verstellbare Sattelstütze ohne Fernbedienung

Registriert
15. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde, ich suche für mein 29er Hardtail eine verstellbere Sattelstütze ohne Fernbedienung am Lenker.
Ich will eigentlich nur mein Bike bequem im Auto an einem Stück transportieren können, ohne ständig beim Be- und Entladen am Vorderrad oder der Sattelstütze rumfummeln zu müssen.
Kann mir jemand eine leichte (<500 Gramm), stabile Variostütze empfehlen?
Grüße
Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Lack? An der Sattelstütze? Gibt es eigentlich nur bei Carbon-Sattelstützen. Eine gute eloxierte Alu-Sattelstütze scheuert nicht ab. Die beste Oberfläche hat meiner Meinung nach die Thomson Elite.
 
Wirklich stabil ist diese hier http://www.bike24.de/1.php?content=...385;pgc=0;ID=ec5d4536a9154f9d23f32dfb7c8800a7
Allerdings leider auch schwer und nur 100 mm, die mir aber wieder Erwarten völlig ausreichen.
Aber nach 2,5 Monaten im Einsatz (Fahrergewicht 100 kg) und zwei schwereren Stürzen funzt sie wie am ersten Tag, kein bisschen Spiel seitlich und auch bei stufenloser Einstellung mittendrin kein Absinken ect...
 
???

Musst du den Sattel demontieren um du das Rad ins Auto zu bekommen???

Ich würde auf die Fernbedienung niemals verzichten wollen. Ohne den Lockout ist ne Variostütze nur halb so gut!
 
Ich würde auf die Fernbedienung niemals verzichten wollen. Ohne den Lockout ist ne Variostütze nur halb so gut!

Ich denke es ist eine Frage der Prios und Gewohnheiten. Mich graust der Anblick eines Lenkers voll mit dem ganzen Krempel wie Leuchte, Tacho, Lockout, Navi,.. Schlimmer als in einem LKW

Musst du den Sattel demontieren um du das Rad ins Auto zu bekommen???

Ich transportiere die Räder auf einem Dachträger. Dabei baue ich den Sattel ab. Ein Lockout würde mich dabei nur hindern.
 
Ich denke es ist eine Frage der Prios und Gewohnheiten. Mich graust der Anblick eines Lenkers voll mit dem ganzen Krempel wie Leuchte, Tacho, Lockout, Navi,.. Schlimmer als in einem LKW

Optik ist das eine, Funktion das Andere!
Auf den Lockout bei Gabel und Dämpfer kann ich SEHR GUT verzichten, bei der Stütze würde ich nicht drauf verzichten. Der Vorteil der Variostütze kommt erst damit richtig zur Geltung!!!

Ich transportiere die Räder auf einem Dachträger. Dabei baue ich den Sattel ab.

Warum das??? :confused:
 
Was haltet Ihr von der Gravity Dropper Descender?
Scheint eine einfache und robuste Sattelstütze mit gerade mal 365 Gramm zu sein, eigentlich mehr als ausreichend für meine Zwecke.
 
Yepp. Nur ist der Procraft Lifter derzeit bzw schon seit August nirgends lieferbar und dies scheint auf ungewisse Zeit fort zu bestehen. Hatte nämlich vorher genau den geordert und wurde dann auf Nov. vertröstet und kürzlich kam eine weitere Mail, wo auch dieser Termin in Frage gestellt wurde...

schauen beide aus wie die XLC SP-T03, die gibts z.B. bei bike-components
 
Ähnlich ja, aber wohl nicht gleich. Das Material ist lt. Datenblättern unterschiedlich, zudem ist die XLC Stütze nur bis 75 kg Fahrergewicht zugelassen, die Humpert ohne Begrenzung freigegeben.
 
schau dir die Überwurfmutter, den Klemm-Mechanismus und den Hebel an, das Ding ist höchstwahrscheinlich irgendein OEM Teil, auf das diverse Hersteller ihre Logos kleben
 
die XLC gibt es afair am längsten, kann sein dass da der Hersteller noch vorsichtiger war, dazu würde auch das höhere angegebene Gewicht passen

identisch sollten die auf jeden Fall sein, kein vernünftiger Hersteller würde es wagen so dreist zu kopieren, da räumt dir hier der Zoll schneller das Lager leer als du schauen kannst
schon live auf der Cebit bei einem Chinesen-Stand mitbekommen :D
 
Zurück