Unzufrieden mit NX (1x12). Upgrade auf GX oder SLX/XT?

Das Tool ist das Richtige. Die Schaltung funktioniert dann auch ohne SAG, aber natürlich sollte man sie in der Position einstellen, in der sich das Rad die meiste Zeit bei Benutzung befindet.
 
Ich habe übrigens das angehängte Chain Gap Tool. Das passt schon für 1x12 oder?
Ja, das passt auch für 12-fach.

Heisst das, dass die Schaltung dann später auch nur im Sag richtig funktioniert? Oder sollten die Gänge auch im Montageständer dann schön schalten?
Wenn die B-Gap im SAG eingestellt wird, verkleinert sie sich beim ausfedern. Je nach Hinterbau kann diese Änderung dazu führen, dass die Schaltung nicht mehr zu 100% korrekt funktioniert, die Chance halte ich jedoch für äußerst gering. Bis zu einem gewissen Grad hat man da schon Spielraum.
 
Ich habe mir gerade das Schaltwerk näher angeschaut und Spiel bemerkt, obwohl es fest an das Schaltauge geschraubt ist.
Ist da was kaputt und könnte der Grund für das schlechte Schalten sein?
 
So war mein NX Schaltwerk auch. Die Schraube/Aufnahme des Schaltwerks war fest im Schaltauge verschraubt aber in der Verbindung zum Schaltwerk war Spiel...deshalb gings in den Müll :D

Wie gesagt das GX Schaltwerk hat vom Gefühl her deutlich weniger Spiel in den Komponenten.
Kann definitv ein Grund für das schlechte Schalten sein. Wenn man bedenkt was die paar Zehntel oben in der Vebindung dann untem am Schaltröllchen ausmachen, kann das schon mal einen halber Gang sein was es da Spiel hat.:daumen:
 
Ist völlig normal. Also bei den SRAM NX Eagle Schaltwerken. ^^
Kuck dazu mal bitte in meiner Signatur. ;)
Heisst das jetzt das ist normal bei NX und die Kettenspannung richtet es wieder oder ist das der Grund für das schlechte Schalten und eine neue Nx oder gleich GX hat das Problem nicht und ich werde glücklich?

Kann eigentlich auch die Kassette Grund sein?
Aktuell schaltet es deutlich besser. Jedoch springt auch beim rückwärts treten die Kette von den drei grössten Ritzeln
 
Heisst das jetzt das ist normal bei NX und die Kettenspannung richtet es wieder oder ist das der Grund für das schlechte Schalten und eine neue Nx oder gleich GX hat das Problem nicht und ich werde glücklich?
"normal" in Anführungszeichen bedeutet, dass es bei den Sram NX Schaltwerken gelegentlich ein paar Probleme mit der Qualität gibt.

Bei den Eagle Schaltgruppen muss das Schaltauge genau ausgerichtet sein. Und wenn irgendwas mit den Schaltzügen nicht in Ordnung ist, dann zickt die Eagle auch rum.
Kein Wunder, dort müssen ja 12 Ritzel auf engem Raum genau/exakt angesteuert werden.
Dass da ausgerechnet der Schaltwerksbolzen so ein Spiel haben soll/kann, dass das Schaltwerk über einen Zentimeter hin und her schlägt, ist mA nicht unbedingt verständlich. ;)
 
Heisst das jetzt das ist normal bei NX und die Kettenspannung richtet es wieder oder ist das der Grund für das schlechte Schalten und eine neue Nx oder gleich GX hat das Problem nicht und ich werde glücklich?

Kann eigentlich auch die Kassette Grund sein?
Aktuell schaltet es deutlich besser. Jedoch springt auch beim rückwärts treten die Kette von den drei grössten Ritzeln
Die Kassette scheidet meines Erachtens als Grund für dein "schlechtes Schalten" (was immer das genau ist) aus.
Wenn die Kette beim Rückwärtstreten selbst vom drittgrößten Ritzel runterfällt, würde ich vermuten, dass die Kettenlinie nicht stimmt.
Das Spiel im Schaltwerksbolzen ist sicher nicht optimal, es ist aber nach allem was man hört und liest nicht zwangsläufig für Schaltprobleme verantwortlich.
 
