Ich habe 4 Stützen von Vecnum, alle Größen und bin mit den Stützen sehr zufrieden.
Es hat anfangs etwas Erfahrungsaufbau gebraucht, die Stützen ordentlich zu warten, damit sie reibungslos funktionieren, aber jetzt funzt es 100%.
Die Stütze ist Top, dass das eine kleine deutsche Schmiede entwickelt hat, Hochachtung. Besser als alles, was man im Markt kaufen konnte und vielleicht immer noch kann (habe nicht mehr verfolgt, was die anderen machen). Und - wenn ich die Preise für 170er Stützen sehe - sogar recht günstig. Nicht zu vergessen das nach wie vor existierende Alleinstellungsmerkmal 200er. Vecnum ist mit seinem Produkt den anderen 2-3 Jahr voraus.
Vecnum hätte durchaus die Dokumentation in dem einen oder anderen Punkt besser machen können.
Mir fehlt - nicht nur bei Vecnum - in den Anleitungen häufig der Vermerk "Das bitte aus dem und dem Grund machen, weil ansonsten das und das passiert". Das erhöht das Verständnis für das Produkt, vermeidet Montage- und Wartungsfehler und erspart Anrufe beim Lieferanten. Es ist also kein Konstruktionsfehler, sondern - wenn überhaupt - eine Kommunikations- oder Dokumentationslücke.
Auch Erfahrungswerte, die sich in den letzten 1-3 hinsichtlich der Wartungen (Federn tauschen, fetten, ölen) ergeben haben, online mit den Nutzern zu teilen wären als Hilfestellungen schön gewesen. Es ist bei Vecnum - nachdem ein Online Stand erreicht war - so viel ich weiss nicht viel weiter daran gearbeitet worden.
Man kann auch die Informationspolitik hinsichtlich der Lieferproblematik kritisieren, hätte man sicherlich besser machen können.
Vielleicht wäre eine aktuelle Stellungnahme mal ganz gut, selbst wenn es noch keine konkrete Terminzusage geben sollte.
ABER: Auch andere Hersteller arbeiten nicht perfekt. Da bekommt ihr auch eine Stütze irgendwie so falsch montiert oder gewartet, dass es ein Problem gibt, um das man sich kümmern muss.
Ich kann mich nicht beklagen, das Vecnum nicht kulant bei den Reparaturen ist. Vecnum ist schnell, zuverlässig und mit Sicherheit nicht zu teuer. Ich bin sicher, dass Vecnum bei den Ersatzteilen und dem Service kein Geld verdient.
Vecnum ist ein kleines Unternehmen, an das man nicht mit den Massstäben eines Weltkonzerns heran gehen sollte.
Ich finde, dass Vecnum das insgesamt schon sehr sehr gut macht.
Man sollte auch nicht ausser acht lassen, dass wir bei MTB Teilen immer von z.T. sehr stark beanspruchten Teilen sprechen, die regelmäßig gewartet werden müssen. Das setzt immer ein gewisses technisches Verständnis voraus. Wer das nicht mag, was ich verstehen kann, sollte besser die Finger davon lassen. Das ist aber natürlich nicht nur auf die Vecnum Moveloc beschränkt.
Oder man lässt alles beim Monteur seines Vertrauens warten und reparieren. Kostet halt was mehr.
Besser, als das Haar in der Suppe zu suchen und darauf herumzuhauen wäre es, mit Verbesserungsvorschläge zu kommen.
Ich bin sicher, dass Vecnum dem immer positiv aufgeschlossen gegenüber steht. Es macht auch mehr Spass, sich mit etwas auseinander zu setzen, was positiv nach vorne geht.
Nur bitte nicht wieder meckern, wenn tolle Verbesserungsvorschlag nicht angenommen werden oder es keine Reaktion gibt. Vecnum kann allein aufgrund seiner Größe nicht alles bearbeiten oder berücksichtigen.
Ich wünsche allen, die eine Vecnum im Einsatz haben, weiterhin viel Spass damit.
Und diejenigen, die noch keine haben und warten: Ich würde empfehlen, mit einer Alternative zu fahren und dann - wenn wieder lieferbar ist - umzusteigen.
Kostet etwas, aber es lohnt sich.