V-Brake Sicherungssplint kaputt

Lany

addicted to ride
Registriert
7. April 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
auf dem Bike, in und um München
Hallo zusammen,

habe grade mein Bike mit neuen Bramsbelägen versehen (blaue Ritcheys)...
Leider ist mir ein Sicherungssplint der Catridge Schuhe gebrochen als ich ihn ein bisschen aufbiegen wollte. Bei den Ritcheys sind ja leider keine dabei, deshalb war ich gezwungen die alten nochmals zu verwenden! :mad:

Jetzt stellt sich mir die Frage:

- Wo krieg ich so einen einzelnen (oder auch vier) Sicherungssplint her?

- Oder gibt es eine Möglichkeit sich sowas irgendwie selbst zu "basteln"? Vielleicht mit ner großen Heftklammer aus nem Tacker?

Habt ihr ne Idee was ich machen könnte?


Lg
 
Bei meinen eigentlich auch, aber bei den Ritcheys irgendwie nicht...
Im Bikeladen haben sie gesagt, dass es diese Splints nicht einzeln gibt und sie keine "alten" rumliegen haben...!
Und nach was soll ich im Baumarkt fragen?
 
bau dir einfach selber einen. nimmst halt eine büroklammer, blumendraht, irgendwas metallisches, das da rein paßt.
wahrscheinlich ist er eh unnötig. die belastung auf den bremsbelag ist in fahrtrichtung, der bremsschuh aber nach hinten offen. und wahrscheinlich sitzt der bremsbelag dermaßen fest im schuh (ich habe den ritchey damals nur unter größter kraftanstrengun reingebracht), daß er mit sicherheit nicht durch rütteln während der fahrt nach hinten rausfällt.

addi
 
Ja, daran hab ich auchschon gedacht, obgleich eine Büroklammer zu klein ist. Dachte eben an die Tackerklammer!
Bei mir gingen die Beläge relativ leicht rein, und auch wieder raus... Ich denke auch, dass er nicht zwangsläufig nötig ist, aber sicher ist sicher... :D
 
Hab das Problem jetzt gelöst...!
Ich hab einfach einen dünnen Nietstift genommen, die Niete runtergezogen und den Stift mit nem Saitenbeisser abgezwickt. Dann durchgesteckt und unten mit ner Zange ein wenig umgebogen...!!! Hält einwandfrei! :daumen: :D
 
Irgend ein Splint muss auf jeden Fall rein. Wenn Du mal rückwärts rollst und dann bremst, ist der Klotz weg. Ist mir schon mal bei einem Marathon passiert, bei dem ich den Rest der Strecke nur mit Hinterradbremse fahren musste. War kein Spass...
 
Zurück