Nachdem nun die B Screw eingestellt ist, ich das Schaltwerk bisschen gebogen habe, schaltet das Schaltwerk besser den je. Ist zwar noch immer nicht optimal aber deutlich besser.
Manchmal legt es die Gänge gefühlvoll ein und dann auf einmal knallt es die rein als gäbe es kein Morgen mehr.
Jetzt gibt es eigentlich nur noch einen Gang der nicht sauber hoch oder runter schaltet und ein wenig länger braucht.
Den betreffenden Gang kann man per Verstellschraube am Trigger verschieben.

Das aber die Kette von den beiden obersten Ritzeln fällt beim rückwärts treten (doch nicht drei), gab es noch nie so extrem.
Ich hänge mal die Bilder der Kettelinie der beiden Ritzel und der Kurbel an.
 

Anhänge

  • IMG_20210403_113106.jpg
    IMG_20210403_113106.jpg
    716,6 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_20210402_143302.jpg
    IMG_20210402_143302.jpg
    648,1 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_20210402_143457.jpg
    IMG_20210402_143457.jpg
    519,9 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_20210402_143336.jpg
    IMG_20210402_143336.jpg
    287,4 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_20210402_143319.jpg
    IMG_20210402_143319.jpg
    313,3 KB · Aufrufe: 89
So ähnlich sehe ich das auch! :daumen:
NX entspricht SLX
GX eventuell noch nicht ganz einer XT aber kommt bestimmt schon annähernd hin.

Von der Haltbarkeit und Qualität kann man das überhaupt nicht vergleichen. Bei Shimano gibts da über das gesamte Sortimente keine großen Unterschiede aber bei SRAM haben SX und NX deutlich schneller Spiel an den Gelenken. Da sollte man vor allem bei Shifter und Schaltwerk zu min. GX greifen.

Von Deore - XTR sind die funktionalen Unterschiede sehr gering, da ist eher Gewicht entscheidend.
Bei den Kassetten sind die günstigen sogar haltbarer, bei SRAM ist das umgekehrt.
 
Von der Haltbarkeit und Qualität kann man das überhaupt nicht vergleichen. Bei Shimano gibts da über das gesamte Sortimente keine großen Unterschiede aber bei SRAM haben SX und NX deutlich schneller Spiel an den Gelenken. Da sollte man vor allem bei Shifter und Schaltwerk zu min. GX greifen.

Von Deore - XTR sind die funktionalen Unterschiede sehr gering, da ist eher Gewicht entscheidend.
Bei den Kassetten sind die günstigen sogar haltbarer, bei SRAM ist das umgekehrt.
Da frag ich mich langsam echt ob ich nicht doch auf komplett Shimano wechseln soll...
Was spricht denn überhaupt noch für SRAM?
 
Diese NX würde ich höchstens bei der Deore einordnen wollen.
Das mit dem klappernden Schaltwerksbolzen ist mA eine Sache der Gewährleistung.
Beim NX Schaltwerk können sich auch gerne mal die Einstellschrauben verstellen. Einfach nur Rotz, leider.
Ich hatte dazu schon mal im Eagle Erfahrungs Thread einen für mich interessanten aussagekräftigen Disput führen können... ^^ :D
Für SRAM spricht u.a. der Cage Lock, das man 12fach fahren kann mit normalen HG Freilauf. Und dass Sram mit den 1x Schaltungen quasi Pionierarbeit geleistet haben, damit auch aus dem Schatten von Shimano heraus gekommen sind.

Wer Wert darauf legt, das die Kette sanft schaltet, der sollte zu Shimano greifen. Gibt es aber eben nicht für 12fach mit HG-Kassette/HG Freilaufkörper, zumindest nicht von Shimano. ;)
 
Ich habe mir gerade das Schaltwerk näher angeschaut und Spiel bemerkt, obwohl es fest an das Schaltauge geschraubt ist.
Ist da was kaputt und könnte der Grund für das schlechte Schalten sein?
Die Toleranzen sind sowohl bei NX und GX manchmal doch etwas groß. Wenn man lange ruhe haben will kann man aber einfach den Bolzen vom XO1 Eagle Schaltwerk nutzen, damit gibt's dann quasi kein Spiel mehr und auch die Haltbarkeit ist besser
 
Ohne jetzt alles gelesen zu haben:

Shimano 12x geht auch mit dem HG-Freilauf. Einfach nicht mit Shimano Kasetten. Da müsstest du SunRace nehmen.

