Verlosung: 5 Kapuzenpullis von Craft aus Funktionsmaterial zu gewinnen

Auf der Eurobike gab es die Pullis aus Funktionsmaterial am CRAFT-Stand zu sehen - hier könnt ihr jetzt fünf Hoodies gewinnen:
Pünktlich zum Saisonwechsel verlosen wir fünf Hoodies von CRAFT. Ins Schwitzen werdet Ihr nicht kommen: die Kapuzenpull


→ Den vollständigen Artikel "Verlosung: 5 Kapuzenpullis von Craft aus Funktionsmaterial zu gewinnen" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Letztendlich ist die Funktion wichtiger aber der Style muß auch stimmenDas ist leider nicht bei allen Sachen so aber bei Craft Linie paßt beides meiner Meinung nach super.
 
Bei mir kommt ganz klar die Funktion vor dem Aussehen - was nützt mir das tolle Styling wenn ich mir den A**** abfriere :D

Wenn das ganze auch nocht gut ausschaut wehre ich mnich natürlich auch nicht :D
 
Eindeutig: Funktion geht zunächst vor Form, gerade im Winter! Aber wie der letzte Hampel will ich natürlich nicht aussehen. Daher: Ohne Style kein Schweiß, sprich, ich will auch vernünftig aussehen, wenn ich mich bei frostigen Temperaturen abrackere :D
 
ich shehe lieber ein bischen unstylischer aus aber dafür kann ich länger biken und wenn es eben geht gebe ich auch etws mehr für stylische Funktionwäsche aus
 
Funktion überwiegt, allerdings finde ich immer einen guten Konsenz wenn es um Neuanschaffungen geht. Das heutige Zeug ist in der Regel gut gestylt. Wobei Geschmack und Style bekanntlich subjektiv ist, denke aber die Hersteller sind auf einem guten Weg.

BTW: Style gewinnt keine Rennen, springt nicht weiter, macht keine cooleren Tricks und kann auch keine schlechte Kondition verbergen...;)
 
Funktion ist aus meiner Sicht die Grundanforderung - der Style das Extra. Im Herbst/Winter ist mir wichtig, daß die Funktion insb. Schweisstransport stimmt und so Erkältungen vorgebeugt wird. Natürlich solls dabei nicht sch... aussehen.
 
Für mich kommt die Funktion auf jeden Fall an erster Stelle. Allerdings müssen die Klamotten natürlich trotzdem gut aussehen.
Der Hoody ist echt schick, wär das richtige für eine spontane Feierabendrunde wenns kühler wird. An "warmen" Tagen ist der bestimmt auch gut zum Skifahren.
 
hi @ll

also für mich ist funktionalität sehr wichtig, egal zu welcher jahreszeit aber dabei darf die optik natürlich auch nicht zu kurz kommen, denn was nutzt mir ein super funktionelles outfit wenn ich mich darin nicht wohlfühl!
Darum geb ich schon mal paar euros mehr aus damit die optik und die funktionalität zusammen passen!:daumen::daumen::daumen:
 
also ich würde das möglichst ausbalancieren: doch falls der style doch zu sehr an gewichtverliert würde ich auch auf bsichen funktion verzichten. kommt haktauch drauf an was man fährt ...bei xc ist style egal, freeride sehr wichtig und funktion voneinem pullover sekundäre ...
 
Mir ist funktion ein bisschen wichtiger als der Style, weil es bringt mir ja nixx wenn ich nen stylischn pulli anhab und dann nachm biken krank bin, weil ich da drin wahnsinnig schwitz. ich bin auch bereit dafür ein bisschen mehr geld auszugeben!
und da dieser pulli super stylisch ist und auch super "funktioniert" hätt ich gerne einen davon!
 
Style ohne Funktion geht garnicht . Funktion ohne Style auch nicht. Das eine lebt vom anderen. Um ein Produkt an den Mann zu bringen bedarf es von beidem ne Menge. Meiner Meinung nach muss ein Produkt in erster Linie gut funktionieren, der Style ist dann das I- Tüpfelchen, jedoch nicht von minderer Bedeutung. Wie #1 schon sagt: form follows function
 
Der Style ist mir sehr wichtig.
Lieber ziehe ich etwas an was sich nicht ganz so toll trägt wenn es mir unheimlich gefällt.

Bei Witterungsverhältnissen wie jetzt bin ich´s jedoch leid mir beim Hochfahren die Wasserreserven rauszuschwitzen um dann den Rest des Rides zu frieren wie ein Hund.

Optik geht vor, doch bin ich gern bereit ´nen Aufpreis zu zahlen wenn´s dann noch gut funktioniert ;)
 
Mir ist primär die funktion wichtig. Aber damit sich das biken gut anfühlt muss man auch dementsprechend aussehen, was hilfts also wie der letzte clown durch die gegend zu laufen bzw zu fahren und dafür ne top funktion zu haben?! Boah, ich hab im Unterricht aufgepasst: Martin Luther King sagt zum Thema der Zweck heiligt die Mittel, dass sich im Idealfall Zweck und Mittel entsprechen.Sie sind untrennbar und hängen iommer von einander ab. Auf die Bikeklamotten übertragen: Funktion (also sehr gut) und Aussehen (im bestenfall auch sehr gut) sollten sich entsprechen ;). Deshalb müssen funktionsklamotten gut aussehen, und das tun sie meiner meinung nach, gottseidank, fast immer. Wenn biketechnisch die eierlegende Wollmilchsau auch noch nicht aufgetaucht ist, so kann man sie bei den Klamotten dafür finden:daumen: Warm, aber nicht zu warm, und nicht zu kalt, nicht schweißtreibend, schnelltrocknent, gut aussehend, usw...Ich denke, das lässt sich bei Kleidung in der Regel irgendwie meistern:daumen:

btw: Nen schöänen Körper kann eh nix entstellen :lol: Und geschmack is relativ-mir muss es gefallen....(Der pulli tuts :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist beim Biken das Aussehen eigentlich ziemlich egal - Funktion geht auf jeden Fall vor... Eine Regenhose, die gut aussieht muss mir auch erst noch jemand zeigen ;)
Von daher bin ich relativ zufrieden mit meiner Windstopperjacke und meine Regenhose... hat mich mit Zwiebelprinzip bisher super übe die kalten Tage gebracht.
Aber so einen Pulli könnte man natürlich trotzdem mal probieren :)
 
Zurück