danach Hausrunde gefahren um es zu testen und siehe da, kein Schleifen mehr vorhanden.
 
danke für die Anleitungen!
Aber ich glaube bei mir stimmt irgendwas anderes nicht... Der Umwerfer geht ja nicht weiter "runter" weil er schon am Rahmen hängt....
ich mache morgen mal Bilder

Hi,
Wenn der Umwerfer schon am Rahmen hängt stimmt wahrscheinlich
die Kettenlinie nicht. Diese sollte bei einer Shimano-MTB-Hollowtech-Kurbel (3 Fach) 50 mm sein.
Siehe zu diesem Thema Kettenlinie prüfen im MTB-Workshop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück