Unsägliches Gequietsche beim Rückwärtsschieben...

Registriert
16. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!

Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich mein MTB rückwärts schiebe, oder auch nur die Laufräder rückwärts drehe (was ja logischerweise auf´s selbe rauskommt :lol: ), quietscht es unsäglich... Vorne weniger laut als hinten. :mad:

Verbaut ist eine Avid Juicy Carbon Bremsanlage mit 185er Scheiben auf DT Swiss Laufrädern mit Onyx Naben. Das Bike bekam in 3000 km Laufleistung nur neue Beläge.

Könnten es auch die Naben sein? Hab aber die Bremsscheibe zu 98% unter Verdacht, da das Quietschen aufhört, wenn ich die Bremse etwas schließe oder gegen die Scheibe drücke beim rückwärts drehen.

Sie hat weder nen Achter drin, noch erkenne ich starken Materialverschleiß.

Hatte jemand schonmal das Problem direkt oder indirekt und kann was dazu sagen? Mir wäre damit sehr geholfen!

Auf Verdacht neue Scheiben kaufen und neue Lager macht jetzt wenig Sinn. Denn sonst ist das Bike im Fahrbetrieb völlig unauffällig.

P.s.: Die Schnellspanner hab ich schon als möglichen Störenfried ausgeschlossen, da ich schon andere verbaut habe und sogar "auf dem Kopf" ohne Schnellspanner das o.g. Problem besteht... :(
 
Die Beläge schleifen. Das ist alles. Bremssattell korrekt ausrichten. Falls das nicht hilft, Beläge ausbauen, Kolben vorsichtig mit Schraubenzieher ganz in den Sattel reindrücken und anschließend wieder einbauen. Evtl. hat eine der Bremsscheiben eine Unwucht. Kann man rausdrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top Tipp! Wenn du ne Frau wärst (und mir gefallen würdest :D ) würde ich dich küssen! Hab alles gereinigt, die Kolben aufgespreizt und die Beläge justiert und siehe da: Das Gequietsche ist weg! :daumen:

LEIDER, habe ich aber am Bremsgriff gezogen (natürlich im eingebauten Zustand) und siehe da ---> Problem wieder da...:heul:

Ist da irgendeine Feder defekt oder was kann´s sein? Hier gibt´s leider keinen guten Radladen meines Vertrauens, somit muss ich selber das Problem in den Griff kriegen.

Wenigstens weiß ich jetzt, dass die Naben unschuldig sind.
 
Probier doch jetzt mal die Scheibe mittig zu den Bremsbelägen einzustellen, ohne dass du die Kolben zurückschiebst. Nur als Tipp: mit Augenmaß justieren, nicht mit "Bremssattel losschrauben, Bremse ziehen, Sattel wieder festschrauben" ;-)

Gruß,
F.B.
 
Es kann auch noch sein, dass zu viel Bremsflüssigkeit im System ist. Hört sich komisch bei geschlossenen Systemen an, ist aber öfters so. Wenn du es partout nicht schleiffrei bekommst und auch keine Unwucht in der Scheibe ist, dann noch mal die Beläge raus, Bremshebel mit Öleinlassschraube nach oben am Lenker drehen und diese dann öffnen. Anschließend die Kolben vorsichtig mit Schraubendreher rein drücken. Es wird dann etwas Bremsflüssigkeit aus dem Hebel gedrückt. Tuch unterlegen, damit der Hebel nicht versaut wird. Anschließend wieder schließen und einbauen und genau ausrichten. Dann solltest du mehr Freiraum zwischen Scheiben und Belägen haben.

Das Problem kommt öfters bei den Juicys vor. Gibt zig Threads dazu. Es kann auch sein, dass die Rückholdichtungen im Sattel hinüber sind. Bei 3.000 KM Fahrleistung sollte das aber nicht der Fall sein. Ansonsten kann man die auch austauschen. Ist aber fummelig.
 
Zurück