Unwissende wollen Lampe mit Wow-Effekt bauen

Registriert
13. September 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich und mein Freund fahren seit 2 Jahren Mountainbike, nun sind wir auf den Geschmack gekommen auch nachts bzw. im dunklen Wald zu fahren.

So nun wollen wir uns eine Lampe bauen mit +- 2000 Lumen

Leider sind wir gerade knapp bei Kasse, da das Leben als Biker sehr teuer ist und so ist unser Budget mit +- 100 Euro abgesteckt.

Gedanken über das Gehäuse haben wir uns schon gemacht und es wurde auch schon so gut wie fertig geplant.

Nun sind wir zwar im Physik-LK haben aber dennoch keine richte Ahnung von der Materie sind aber gewillt alles zu lernen.

Wir würden uns freuen, wenn uns jemand bei der Konstruktion der Lampe bzw. des Akkus helfen könnte.

LG :daumen:

Das Ergebnis sollte dann ungefähr so aussehen:

http://www.imagebanana.com/view/3osncydu/Unbenannt.PNG



Unbenannt.PNG
 
ich denke als kostengünstige elektronik würde sowas hier in Frage kommen:

H6Flex ca 45 eur
von taskled.com

3x XML Platine mit 19° Optik 35eur
von led-tech.de

das wären dann reale 1500lumen an 2A LED strom

dann ist aber das Budget fast erreicht also mit 100eur siet es nicht so rosig aus

denn das Gehäuse, Akku und lader fehlen noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Lampe muss nur sehr sehr Hell machen, da es im Wald wie jeder weis dunkel ist. ;)

Es müssen keine super Extras dran sein wie 100 Dimmstufen oder Blinklicht. Die Lampe muss einfach nur ganz normal leuchten und vll. 3 Dimmstufen haben


Über den Akku haben wir uns leider noch sehr wenige Gedanken gemacht

Der Akku muss nicht der beste sein knapp 2 Stunden reichen völlig aus

Was gibt es denn da für Low-Cost Varianten ?

Das Gewicht ist auch nicht so wichtig allerdings sollte der Akku auch keine 2KG wiegen.

Danke für weitere Tipps :daumen:
 
hi flyingcubic,

das finde ich auch interessant. und unwissend wäre ich ebenfalls :D
würde als gehäuse eines der DX Lampe mit Aussendurchmesser 43 mm Passen ?
oder ggf. auch in eine alte 39 mm DX Lampe ?
wären beide vorhanden. (Ebenso wie mehrere Akkus 8.4V - 6600mAh und Ladegeräte)

Die Optik hätte einen Durchmesser von 35 mm
Die Rundplatine 3 x CREE XM-L T3 34 mm

Sind diese DX Gehäuse thermisch belastbar genug?
Danke
 
hi flyingcubic,

das finde ich auch interessant. und unwissend wäre ich ebenfalls :D
würde als gehäuse eines der DX Lampe mit Aussendurchmesser 43 mm Passen ?
oder ggf. auch in eine alte 39 mm DX Lampe ?
wären beide vorhanden. (Ebenso wie mehrere Akkus 8.4V - 6600mAh und Ladegeräte)

Die Optik hätte einen Durchmesser von 35 mm
Die Rundplatine 3 x CREE XM-L T3 34 mm

Sind diese DX Gehäuse thermisch belastbar genug?
Danke



Hi was nimmst du denn für Akkus weil wir stehen bei diesem Thema noch völlig auf dem Schlauch

LG
 
Hallo zusammen,

ich und mein Freund fahren seit 2 Jahren Mountainbike, nun sind wir auf den Geschmack gekommen auch nachts bzw. im dunklen Wald zu fahren.

So nun wollen wir uns eine Lampe bauen mit +- 2000 Lumen

Leider sind wir gerade knapp bei Kasse, da das Leben als Biker sehr teuer ist und so ist unser Budget mit +- 100 Euro abgesteckt.

Gedanken über das Gehäuse haben wir uns schon gemacht und es wurde auch schon so gut wie fertig geplant.

Nun sind wir zwar im Physik-LK haben aber dennoch keine richte Ahnung von der Materie sind aber gewillt alles zu lernen.

Wir würden uns freuen, wenn uns jemand bei der Konstruktion der Lampe bzw. des Akkus helfen könnte.

LG :daumen:

Das Ergebnis sollte dann ungefähr so aussehen:

http://www.imagebanana.com/view/3osncydu/Unbenannt.PNG



Unbenannt.PNG
Ihr habt das Gehäuse zuerst geplant, ohne zu wissen was überhaupt genau rein soll?

Euer Foto zeigt eine 50W IRC an Überspannung. Die macht 2000+ Lumen und kostet per se erstmal kaum was, wenn ihr sie in irgendein 0815-Gehäuse steckt, das nicht brennt oder schmilzt. Aus den restlichen 90€ müsstet ihr euch dann einen Akku und Elektronik basteln. Oder bei ebay für 20€ eine Auto-HID ersteigern und auf deren Basis basteln.

