Und mal wieder Singlespeed...

  • Ersteller Ersteller dacrazyahn
  • Erstellt am Erstellt am
D

dacrazyahn

Guest
Hallo zusammen. Das Thema gab es schon oft, ich habe mich durch viele Foren geklickt aber dennoch Fragen, auf die ich keine Antwort gefunden habe. Ich habe zwei alte "City Rennrad" Rahmen erstanden, abgebaut, überflüssige Teile abgeflext (ja, auch Mädchen machen so was) und frisch lackiert.
Die Laufräder sind bei beiden Rädern nicht mehr zu gebrauchen, da völlig angefressen und angelaufen (wenn man anfängt sie sauber zu machen, geht verschwindet natürlich die Verchromung.

VR natürlich kein Thema, ich möchte die Kosten so niedrig wie möglich halten und brauche dh Hilfe bei der Laufradauswahl der beiden Hinterräder. Einbaubreite ist bei ca 124mm --> kann ich da ein 120mm Einbaubreite Laufrad drauf spannen? Und: Schraubkranz oder Kassettennabe als Basis für den Umbau? Welches Ritzel müsste hinten drauf?

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand melden würde, auch wenn ich hier mit Halbwissen um mich schmeisse!
 
Ich hab da eigentlich eher praktisch gedacht, in 130mm gibt es eben die normalen, heutigen RR-Hinterraeder, die kompatibel sind zum Shimano-Kassettensystem.
Das notwendige 'Auseinanderziehen' des Rahmens haben schon hunderte Leute gemacht und keiner hatte ein Problem.
Du kannst entweder einen SSP-Kit montieren oder Schrott zusammensuchen, wie ich das in der Anleitung beschrieben habe.

Du kannst aber auch andersrum vorgehen und auf 120mm zusammendruecken. Ich kenne sogar einen, der hat ein altes Rennrad auf 110mm zusammengedrueckt - Torpedo RBN ohne Schaltung. Geht also genauso.
Hast Du eine spezielle Nabe / HR in 120mm auf dem Schirm?
120mm ist oft Bahn-Material und da ist dann die Frage nach der Dichtung (fuer den Einsatz draussen empfehlenswert aber womoeglich nicht vorhanden ... :eek: )
 
Zurück