Verabredung zur Feierabendrunde im Norden von Berlin

War ne feine Runde!!!:daumen:
Ich musste aus Zeitgründen leider auf dem Rückweg in Schönfließ aussteigen. :rolleyes:
Ihr habt ja noch einen Teil vom Tegler Fließ und die Lübarser Höhe unter die Stollen genommen. Meine Lieblingsstrecke auf einer kurzen Feierabendrunde.
Danke an @78 für's Stecke suchen und aufrufen!!!!!
Ich hab ein paar Fotos gemacht.
Die stelle ich später hier ein.

Grüße an alle Mitfahrer. :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
20150909_190131.jpg
20150909_190048.jpg
20150909_190214.jpg
20150909_190121.jpg
20150909_190222.jpg
 

Anhänge

  • 20150909_190131.jpg
    20150909_190131.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 57
  • 20150909_190048.jpg
    20150909_190048.jpg
    152,5 KB · Aufrufe: 46
  • 20150909_190214.jpg
    20150909_190214.jpg
    232,2 KB · Aufrufe: 60
  • 20150909_190121.jpg
    20150909_190121.jpg
    182,1 KB · Aufrufe: 58
  • 20150909_190222.jpg
    20150909_190222.jpg
    186,7 KB · Aufrufe: 59
Heute gesehen auf einer spontanen Sonntagsrunde. mmhhh...das hatte ich doch die Tage irgendwo wo schon mal gesehen. :cool:
20150913_140203.jpg
 

Anhänge

  • 20150913_140203.jpg
    20150913_140203.jpg
    200,5 KB · Aufrufe: 50
Musste leider feststellen, da die wilden Orchideen am Kindelfließ zum großen Teil plattgetreten sind, wer macht denn sowas????
Ich hab's, ich hab's!
Das ist das Drüsige Springkraut. Siehe hier auf natur-lexikon.com:
http://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/002/00141-Springkraut/MZ00141-Springkraut.html

Kleine Ausschnitte: "Es gibt heute bereits regional sehr große Anstrengungen die Art in ihrer Ausbreitung einzuschränken. Anderseits besiedelt sie oft Vegetationslücken, wie sie auch nach Hochwassern auftreten."
"Als Eindringling ist das drüsige Springkraut überaus erfolgreich. Es wächst sehr schnell und verdrängt andere heimische Arten aggressiv aus ihrem Lebensraum."
Weil sie viel und schön zuckrigen Nektar produziert, freuen sich die Insekten. Die kommen auch super in die Blüte rein. Damit kann sich das Springkraut aber natürlich super weiter verbreiten.
 
Oh interessant. Deshalb wurde also der schöne Anblick damals zerstört. Dass mit den Insekten kann ich bestätigen, die Bienen waren ganz heiß auf dem Nektar, war interessant anzusehen, wie die in die Blüte reingeklettert sind.

Vielen Dank, dann kann ick zu Hause endlich mal mit Fachwissen über Pflanzen auftrumpfen. Habe als Stadtkind ja leider sonst keine Ahnung von Pflanzen und dazu noch den braunen Daumen. Bei mir in der Pflege würde das Drüsige Springkraut auf jeden Fall nicht überleben.

Und wiedermal die Bestätigung aus der Natur nicht alles schöne ist jut.

Ick freue mich schon auf die Touren im Frühling in Richtung Norden.

Gruß 78
 
Hi @siebenacht und alle anderen.

Bin gestern bei dem feinen Wetterchen mal die Runde abgefahren, da ich sie noch nicht gut kenne und um zu schauen wie es dort aussieht. Nachfolgend die Bildausbeute.