Wenn ihr nicht unbedingt basteln müsst, sprich über das Projekt eure Facharbeit schreibt, eine Wette verloren habt oder um jeden Preis basteln wollt, kauft euch zwei Chinakracher (Bike-oder Taschenlampen). Wenn ihr die ganz günstigen nehmt, kommt ihr locker mit 100€ hin und könnt/solltet sogar noch etwas an denen rumbasteln/optimieren ;) Zwei 3-fach XML-Taschenlampen sollten auch in die 2000 Lumenliga vordringen. Akkus und Lader kommen dann natürlich noch dazu.

gruß
farao
 
hi flyingcubic,

das finde ich auch interessant. und unwissend wäre ich ebenfalls :D
würde als gehäuse eines der DX Lampe mit Aussendurchmesser 43 mm Passen ?


Die LED Platine würde sammt optik passen aber der H6Flex nicht

um deinen 7,4V akku weiter nutzen zu können bleibt dir nur der Maxflex von taskled als Treiber
wenn du deine DX als gehäuse nutzen wilst

näheres in meinen Fotos unter DX mod

@lukbuz
als günstigen akku kann man 4 18650 Trustfire 2,5Ah zellen bei Dealextreme kaufen und einen akku zusammenbauen.

aber plan lieber 150eur mindestens ein
 
Also haben uns jetzt geeinigt, dass wir einfach eine 50W IRC an Überspannung nehmen.

Mit dem Gehäuse passt das ziehmlich gut. Also stellt sich nur noch eine Frage, wie machen wir das mit dem Akku und der Elektronik hat da jmd. konkrete Pläne oder vll. selbst schon so ein Ding gebaut und hat zufällig noch irgendwo die Teileliste oder den Bauplan herumliegen .

Für Hilfe sind wir immer dankbar.

LG
 
Huhu,
Ich bin auch grad dabei mir etwas zusammen zu basteln. Habe mich zunächst an den XML Led`s fest geggriffen. Allerdings ist da der Kostenaufwand für einen armen Studenten zu groß. Werde wohl mit Halogen anfangen. Gehäuse konstruiren und herstellen ist das kleinste Problem. Gelötet habe ich auch schonmal. In den Elektrotechnik Vorlesungen bin ich auch ab und zu anwesend ;-).

Nun weis ich aber auch nemme weiter was den Akku angeht. Sollte 14,4v haben (4s), 4-6Ah. Und genug Saft liefern ohne dabei in die Luft zu gehen oder sich ab zum schalten. Werde mir später vieleicht auch ne LED-Lampe Basteln, die ich dann mit dem genannten Akku betreiben will.

Ich habe bisher als einzige Möglichkeit die Modellbau Akkus gefunden. Diese gibt es in den von mir gewünschten Zellenzahlen und Kapazitäten. Allerdings kostet ein Akku ca 60€ und der Lader min. nochmal so viel.

Habt ihr vlt günstigere Alternativen. Und wenn doch/ oder auch nicht. Dann vlt genaue Akkubezeichnungen mit bezugsquellen.

MFG Harun
 
Huhu,
Ich bin auch grad dabei mir etwas zusammen zu basteln. Habe mich zunächst an den XML Led`s fest geggriffen. Allerdings ist da der Kostenaufwand für einen armen Studenten zu groß. Werde wohl mit Halogen anfangen. Gehäuse konstruiren und herstellen ist das kleinste Problem. Gelötet habe ich auch schonmal. In den Elektrotechnik Vorlesungen bin ich auch ab und zu anwesend ;-).

Nun weis ich aber auch nemme weiter was den Akku angeht. Sollte 14,4v haben (4s), 4-6Ah. Und genug Saft liefern ohne dabei in die Luft zu gehen oder sich ab zum schalten. Werde mir später vieleicht auch ne LED-Lampe Basteln, die ich dann mit dem genannten Akku betreiben will.

Ich habe bisher als einzige Möglichkeit die Modellbau Akkus gefunden. Diese gibt es in den von mir gewünschten Zellenzahlen und Kapazitäten. Allerdings kostet ein Akku ca 60€ und der Lader min. nochmal so viel.

Habt ihr vlt günstigere Alternativen. Und wenn doch/ oder auch nicht. Dann vlt genaue Akkubezeichnungen mit bezugsquellen.

MFG Harun

Sehr gute Frage genau vor diesem Problem stehen wir auch :D^^

Vll. kannst du es ja posten wenn du etwas geeignetes gefunden hast ;)
 
ich denke als kostengünstige elektronik würde sowas hier in Frage kommen:

H6Flex ca 45 eur
von taskled.com

3x XML Platine mit 19° Optik 35eur
von led-tech.de

das wären dann reale 1500lumen an 2A LED strom

dann ist aber das Budget fast erreicht also mit 100eur siet es nicht so rosig aus

denn das Gehäuse, Akku und lader fehlen noch.

