hasardeur
hydrophob
Nachdem hier ich sicher nicht alle, jedoch eine Menge an Beratungsthreads durchgeackert habe, bin ich so schlau wie zuvor und brauche ein paar Tips für ein neues Bike.
Erstmal zu mir selbst. Ich bin 190 cm wiege mit Klamotten und Rucksack gern mal knapp an die 0,1t und mag am Biken sowohl das Rauf, als auch das Runter, denn keine Abfahrt schmeckt so süß wie die, die man sich selbst erarbeitet hat.
Mein Fahrkönnen ist eher mittelmäßig, aber ich arbeite daran. Ich mag flowige, aber gern auch technische Trails. D/H oder Hisghspeed ist nicht so mein Ding; bin eher der Genießer
Aktuell fahre ich ein Hardtail für's Flache sowie ein AMS 125 RX aus 2010 in Größe L.
Am AMS mag ich die für ein AM etwas sportlichere Sitzposition. Ohne Reverb oder abgesenkten Sattel schafft man es jedoch kaum, den Allerwertesten übers Hinterrad zu bewegen, ohne auf dem Rückweg hängen zu bleiben. Die Geo des AMS ist eher fürs Pedalieren gedacht und kommt mir auf dem Trail recht träge vor. Mit kürzerem (80 mm) Vorbau wurde es zwar besser, ist aber noch weit von anderen AM-Bikes entfernt. Der Hinterbau ist mir deutlich zu aktiv. Selbst mit Plattform wippt es enorm und viel Kraft wird im Dämpfer vernichtet. Das Problem mit den butterweichen Sunringle-XMB ist sicher bekannt und muss ich hier nicht beschreiben. Die RX-Bremse tut ihren Dienst, könnte aber definierter sein und mehr Biß haben (fahre vorn 203, hinten 180 mm).
Es gibt also einige Dinge, die Nerven und somit will ich jetzt mehr. Gerade aufgrund meiner Größe und meines Gewicht (kommt bei mir nicht vom Fressen
) habe ich dabei an ein 160er AM+/Enduro gedacht. Ob ich wirklich 160 mm Federweg brauche, weiß ich nicht, hätte aber gern eine dickere Gabel (34 bzw. 36 mm) für mehr Robustheit. Antriebsneutralität ist mir sehr wichtig, eine absenkbare Gabel nicht (nutze ich heute auch kaum). Die übrige Ausstattgung sollte auf XT-Niveau liegen, gern auch eine Komplettgruppe. Bei Rädern habe ich keine Erfahrungswerte, lege aber eher Wert auf Steifigkeit. Dafür kann der Satz auch gern ein paar Gramm mehr auf die Wage bringen (dann passen wir besser zusammen).
Preislich sollte das Bike bei maximal 4k liegen, gern auch darunter. Einen Carbonrahmen brauche und will ich nicht.
Im Standardtrimm (ohne Pedale, verstellbare Sattelstütze, Seitenstäder und Gepäckträger) sollte das Bike deutlich unter 14 kg wiegen.
Ursprünglich hatte ich an ein LV 301 gedacht, vor allem wegen der Antriebsneutralität und dem sensiblen Fahrwerk. Ich benötige jedoch kein Statussymbol, sondern ein gut funktionierendes und zuverlässiges Bike. Auch gelegentliche Bike-Park-Besuche sollte es verkraften (noch die einfacheren Strecken). Für 4k muss man bei einem LV wohl zu viele Zugeständnisse in der Ausstattung machen oder lange nach Schnäppchen suchen. Ein eigener Aufbau wäre klasse, um die OEM-Preisvorteile mitzunehmen, käme auch ein Bike von der Stange in Frage.
Ich bin auf Eure Ratschläge gespannt...
Erstmal zu mir selbst. Ich bin 190 cm wiege mit Klamotten und Rucksack gern mal knapp an die 0,1t und mag am Biken sowohl das Rauf, als auch das Runter, denn keine Abfahrt schmeckt so süß wie die, die man sich selbst erarbeitet hat.
Mein Fahrkönnen ist eher mittelmäßig, aber ich arbeite daran. Ich mag flowige, aber gern auch technische Trails. D/H oder Hisghspeed ist nicht so mein Ding; bin eher der Genießer

Aktuell fahre ich ein Hardtail für's Flache sowie ein AMS 125 RX aus 2010 in Größe L.
Am AMS mag ich die für ein AM etwas sportlichere Sitzposition. Ohne Reverb oder abgesenkten Sattel schafft man es jedoch kaum, den Allerwertesten übers Hinterrad zu bewegen, ohne auf dem Rückweg hängen zu bleiben. Die Geo des AMS ist eher fürs Pedalieren gedacht und kommt mir auf dem Trail recht träge vor. Mit kürzerem (80 mm) Vorbau wurde es zwar besser, ist aber noch weit von anderen AM-Bikes entfernt. Der Hinterbau ist mir deutlich zu aktiv. Selbst mit Plattform wippt es enorm und viel Kraft wird im Dämpfer vernichtet. Das Problem mit den butterweichen Sunringle-XMB ist sicher bekannt und muss ich hier nicht beschreiben. Die RX-Bremse tut ihren Dienst, könnte aber definierter sein und mehr Biß haben (fahre vorn 203, hinten 180 mm).
Es gibt also einige Dinge, die Nerven und somit will ich jetzt mehr. Gerade aufgrund meiner Größe und meines Gewicht (kommt bei mir nicht vom Fressen

Preislich sollte das Bike bei maximal 4k liegen, gern auch darunter. Einen Carbonrahmen brauche und will ich nicht.
Im Standardtrimm (ohne Pedale, verstellbare Sattelstütze, Seitenstäder und Gepäckträger) sollte das Bike deutlich unter 14 kg wiegen.
Ursprünglich hatte ich an ein LV 301 gedacht, vor allem wegen der Antriebsneutralität und dem sensiblen Fahrwerk. Ich benötige jedoch kein Statussymbol, sondern ein gut funktionierendes und zuverlässiges Bike. Auch gelegentliche Bike-Park-Besuche sollte es verkraften (noch die einfacheren Strecken). Für 4k muss man bei einem LV wohl zu viele Zugeständnisse in der Ausstattung machen oder lange nach Schnäppchen suchen. Ein eigener Aufbau wäre klasse, um die OEM-Preisvorteile mitzunehmen, käme auch ein Bike von der Stange in Frage.
Ich bin auf Eure Ratschläge gespannt...