Würde auch sagen GX entspricht XT. Habe beides. Am HT XT und am neuen Fully GX. XT schaltet unter last einiges besser als die GX. Ansonsten würde ich sagen sind beide vergleichbar.
Bei SLX würde ich aber unbedingt den XT Shifter dran bauen. Es sind Welten im Schaltgefühl.
 
Da frag ich mich langsam echt ob ich nicht doch auf komplett Shimano wechseln soll...
Was spricht denn überhaupt noch für SRAM?
Also so kann man das nun auch wieder nicht sagen...

Meine GX ist gut eingestellt und schaltet auf in allen Gängen sauber (all meine anderen Schaltungen von Sram an den anderen Rädern ebenfalls) :daumen: ich vermisse nichts und wüsste keinen Grund zu Shimpanso zu wechseln.
Und glaub mir wenn du bei einer Shimano 12-fach genau so gutes Geschickt beim Einstellen vorweist wie gerade bei deiner NX, dann wirst du auch damit nicht glücklich und auch erst recht nicht besser schalten...

Man hat auch schon gelesen, dass manche Leute hier im Forum das Spiel mit Passscheiben beseitigen :daumen:
 
Sunrace z.B. empfiehlt auch unterschiedliche Kassetten für SRAM bzw. Shimano. Also 10-50 für SRAM, 11-51 für Shimano.

Zu den allgemeinen Schaltproblemen: Bei mir (GX + Sunrace) schaltete es richtig übel, wenn ich die B-Schraube nach Tool eingesellt habe, egal ob im Sag oder ausgefedert. Da habe ich einfach Mal selbst probiert und siehe da, die passende Einstellungen war fern ab der Vorgabe (deutlich weiter herausgeschraubt). Also man kann auch Mal selbst sein Glück probieren, die Schaltperformance bei 12 Fach hängt so elementar von dieser Einstellung ab.
 
Die Sunrace schalten irgendwie generell "langsam" da musste ich auch die obere Rolle möglichst nahe an die Kassette bringen.
 
Die NX Eagle ist einwandfrei, vor allem fürs Geld.
Dass bei dir ein Gewährleistungsfall offenkundig vorliegt, ändert nichts dran, auch wenns Pech ist.
Solch Spiel ist natürlich nicht normal.

Die Einstellschablone für die b Screw hättest du nicht gebraucht. Kann man auch mit nem Lineal messen oder nach gesundem Menschenverstand einstellen. Es schaltet sich eh besser, wenn man den Abstand deutlich niedriger einstellt, aber so, dass noch alles sauber läuft. Bei der Vorgabe ist sicherlich viel "Sicherheit" einkalkuliert für Fullies, die Einfedern, damit nichts kaputt geht.

Ansonsten merke dir: Erst ordentlich die Diagnose durchführen, dann handeln.
Hier wurde dir gleich das mit dem Schaltauge gesagt, aber du bist schon am Bestellen von Ersatzteilen und hast den Defekt übersehen.
Auch ne GX oder X01 funktioniert nicht, wenn sie kaputt oder falsch eingestellt ist.
 
Für mich sieht das in Ordnung aus, habe mit Schaltaugen aber auch keine Erfahrung. Was sagt ihr?

Kann mir jemand sagen ob es normal ist, dass die Schraube ganz unten im Bild (5er Imbus) durchdreht?
Wie würde man das Auge vom Schaltwerk trennen?
bist du dir sicher, dass dein schaltwerk richtig festgeschraubt ist? der spalt zwischen schaltauge und schaltwerk sollte da doch nicht sein?!? (fahre aber seit jahren keine sram schaltung mehr... hab also davon wie das bei sram aussieht keine ahnung...)
 
Ansonsten merke dir: Erst ordentlich die Diagnose durchführen, dann handeln.
Hier wurde dir gleich das mit dem Schaltauge gesagt, aber du bist schon am Bestellen von Ersatzteilen und hast den Defekt übersehen.
Auch ne GX oder X01 funktioniert nicht, wenn sie kaputt oder falsch eingestellt ist.
Besser kann man es nicht zusammenfassen. Das scheint mir aber ein allgemeiner Trend zu sein, dass wenn etwas nicht optimal funktioniert man es unmittelbar mit etwas hochwertigerem ersetzen will, was dann evtl. aber auch nicht funktioniert, weil es nicht korrekt eingestellt ist.
Die SX ist sicherlich nicht die hochwertigste Gruppe, aber sie funktioniert. Korrekte Einstellung vorausgesetzt.
 
Zurück