Verbesserungsvorschläge???

nino-ch schrieb:
grösser nicht aber du hast recht dass das sitzrohr des M rahmens zum beispiel 4cm kürzer ist als das vom Scandium rahmen. ansonsten ist die geometrie immer noch identisch.

das wollte ich damit zum ausdruck bringen.

oberrohr gleich und sitzrohr kürzer, dadurch benötigt man nun mal ne längere stallestütze. desweitern passt die größe perfekt! (<-- vermessungsgerät im geschäfft)

mfg sebastian :D
 
nino-ch schrieb:
Scale gewicht in v-brake version grösse M: 1050g

-durchegehende kabelhüllen +90g gegenüber meinen aktuellen kabeln mit Tune plastic hüllen
-e-type umwerfer +31g gegenüber meinem Dura Ace mit 86g
-34.9mm sattelstütze....+20g für adapterhülse
-sattelstützenlänge +4cm.....+15g
-übergrosse klemme +5g gegenüber Extralite UL
total: +161g

mehrgewicht gegnüber scandium rahmen:55g
1050+161 = 1211g für den Scale
1146g wiegt mein 2002 Scandium

Genau solche Dinge werden oft nicht berücksichtigt. Man muss immer etwas weiter denken! Du hast dich trotzdem verrechnet: es sind sogar 65g...

Andererseits ist der Scale Rahmen deutlich steifer als der Scandiumrahmen, den z.B. du fährst. Sicher auch ein Grund warum man 65g mehr in Kauf nimmt. Die Zukunft gehört Carbon oder anderen Verbundwerkstoffen, Metalle sind gewichtsmäßig weitgehend ausgereizt.
 
elendil schrieb:
Genau solche Dinge werden oft nicht berücksichtigt. Man muss immer etwas weiter denken! Du hast dich trotzdem verrechnet: es sind sogar 65g...

Andererseits ist der Scale Rahmen deutlich steifer als der Scandiumrahmen, den z.B. du fährst. Sicher auch ein Grund warum man 65g mehr in Kauf nimmt. Die Zukunft gehört Carbon oder anderen Verbundwerkstoffen, Metalle sind gewichtsmäßig weitgehend ausgereizt.
wenn du die neueste ausgabe der MOUNTAIN BIKE liest wird eigentlich ganz schön dargestellt dass Scandium nach wie vor ein super rahmenmaterial ist. da hats ja einen ausführlichen test verschiedener rahmenmaterialien und steifigkeitswerte diverser bikes drin. die steifigkeit des Rocky Mountain Vertex SC (scandium) ist etwa gleich wie die des Scale carbon.das gewicht ist natürlich etwas höher...also dass mit der steifigkeit ist ja so eine sache. wieviel man davon braucht ist relativ aber zuviel ist auch schlecht.das zeigt ja der Merida carbon rahmen wo dieses übermass an steifigkeit wirklich bemängelt wird. gute scandium rahmen haben den gleichen "komfort" wie die gerühmten stahlrahmen aber bei deutlich weniger gewicht.

also mein fazit:
der Scott Scandium ist nach wie vor absolut up-to-date! der rahmen an sich ist nicht so leicht wie der scale aber wie meine ausführung ja zeigt über alles dennoch leichter.und die steifigkeitswerte sind dem Scale ebenbürtig. also das Scale ist für mich sicher nicht 1900 euro wert. aber schön ist er allemal.
 
wei schrieb:
hi beaver, ich arbeite in reutlingen und du weißt das man in der umgebung sportlich fahren kann :daumen:

mfg sebastian

Hm, also ich könnte ohne Klickpedale nicht mehr fahren. Aber wenn dir das besser liegt, dann mach ruhig, ich hab da kein Problem mit :D ;)

Und du hast recht, ich kannte den Preis des Framesets wirklich nicht.
 
schlechte nachrichten :( :( :(

alle scale modelle werden erst ab dezember ausgeliefert :heul:

ist sehr schade wie ich finde, aber ich halte euch auf dem laufenden. versprochen :daumen:
 
wei schrieb:
schlechte nachrichten :( :( :(

alle scale modelle werden erst ab dezember ausgeliefert :heul:

ist sehr schade wie ich finde, aber ich halte euch auf dem laufenden. versprochen :daumen:
das war bei scott noch nie anders.den CR1 rennrad rahmen habe ich dieses jahr auch erst ende märz erhalten. da hiess es damals auch lieferbar per dezember...
 
wei schrieb:
die ersten 2005 modelle sind schon da von scott abert halt kein scale :heul:
aktuelle infos nach telefongespräch mit der scott-zentrale hier in der schweiz...
liefertermine in der schweiz:
scale und genius kompletträder ab dezember/januar
carbon rahmensets ca. märz/april

das kommt mir irgendwie bekannt vor...
 
hallo,

gestern sind die ersten cr1 -rennräder bei uns eingetroffen. vielleicht kann man doch noch hoffen, das die scale pünktlich kommen. :daumen:

mfg wei
 
Zurück