verstärkte Bremswirkung?!?

Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
0
Hab gehört wenn man an ne HS 33 andere Hebel dranschraubt erhöht sich die Bremsleistung. Stimmt das? Müsste ja eigentlich klappen da es auf die Kolbengröße ankommt. Und unterschiedliche Hebel haben ja sicher auch unterschiedliche Kolben(größen). Und kann man auch hebel von ner scheibenbremse verwenden? z.B. xt von shimano. man munkelt ja, dass sie von besserer qualität sind

Ach .. wenn ich schon mal beim posten bin. - hab meine besagte HS 33 neu befüllt - jetzt zieht sich aber der kolben auf einer Seite sehr langsam zurück, was die ganze Bremse ziemlicträge macht - war vorher nicht da Woran kanns liegen (außer am Öl weil das hat ich auch vorher) und wichtiger noch wie kann mans beheben?

dank schon mal fürs lesen des "ziemlich kurzen" beitrags

rememba
 
Scheibenbremshebel kannst Du mit einer HS33 auf keinen Fall kombinieren.
Der Druck würde durch den kleineren Geberkolben viel größer und dadurch hat man dann keinen Druckpunkt mehr.

Wenn Du die Bremsleistung Deiner HS33 verbessern willst, dann flex die Felge an und benutz vernünftige Beläge (Koxx, Coustellier, Monty)
 
Du kannst die Kolben fetten. Bremshebel ziehen und dann Öl oder Fett an die Kolben. Danach ziehen die sich möglicherweise wieder gleichschnell zurück.

Falls Du was öliges nimmst, bitte vorsichtig dosieren, damit nichts auf die Beläge kommt.
 
Disc-Hebel mit HS33-Nehmereinheit geht sicher nicht.

Es wird ja sogar davor gewarnt, die Hydraulikleitung von Felgenbremsen für Scheiben zu nehmen (außer Julie) weil die sonst platzen.

Und was hätte man übrigens von brachialer Power mit einem oder zwei Millimeter Bremsklotz-Bewegung? Scheiß Fummelarbeit beim Einstellen und sobald der Belag verschlissen ist oder die Felge nen Schlag hat ises vorbei.



UND GANZ ABGESEHNEN VON DEM GANZEN:

Die hydr. Felgenbremsen sind ein geschlossenes System, die Scheibenbremsen haben Ausgleichsbehälter und pumpen dir die HS33 voll bis die Beläge permanent schleifen!
 
Zurück