Variostütze Specialized Command Post Blacklite

hi,
meine cp senkt sich in nicht nachzuvollziehenden situationen
plötzlich ab.:mad:
hat wer eine ahnung woran das liegen könnte.

lg
schmiederich
 
Hallo zusammen,

ich hab mir nun auch eine CP an mein Stumpi bauen lassen. An sich eine richtig feine Sache.

Aber ich hatte ebenfalls das Problem mit dem rutschenden Sattel. Ich habe die Angelegenheit mit mehr Drehmoment an der Klemmschraube weilen gelöst. Nun habe ich aber den Verdacht, dass das keine gute Idee war.

Der Daumenhebel braucht richtig(!) Kraft, um die Sattelstütze zu entriegeln. Habe ich den Kopf der Stütze womöglich mit der zu gezwungenen Klemmschraube verzogen, sodass der Kipphebel nun schwergängig ist?

Hat jemand da Erfahrung?

Grz
Lars
 
grüße...wo habt ihr den hebel platziert?
hät ihn ja gern links aber meine zugführung am specialized enduro ist links und somit wäre der zug viel zueng am rahmen und bekommt die kurve nach links nicht richtig...was meint ihr? denk mal ich muss damit leben das er rechts bleibt oder die zugführung ignorieren:rolleyes:
 
Aber ich hatte ebenfalls das Problem mit dem rutschenden Sattel. Ich habe die Angelegenheit mit mehr Drehmoment an der Klemmschraube weilen gelöst. Nun habe ich aber den Verdacht, dass das keine gute Idee war.

Der Daumenhebel braucht richtig(!) Kraft, um die Sattelstütze zu entriegeln. Habe ich den Kopf der Stütze womöglich mit der zu gezwungenen Klemmschraube verzogen, sodass der Kipphebel nun schwergängig ist?

Verstehe nicht den Zusammenhang. Die Schraube, die man anzieht, damit der Sattel gut festgeklemmt wird hat ja überhaupt nichts mit der Entriegelung der Stütze zu tun? Oder reden wir von unterschiedlichen Schrauben???

grüße...wo habt ihr den hebel platziert?

Links, als erstes (d.h. "linkestes" ;) ). Dazu einfach 'nen längeren Zug verwendet und es klappt gut mit 'ner Verlegung bei mir rechts am/unterm Oberrohr entlang.

Ich suche dagegen noch nach etwas 'n Tick besserem, als das Kabel mit Kabelbinder ans Rohr zu "tackern". Speziell vorn am Oberrohr verrutscht das schonmal. Man bräuchte so 'ne Art klebbare Schlaufe...
 
;)

13020013660.jpg
 
Verstehe nicht den Zusammenhang. Die Schraube, die man anzieht, damit der Sattel gut festgeklemmt wird hat ja überhaupt nichts mit der Entriegelung der Stütze zu tun?

Natürlich, primär hat die Klemmung für den Sattel nichts mit dem Entriegelungsmechanismus zu tun. Kann es jedoch sein, dass sich der Kopf der Sattelstütze verziehen kann, wenn man die Klemmschraube für den Sattel zu fest anzieht? Und wenn sich das Teil dann verzieht, kann das die Ursache für die Schwergängigkeit des Entriegelungshebels sein? Dieser ist ja im Kopf Der Sattelstütze verankert.

Ich habe zudem auch das Problem, dass sich gelegentlich die Sattelstütze von alleine senkt.
 
Das v. alleine senken kann am Seilzug liegen, wenn der nicht genug Spannung hat oder Wetterbedingt sein, als es so kalt war, hatte ich das auch. Jetzt, wo es wärmer wird und sich auch die Luft mehr ausdehnt, hab ich das Problem weniger
 
Am Stumpi 2010 ging das mit dem Originalzug sehr gut auf der linken Seite zu montieren... an der Sattelstütze entlang durch die Sattelklemme und dann in elegantem Bogen am Oberrohr entlang, dort mit Kabelbindern an den dafür vorgesehenen Stellen befestigen, und in einem weiteren eleganten Schwung auf die linke Lenkerseite.
Gruß Thomas
 
hi,
meine cp senkt sich in nicht nachzuvollziehenden situationen
plötzlich ab.:mad:
hat wer eine ahnung woran das liegen könnte.

lg
schmiederich

Bei der Command Post oder der Blacklite?
Beide haben ein mechanisches Verschlußsystem.
Die meisten CP´s, die sich "von alleine" abgesenkt haben und die ich gesehen habe, waren falsch montiert. Meist war der Zug zu kurz (Lenkereinschlag) oder ist irgendwo hängen geblieben. Die CP löst schon nach ca 3 bis 4mm Seilweg aus. Wenn das ganze dann knapp bemessen ist, reicht schon ein leichter Zug an der Hülle und die Stütze fährt nach oben oder unten.