Was muss ich denn für sowas als Akku einpalen ? 2S, 3S oder 4S ?
 
rechnet Euch doch alles zusammen und dann kommt ihr auf mehr als ne DX Lampe kostet.
Und das bei mehr Gewicht, viel mehr Aufwand und viel weniger Laufzeit

Wenn ihr bisher noch nie son Teil gesehen habt, dann wisst ihr doch gar nicht, ob die nicht den erbetenen WOW-Effekt auch macht.
(auch wenn nicht mit absolut möglichen Volllast betrieben).

Und falls was Ding in Originalzustand nicht gut zusagt, dann könnt ihr es immer noch mit "besseren" Led, oder Schaltungen oder ..., modden, der Rest funkt trotzdem noch.
Wäre immer noch billiger und sicherer im Einsatz alsn Eigenbau wo ihr Euch in Wirklichkeit aber sowas von noch gar keinen Gedanken gemacht habt (Akku+Ladetechnik, Größe, Helligkeit, Laufzeit, Gehäuse, ..., in der Reihenfolge)



... zum DX-Gehäuse: wenn die Led-Trägerplatte ausreichend dick ist und in gutem Kontakt mit dem Außengehäuse, dann passt das super. Ist jedenfalls so ziemlich die beste Möglichkeit einen später verwendbaren Bastelversuch zu starten.
 
Also haben uns jetzt geeinigt, dass wir einfach eine 50W IRC an Überspannung nehmen.

Mit dem Gehäuse passt das ziehmlich gut. Also stellt sich nur noch eine Frage, wie machen wir das mit dem Akku und der Elektronik hat da jmd. konkrete Pläne oder vll. selbst schon so ein Ding gebaut und hat zufällig noch irgendwo die Teileliste oder den Bauplan herumliegen .

Für Hilfe sind wir immer dankbar.

LG
Dort, wo ihr euch das Beispielfoto aus deinem ersten Thread geborgt habt, findet ihr auch eine detailierte Bauanleitung. Ist natürlich nicht mehr ganz aktuell und aufgrund eures Preislimits müsst ihr Abstriche machen.

Imho macht der Eigenbau bei 100€ in eurer angepeilten Lumenliga keinen Sinn. Aber das müsst ihr natürlich selber wissen.

gruß
farao
 
Habe mir diese Dx-LAmpen mal angeschaut.

Sehen ja alle ziehmlich gut aus, aber was ist denn da auch wirklich gut ?

Budget 80-100$

Kann da jmd was empfehlen? oder fährt jmd sogar selbst so eine Lampe ?

Anforderungen: - Einfach nur hell ;)
- Knapp 2 Stunden Akku

LG
 
Für Infos Forumsuche bemühen, in der Bucht für ca. 35 Euro kaufen...
Hoffen dass sie lange hält.
Wenn sie kaputt ist könnt ihr immernoch das defekte Teil gegen ein besseres tauschen.

Und dann habt ihr immer noch 65 Euro übrig...
 
Hi,
hab da mal ne frage kann ich so eine Auto HID einfach an 12V legen und dann leuchtet sie oder muss die angesteuert werden?
Weil wenn nicht reicht ja einfach ne Motorrad Batterie und man könnte ne Stunde fahren oder??

Oder ist die nix?

http://www.ebay.de/itm/35W-Auto-HID...736096469?pt=DE_Autoteile&hash=item1c1c6ea0d5

Danke schonmal für die antworten!
Jein. Prinzipiell geht das, du brauchst aber auch noch ein Vorschaltgerät/Ballast. Dazu gibt es aber auch schon zig Bastellösungen hier im Forum und auch unzählige Angebote bei Ebay. Ebenfalls SuFu benutzen.

gruß
farao
 
Hi,
hab da mal ne frage kann ich so eine Auto HID einfach an 12V legen und dann leuchtet sie oder muss die angesteuert werden?
Weil wenn nicht reicht ja einfach ne Motorrad Batterie und man könnte ne Stunde fahren oder??

Oder ist die nix?

http://www.ebay.de/itm/35W-Auto-HID...736096469?pt=DE_Autoteile&hash=item1c1c6ea0d5

Danke schonmal für die antworten!

brauchst noch nen vorschaltgerät (Zündgerät/Ballast) dazu. Bei ebay gibts das zusammen im set aber auch meist günstig, besonders wenn du die dinger gebraucht einzeln findest. Ich hab meins für 9€ bekommen.
 
Die LED Platine würde sammt optik passen aber der H6Flex nicht

um deinen 7,4V akku weiter nutzen zu können bleibt dir nur der Maxflex von taskled als Treiber
wenn du deine DX als gehäuse nutzen wilst

näheres in meinen Fotos unter DX mod

Vielen Dank, das sieht super aus :daumen:

Also die grösste passende Platine ist der MaxFlex.
Ich habe schon die neue Lampe von DX, bzw einen Chinaklon derer.
Da ist das Gehäuse ein Stück grösser. (43 mm statt 39 mm)
sind die anderen Platinen viel grösser- also diese von PCB components oder H6Flex ?

Oder sind 1350 mA pro LED für den ersten Selbstbau eh ausreichend?

Die Akkus werden auch mit 8.4 V und 6400mAh angegeben. (statt 7.4 bei DX)
Grüsse Tom
 
Zurück