Upgrade hunt zu dt Swiss lohnenswert?

_Pred

Schaltaugenzerstörer
Registriert
27. Mai 2012
Reaktionspunkte
29
Ort
München
Hallo zusammen!
Ich bin in der Überlegung für Touren von einem hunt enduro wide v2 auf den DT Swiss E1700 zu wechseln aufgrund der 400g Gewichtsunterschied. Ich fahre ein Privateer 161 hauptsächlich, und würde mir den Satz für hometrails und Touren holen. Meint ihr, das Upgrade ist lohnenswert, oder kaum spürbar und damit rausgeschmissenes Geld?
 
Wenn der dt wirklich 400 g leichter ist (hab ihn auf die Schnelle nicht gefunden, evtl kannst Du mal nen Link hier rein Posten) kann sich das schon bemerkbar machen. Allerdings am ehesten dann, wenn die Felgen leichter sind. Wenn die Naben die Gewichtsersparnis ausmachen wirst Du es deutlich weniger merken.
 
1723469231485.png

XD, 6-Loch, 29" Angaben direkt von der DT-Swiss Homepage
 
Da hab ich mich tatsächlich vertan. Dazu kommt, dass der hunt laufradsatz bei 2105g liegt. Wegen 120g mach ich das Fass nicht auf.

Alternative wäre etwas in Richtung https://www.carl-z.de/produkt/smci30gsl/
Ist mit 1500g angegeben, kostet auch 749€. Könnte tatsächlich ein Spürbarer Unterschied sein?
 
Da hab ich mich tatsächlich vertan. Dazu kommt, dass der hunt laufradsatz bei 2105g liegt. Wegen 120g mach ich das Fass nicht auf.

Alternative wäre etwas in Richtung https://www.carl-z.de/produkt/smci30gsl/
Ist mit 1500g angegeben, kostet auch 749€. Könnte tatsächlich ein Spürbarer Unterschied sein?
Vorher aber besser mal den "Slowbuild"-Thread hier im Forum suchen und lesen... Gibt da sehr zwiespältige Erfahrungen...
 
Zurück