Neuen Zug verlegen und ausreichend bemessen und vor allem ordentlich verlegen.
Habe meinen Zug am Enduro verlängert und unter dem Unterrohr und dem Tretlager am Sitzrohr mit Kabelbinderschlaufen durch die der Zug durchrutschen kann nach oben zum Sattel geführt. Die Verlegung am Oberrohr hatte den nachteil, das ich den Zug bein Treten mit dem Knieschoner "betätigt" habe.
 
Bei meiner Command Post (ich hab sie seit etwa 2 Monaten) geht auf einmal der Remoteauslöser am Lenker dermaßen streng, dass man ich ihn mit dem Daumen gar nicht mehr drücken kann - ich brauch die ganze flache Hand dafür. Woran kann das liegen? Der Seilzug kann ja nach so kurzer Zeit nicht schon zum warten sein, oder?
 
Grüße...also i habe meine jetz seit 40 km dran und ordentlich getestet...ebenfals ging das knacken los und die sattelklemmung hat sich etwas gelöst. troz dremomentschlüssel und haftpaste.:mad:

Heut wollt ich die schraube lösen aber ohne dritte hand nicht machbar gewesen. da die klemmung mit dreht und das blaue loctit so fest war. Glaube sogar das die schraube sich verzogen hat da sie jetz so schwer rein und raus zu drehen geht--> meiner meinung nach einfach ne Spielzeug Sattelklemmung.:confused: Nervig

Hab jetz von meiner alten Spezi Sattelstütze de Klemmringe (sehen Stabiler aus und haben eine länger Gewindeführung wo nur eine stellung möglich ist) genommen und nach der anschließenden Runde /40 km ruhe.
Mal sehen wie lange!
 
Ich hab meine CP seit Dezember und hab damit jetzt bestimmt 500km abgerockt. Kein Problem bisher feststellbar, alles läuft optimal.
 
Bei meiner Command Post (ich hab sie seit etwa 2 Monaten) geht auf einmal der Remoteauslöser am Lenker dermaßen streng, dass man ich ihn mit dem Daumen gar nicht mehr drücken kann - ich brauch die ganze flache Hand dafür. Woran kann das liegen? Der Seilzug kann ja nach so kurzer Zeit nicht schon zum warten sein, oder?

Hatte genau das gleiche Problem. Ein neuer Seilzug hat das ganz gelöst. Ich frage mich jedoch auch, wie nach 6 Wochen der Seilzug ne Meise haben soll. Fakt ist, er war defekt.
 
Hi,
bei meinem Hebel am Lenker ist die zweite Schraube (?)/Splint weg.

Ist das Teil, das man im ersten Bild des Threads an dem roten Hebel sieht (in Richtung Schalthebel).

Weiß jemand, ob man das einzeln kriegt? Der Shop hier war unwissend...

danke und schönen Gruß
sun909
 
Hallo Leute,

meine nagelneue Blacklite klemmt in der untersten Stufe fest... ist bei der ersten Ausfahrt passiert. Ich habe schon alles mögliche mit den Zügen versucht bis zu sanften Schlägen mit dem Gummihammer. Das Ding will einfach nicht rauskommen.
Die Stütze war auf einem neuen SJ evo vormontiert und hat die ersten Male auch prima funktioniert. Der Auslösemechanismus ist zwar etwas schwergängig aber der kleine Kipphebel an der Stütze wird zuverlässig betätigt.
Kann mir jemand helfen?

Viele Grüße
knate
 
Kannst Du sie von Hand rausziehen? Luftdruckerhöhen?

Grüßle

(mehr als zufriedener CP user nach gerade 4 Tagen und 250km Trailrocken)
 
Zurück