?Vergeltung für Spam?

Rote-Locke

----
Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Deutschland
Moin,

in letzter Zeit bekomme ich Unmengen von Spam Emails pro Tag. Bis vor ein paar Monaten bekam ich höchstens ein oder zwei pro Woche, das waren dann meist auch nur irgendwelche einfachen Werbemails. Outlook Junkmail Regel aktivieren und gut ist. In letzter Zeit allerdings bekomme ich locker mal vier bis sechs mails am Tag und die Pallette reicht mittlerweile von Drohungen, Strafanzeigen, "Viruswarnungen" (löschen sie bitte die und jene File), bla bla bla.... Ihr kennt einige davon bestimmt auch, alles halt fake aber super nervig.

Jetzt meine Frage, kann ich als normaler Computer User irgendwie vergeltung üben? Ich hörte da schon häufiger was von Mailbomben (händereib) und so was. Was ist das, wie geht das? Lasst mal Eure kreativen Vorschläge hören.

Erstma!
 
Original geschrieben von Rote-Locke

Jetzt meine Frage, kann ich als normaler Computer User irgendwie vergeltung üben? Ich hörte da schon häufiger was von Mailbomben (händereib) und so was. Was ist das, wie geht das? Lasst mal Eure kreativen Vorschläge hören.

An wen willst denn die Mailbomben schicken? An den vermeintlichen Absender?

Das einzige, was passiert, wird sein, dass du die Dinger u. U. zurueckbekommst mit dem Hinweis: Empfaenger existiert nicht. Typischer Fall von ins eigene Fleisch geschnitten.

Das einzige, was hilft ist ein funktionierender Spamfilter. Mozilla soll einen sehr guten haben.

Gruesse, Marcus
 
Original geschrieben von Rote-Locke
Jetzt meine Frage, kann ich als normaler Computer User irgendwie vergeltung üben? Ich hörte da schon häufiger was von Mailbomben (händereib) und so was. Was ist das, wie geht das?

Auf Spam zu antworten is die mit abstand schlechteste Idee - denn damit bestätigst du die Existenz der Adresse und das du die Spam anguckst -> Ergibt noch mehr Spam.

Man sollte die adressen gut pflegen, feste Adressen nur für private(oder auch geschäftliche) mails nutzen, und im Web nur freemail-adressen angeben, die man bei Bedarf auch mal löschen kann und neu anlegt.

Gute Erfahrungen hab ich mit Firemail.de gemacht - scheinbar der einzige Dienst, der wirklich gegen Spam vorgeht. Seit 2 Jahren adresse da (viel genutzt) und nie Spam gehabt :daumen:

Torsten
 
jo danke schon mal, das mit dem nicht Antworten wusste ich schon von nem Kumpel, deshalb hab ich das auch gelassen.

werde das mal mit dem Mozilla Teil versuchen.

Erstma!
 
Original geschrieben von Airborne
Man sollte die adressen gut pflegen, feste Adressen nur für private(oder auch geschäftliche) mails nutzen, und im Web nur freemail-adressen angeben, die man bei Bedarf auch mal löschen kann und neu anlegt.

eben.. meine E-Mail Addi bei der arbeit hab ich nun schon seit 3jahren und eine einzige spam mail.. und es wird auf dem weg zu mir auch nichts ausgefiltert.. würd ich auch sehen.. einfach nirgendwo im web angeben..
 
Zurück