V: Lotus Carbon-Rahmen von 1994 oder 1995

Registriert
27. September 2002
Reaktionspunkte
1
Hat jemand Interesse an einem Lotus-Carbonrahmen von 1994 oder 1995 mit einigem Zubehör? Ich habe einen in wirklich gutem Zustand, Rahmenhöhe (Sitzrohrlänge) 47 cm. Ich habe den Rahmen nur selten gefahren, da ich Rennen gefahren bin und er mir zum Verheizen im Training oder Rennen einfach viel zu schade war. Er hängt daher seit längerem bei mir an der Wand.

Es handelt sich bei dem Lotus nicht um einen bis an die Sicherheitsgrenze
des Gewichts ausgereizten Carbonrahmen, Prämisse waren damals die Fahreigenschaften und die Steifigkeit. Der Rahmen ist im Tretlagerbereich einfach brutal seitensteif. Der Hinterbau dagegen flext etwas, so dass sich der Rahmen zwar sehr direkt, aber ein wenig wie ein Softtail fährt.

Hergestellt wurden die bei Lotus in England entwickelten Rahmen (die "Schmiede" der Zeitfahrrahmen von Chris Boardman) mit Lotus-Formen in Deutschland. Es gab´ nur ein ganz kleine Serie, die Dinger sind sehr rar, da die Produktion zu teuer war. 1994/95 wurden sie als Komplettbike mit XTR für 7000 DM angeboten. Einen Test kenne ich von damals aus der Bike-Sport-News, leider habe ich den nicht mehr.

Die Rahmen sind meines Wissens aus Carbon-Kevlar gebaut und somit deutlich zäher und schlagfester als die modernen superleichten Carbon-Rohrrahmen. Die Oberfläche ist kein Sichtcarbon, sondern feingespachtelt und lackiert. Somit auch nicht langfristig UV-empfindlich, da das Epoxid-Harz nicht offen liegt.

Die Ausfallenden sind aus Titan, alle Zughüllen verlaufen im Rahmen.
Innenlager normal BSA, Steuerrohrmaß 1 1/8" Standard. Der Rahmen hat am Hinterbau eine Spezial-Bremsaufnahme mit Schnellspanner für
Magura HS Felgenbremsen. Ein Verstärkungsbügel ist nicht notwendig, da die Streben sehr steif sind. Eine Aufnahme für Scheibenbremsen ist am Hinterbau nicht vorhanden, der Rahmen kann nur mit Maguras gefahren werden.

Daher gehören ein Satz (vorn und hinten) HS 22 Bremsen in schwarz dazu.
Weiterhin gehört ein 31,8 mm Down-Pull XT-Umwerfer dazu, ebenso die auf einem Bild zu sehende silberne Roox-Sattelstütze sowie der gelbe Kore-Vorbau 120 mm, der auf einem Bild zu sehen ist. Natürlich auch der Sattelschnellspanner.


Für den Rahmen mit den beschriebenen Teilen möchte ich 350 € haben. Die Bilder zeigen komplett aufgebaute Bikes in 2 verschiedenen Ausführungen.


Über die angebauten XTR M900-Teile (Kurbeln mit Race Face Lager, Schaltwerk) müsste man bei Interesse sprechen, die würde ich ggf. zusätzlich verkaufen. Nachfragen umsonst: die verkaufe ich nicht ohne den Rahmen!
 

Anhänge

  • IMG_3587-c.jpg
    IMG_3587-c.jpg
    32,4 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_3585-c.jpg
    IMG_3585-c.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_3583-c.jpg
    IMG_3583-c.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 165
  • Lotus1.jpg
    Lotus1.jpg
    51 KB · Aufrufe: 320
Zurück