Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, redegewandt bin ich allemal. Das kannst Du mir glauben. Und der Beitrag war durchaus mehr als scharfsinnig. Sonst hätte ich ihn nicht so kurz verfasst...
Deine Argumentation ist wirklich lachhaft...
Du stellst eine Frage auf die Du Dir selbst bereits eine Antwort gegeben hast.
Dann "regst" Du eine Diskussion an und greifst argumentativ auf irgendwelche uralten Magura Bremssysteme zurück (HS22), die heutzutage keinen mehr interessieren und mit Deiner Fragestellung rein gar nichts zu tun haben. Zu allem Überdruss führst Du einen Vergleich auf zwischen den Magura Hydrauliksystemen und der Shimano V-Brake...
Diese Grundsatzdiskussion war vielleicht noch vor ca. 8-9 Jahren aktuell, aber heutzutage ist das Schnee von gestern und hat erneut absolut GAR NICHTS mit Deiner Fragestellung zu tun.
Wenn Du eine Frage stellst, dann solltest Du Dich thematisch auch an dieser Fragestellung orientieren. Aber das tust Du offensich bla, bla, bla...
Ob Magura "den Anschluss verliert" oder nicht ist glaubensfrage und kann nur rückblickend beantwortet werden. Jedenfalls ist die Anzahl der Bikes mit Magurabremsen als Erstausrüstung m.E. gewaltig zurückgegangen.
Am Bremsenmarkt herrscht aber seit ~5 Jahren sowieso fast stillstand, weil Scheibenbremsen seit damals funktionieren und die phyiskalischen Gegebenheiten ausgenutzt werden. Leider wollen einige Hersteller dennoch Innovationen erzwingen und einer dieser Hersteller ist Formula - so sehr ich meine K24 liebe - zuverlässig, Standfest, leicht, dosierbar - die aktuellen Modelle machen einen weniger guten Eindruck. Klar ist die R1 ziemlich das leichteste und die The One in ihrem Sektor ebenso - aber was bringts, die Bremsen funktionieren nicht ordentlich.
Aus dem Blickwinkel ist Stillstand nicht unbedingt Rückschritt.
Andererseits hats Shimano zum Beispiel mit der neuen Saint geschafft "Out of the box" zu denken - Servo Wave ist einfach eine geniale Technologie. Leerweg wird schnell durchfahren, und wenn der Kolben anliegt hat man Power ohne Ende. Da schaut ziemlich alles andere durch die Finger. Genau solche Impulse braucht der Markt.
Letzten Endes ist klar dass die Bremskraft heute nurnoch durch zwei Faktoren bestimmt wird, die da wären Hebelverhältniss und Hydraulische Übersetzung. Den Rest hat man eigentlich zur Gänze optimiert. Jetzt bleibt nurnoch die Aufgabe diese Leistung in einem sinnvollen Paket zu verpacken - Seitenunhabhängige Hebel, billigere Produktionstechniken etc.
Und eine Revolution muss man den Japanern bzw. Shimano lassen: Sie habens perfekt im Griff die benötigte Qualität zu unglaublich niedrigen Preisen zu liefern. Zum Beispiel der Sattelhalter für die Gustav - Shimano könnte den vermutlich für einen Zehner gleich gut (im Sinne der Funktion) herstellen. Als Beispiel soll mir die Bremsleitung der Saint dienen - 12 mit Fitting - das kann sonst niemand.
Die Deutschen Firmen sind leider zu sehr der Perfektion verschrieben um solche Lösungen präsentieren zu können. Sehr schön zu sehen auch an der Rohloff - Shimano würde das Teil sehr gerne bauen, aber für den halben Preis. Scheitert nur am Patent. Die Alfine bekommt man für 150, die Speedhub kostet 800. Klar, 8G vs. 14G, aber der Unterschied ist ja gewaltig...
mfg
cannonscott...
Du kannst an evil soviel rumnörgeln wie Du möchtest, aber ich muss wirklich sagen, dass Du echt keine Ahnung hast...
Anders kann ich es einfach nicht sagen!![]()
gefällt mir!![]()
@ SHREDDY
Das er ein Troll ist, ist somit bewiesen!
Und nochmal: Bitte nicht den kleinen füttern!![]()
wer war's denn?shimano hat die v-brake nicht erfunden, nur so am rande....
Was ich ganz interessant empfinde ist der eintrag von Bjoern U und der erwähnte Marketing Faktor und das Geld was Avid und der Rest reinsteckt.
und wenn dann ganz zufällig im gleichen Gebäude wie die Bike Redaktion auch noch Marketingfutzis großer Hersteller sitzen, kann man sich selbst seine Gedanken dazu machen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt.....![]()
is echt krass ne? der meinung bin ich auch... es behaupten zwar echt viele, dass magura shit is, ich bin aber auch der meinung, dass sogar meine alte 06er loise fr, die ich schon längst verkauft hab, zumindest gefühlsmäßig es immernoch mit den neueren konkurrenzmodellen aufnehmen kann.
besserer druckpunkt und bessere dosierbarkeit.
Die Entwicklung ist ja nicht stehen geblieben in den letzten 5 Jahren...
wirklich ?
was hat sich denn getan ? (allgemein gesehen)
Das System ist seit Jahren das Gleiche. Abgesehen vom Design sehe ich in den letzten 4-5 Jahren keine durchschlagende Neuerung. Lediglich hier und da ein paar Feinheiten
...
ich habe eine andere Antwort ,so funktioniert AugenwäschereiSo funktioniert halt zielgerichtetes Marketing mit max. Kosteneffizienz...
(Machen die div. Lobbyisten in Brüssel und Berlin auch nicht anders)
wer war's denn?