gemorje
Envy Cycles Stuttgart
Hallo zusammen.
Folgendes:
Für meinen zukünftigen Race-Laufradsatz
(Shimano WH-M965, mwlaaa ) benötige ich noch passende Reifen.
Hab mich mal umgeschaut, kann mich aber nicht entscheiden (es gibt so viele -anscheinend alle sehr gute- Reifen).
Ein paar Sachen vorneweg:
- Der Reifen sollte zwischen 1,9 und 2,1 Zoll groß sein....bei angemessenem Gewicht natürlich.
- Der Reifen soll ein Allrounder sein; ich hab nämlich keine Lust beim ersten Regentropfen auf andere (Schlauch-)Reifen wechseln zu müssen. Matsch-Spezialist muss er aber auch nicht sein. Ein Mittelding halt.
Im Moment stehen folgende Reifen auf der Favoritenliste:
Michelin Comp S light:
Bin ich schonmal ne Zeit lang Tubeless als auch Tube Type (beides im Renneinsatz) gefahren. War eigentlich sehr zufrieden, bis auf dass sich der grüne Tube Type-Reifen sehr schnell runtergefahren hat.
Schwalbe Racing Ralph:
Gefahren bin ich ihn noch nicht, hab ihn auf der Eurobike und der IFMA aber ein bisschen unter die Lupe genommen. Scheint ein guter, Rennreifen zu sein. Wohl nicht all zu gut wenns mal Matschig wird, aber dann fährt man sowieso 1,5".
Schwalbe Skinny Jimmy light:
Der Skinny Jimmy steht wegen seines Grips (klar, bei dem Profil) und seines Gewichts (625 gramm) zur Auswahl. Viel mehr kann ich zu ihm nicht sagen.
Maxxis Larsen TT:
Den Reifen bin ich ne halbe Saison lang in der eXCeption (2.0") Schlauch-Version gefahren. War sehr zufrieden. Setzt sich bei nassem Untergrund wegen der eng beieinanderliegenden Stollen aber ziemlich schnell zu.
Maxxis Ignitor:
Das neueste Maxxis-Profi. Mit ihm scheint man die Kinderkrankheiten des Larsen TT ausgebügelt zu haben. Das Profil steht nicht ganz so eng wie beim Larsen TT. Ist einen Versuch wohl mehr als wert.
Hutchinson Python Tubless light:
Vom Gewicht her sehr interessant. Mit 635 Gramm bei 2.0" in der UST light-Version ein absolut geiles Gewicht. Aus den bisher gefundenen Testberichten scheint mir auch keine eklatante Pannenanfälligkeit bekannt zu sein. Soll wegen seiner geringen Profiltiefe an den Seiten in den Kurven etwas rutschen.
So, zur Übersicht nochmal die Gewichte der Reifen (von leicht nach schwer):
Schwalbe Skinny Jimmy light : 625 gramm (1,9")
Hutchinson Python TB light: 635 gramm (2,0")
Michelin Comp S light UST: 660 gramm (2,0")
Schwalbe Racing Ralph UST: 670 gramm (2,1")
Maxxis Ignitor UST: 695 gramm (1,95")
Maxxis Larsen TT UST: 720 gramm (2,0")
Alle Reifen befinden sich also innerhalb von 100 gramm Gewichtsdifferenz.
Na dann mal los mit eueren Ratschlägen, Erfahrungsberichten, Warnungen, etc.
Bin sehr gespannt und v.a. dankbar für jede Antwort.
Mfg gemorje
Folgendes:
Für meinen zukünftigen Race-Laufradsatz
(Shimano WH-M965, mwlaaa ) benötige ich noch passende Reifen.
Hab mich mal umgeschaut, kann mich aber nicht entscheiden (es gibt so viele -anscheinend alle sehr gute- Reifen).
Ein paar Sachen vorneweg:
- Der Reifen sollte zwischen 1,9 und 2,1 Zoll groß sein....bei angemessenem Gewicht natürlich.
- Der Reifen soll ein Allrounder sein; ich hab nämlich keine Lust beim ersten Regentropfen auf andere (Schlauch-)Reifen wechseln zu müssen. Matsch-Spezialist muss er aber auch nicht sein. Ein Mittelding halt.
Im Moment stehen folgende Reifen auf der Favoritenliste:
Michelin Comp S light:
Bin ich schonmal ne Zeit lang Tubeless als auch Tube Type (beides im Renneinsatz) gefahren. War eigentlich sehr zufrieden, bis auf dass sich der grüne Tube Type-Reifen sehr schnell runtergefahren hat.
Schwalbe Racing Ralph:
Gefahren bin ich ihn noch nicht, hab ihn auf der Eurobike und der IFMA aber ein bisschen unter die Lupe genommen. Scheint ein guter, Rennreifen zu sein. Wohl nicht all zu gut wenns mal Matschig wird, aber dann fährt man sowieso 1,5".
Schwalbe Skinny Jimmy light:
Der Skinny Jimmy steht wegen seines Grips (klar, bei dem Profil) und seines Gewichts (625 gramm) zur Auswahl. Viel mehr kann ich zu ihm nicht sagen.
Maxxis Larsen TT:

Den Reifen bin ich ne halbe Saison lang in der eXCeption (2.0") Schlauch-Version gefahren. War sehr zufrieden. Setzt sich bei nassem Untergrund wegen der eng beieinanderliegenden Stollen aber ziemlich schnell zu.
Maxxis Ignitor:

Das neueste Maxxis-Profi. Mit ihm scheint man die Kinderkrankheiten des Larsen TT ausgebügelt zu haben. Das Profil steht nicht ganz so eng wie beim Larsen TT. Ist einen Versuch wohl mehr als wert.
Hutchinson Python Tubless light:

Vom Gewicht her sehr interessant. Mit 635 Gramm bei 2.0" in der UST light-Version ein absolut geiles Gewicht. Aus den bisher gefundenen Testberichten scheint mir auch keine eklatante Pannenanfälligkeit bekannt zu sein. Soll wegen seiner geringen Profiltiefe an den Seiten in den Kurven etwas rutschen.
So, zur Übersicht nochmal die Gewichte der Reifen (von leicht nach schwer):
Schwalbe Skinny Jimmy light : 625 gramm (1,9")
Hutchinson Python TB light: 635 gramm (2,0")
Michelin Comp S light UST: 660 gramm (2,0")
Schwalbe Racing Ralph UST: 670 gramm (2,1")
Maxxis Ignitor UST: 695 gramm (1,95")
Maxxis Larsen TT UST: 720 gramm (2,0")
Alle Reifen befinden sich also innerhalb von 100 gramm Gewichtsdifferenz.
Na dann mal los mit eueren Ratschlägen, Erfahrungsberichten, Warnungen, etc.
Bin sehr gespannt und v.a. dankbar für jede Antwort.
Mfg gemorje