1975147-ikmk4rhewnz8-img_20160309_125736-large.jpg

Naturschutzgebiet Bogensee

1975148-hzsw69y1o43g-img_20160309_131749-large.jpg

Strand am Gorinsee

1975149-fccnwcxi0o6b-img_20160309_132301-large.jpg

Trail hinter'm Gorinsee

1975150-dgz782jms7qe-img_20160309_133412-large.jpg

Trail weiter in westliche Richtung

1975151-zup1nulrntuj-img_20160309_134530_1-large.jpg

Trail am Teufelssee

1975152-hj8i1myiw2d0-img_20160309_134748-large.jpg

Teufelssee

1975153-ilbb6gnguyli-img_20160309_134943-large.jpg

Westseite des Teufelssees

1975154-nfodf71ehrh4-img_20160309_135442-large.jpg

Ruine auf der Insel am Schloß Dammsmühle

1975155-3q6iwjlm4p3y-img_20160309_135551-large.jpg

Blick von der Insel auf den Mühlenteich

1975156-oi4x232nbrtw-img_20160309_140618-large.jpg

Eingangsturm Schloß Dammsmühle

1975157-3eld2s7qvcp7-img_20160309_140419-large.jpg

Schloß Dammsmühle

1975158-dr1ochire3ya-img_20160309_141005-large.jpg

Rundwanderweg am Nordufer des Mühlenbecker Sees

1975159-xrwioxtva6jh-img_20160309_141618-large.jpg

Blick nach Ost am Mühlenbecker See

1975160-7vgjbq0ayyi7-img_20160309_141835-large.jpg

Summter Karpfenteich

1975161-m4t9z425uttz-img_20160309_145244_1-large.jpg

Irgendwo im Wald kurz vor Briese

1975162-kvcivzc1nmr5-img_20160309_145814-large.jpg

Nichts als Wald

1975163-jcj3e9rv5e2a-img_20160309_154145-large.jpg

Trails...

1975164-dasvw3o076er-img_20160309_154305-large.jpg

Und noch mehr Trails!

1975165-8hfj7dxtnwqb-img_20160309_155525-large.jpg

Kurz vor Mühlenbeck

1975166-ilxfxt4kvf6f-img_20160309_160626-large.jpg

Alte Bahnunterführung am Schildower Kiessee

Der Rest war auch nicht mehr so spannend, inzwischen war's auch schon kälter geworden.
Da bin ich nur noch nach Hause gerollert. Schön war's!:love:
 
:daumen:, Schöne Runde haste da gemacht. Wird Zeit für eine berühmt berüchtigte 78Runde, muss bloß noch bißchen länger hell und wärmer werden:D
 
Es kommt drauf an, bei mir ist meistens Start und Ziel Dietzgenstraße Ecke Schillerstraße in Pankow oder S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf.
Gruß 78
 
Phonkas Runde fahre ich auch ein- oder zweimal die Woche. Erst letzten Sonntag war ich da wieder im Regen unterwegs...

Twobeers
 
Hallo zusammen,

ich war schon länger nicht mehr aktiv, sowohl im Forum, als auch auf dem Bike, bin aber jetzt wieder mindestens 1x pro Woche am Ahrensfelder Berg und fahre alle Rampen hoch und runter, die ich nur finden kann :hüpf:
Am 21.05. gegen Mittag habe ich dort auch 2 Leute getroffen/mit einem kurz gequatscht, war aber leider nicht in der Lage mal nach einer Nummer zu fragen... Gibt es schon eine Gruppe für den Ahrensfelder Berg + nahe Umgebung bzw. besteht dafür Interesse? Eine WhatsappGruppe würde mich persönlich mehr ansprechen. Ich bin XCler, fahre 11kg mit 100 mm Federweg durch die Gegend, aber möchte trotzdem unbedingt mehr Fahrtechnik lernen. Üben kann man auch alleine, klar, aber Tipps haben noch nie geschadet :daumen:

Vielleicht finden sich ja paar Übeltäter zusammen ;)

Gruß Kurt
 
Hi Kurt,
ich habe angefangen mich mit @Amock dienstags auf eine gemütliche Runde zu treffen, bisher zwischen Tegeler Forst und Ahrensfelde Berge. Kannst dich gern mal anschließen.

Nachtrag: Das gilt auch für alle anderen. Da wir uns beide nicht so gut auskennen, dürfen auch freiwillige Guides mitkommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich gern mal anschließen wenns zeitlich hinhaut.Ich fahre heute noch ne Feierabendrunde in Köpenick Randgebiet
 
Zurück