Verstellbare Sattelstütze von Syntace fürs Liteville ?

Update: ich habe die Leitung jetzt auf der Oberseite des Oberrohrs.
Auf das Gusset das bei Rahmengr. L das Sitzrohr stabilisiert, habe ich die von RS mitgelieferte Durchführung aufgesetzt und mit einem Kabelbinder festgezurrt.

Optisch ist das jetzt noch nicht der Bringer, aber es funktioniert. Ich sehe mir jetzt erstmal an ob das Ganze in dem kritischen Bereich um das Sitzrohr herum dauerhaft funktioniert (so dass die einfedernden Hebel nicht die Leitung berühren). Wenn ja, überhel ich mir noch was schöneres für die Führung nach vorne weg.

Bilder folgen wenn ich mal Zeit habe
 
Hey drul,

Deine Frage bzgl. der Leitungsverlegung bei <MK8 hat mich auch interessiert, sprich genau diese wollte ich auch stellen ;)

Kannste dann mal bitte Bilder posten und vielleicht messen, wie lange die Leitung ist, die Du verlegt hast?! Ich hab bisher ne KS ohne Remote verbaut, schiele aber auf eine Reverb mit R und mag garnicht dieses Kabelgedönse. Würde aber aufgrund der größeren Einstecktiefe die Reverb verbauen!
Weiss schon irgendjemand was über den Erscheinungstermin der neuen KS Stützen?

Gruss Karsten
 
So, so sieht's aus - wie gesagt provisorisch verlegt



so passt es (stütze ausgefahren):


... so leider noch nicht (stütze voll versenkt):


irgenwie braucht es eine Führung, die die Leitung davon abhält, zur Seite auszuweichen. Weiß noch nicht wie ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab sie nochmal am Sitzrohr fixiert so weicht sie nicht mehr zur Seite aus sondern nach hinten...




Und ich hab die Leitung einmal um die Stütze rumgelegt



Und eingefahren



so macht die Leitung zwar nen etwas engeren Bogen aber das müsste die schon aushalten.....hoff ich mal

:winken:Rüssel
 
Ich hab sie nochmal am Sitzrohr fixiert so weicht sie nicht mehr zur Seite aus sondern nach hinten...






so macht die Leitung zwar nen etwas engeren Bogen aber das müsste die schon aushalten.....hoff ich mal

:winken:Rüssel

Warum hast Du denn die Huelse oben auf den Superlock? und nicht Superlock runter, Huelse ins Sattelrohr und dann Superlock auf Huelse? Denke Du verschenkst da etwas Einschubtiefe der Huelse und damit Stabilitaet...

LG
Willi
 
ich auch, denn wenn man die Hülse unter der Klemme montiert hat man zum einen weniger Klemmfläche am Sitzrohr und das ist einfach ziemlich empfindlich, zum anderen gibt es dann einen Spalt zwischen Sattelstütze und Sattelklemme in der sich der Dreck fängt.
Nachdem die Airwings-Hülse ja lang genug ist, sollte das kein Problem sein.
 
@ WilliButz

Haben dir Biker Wug und Muffley ja schon beantwortet.

Hab sie erst so montiert wie du geschrieben hast, dann hat aber die Sattelhöhe noch nicht ganz gestimmt und hab die komplette
Stütze etwas rausziehen müssen und dabei ist die Hülse mit rausgerutscht und dann hab ich s so gelassen und somit ist
auch der Spalt weg so sich nur der Dreck sammelt und die länge passt auch noch...

:winken:Rüssel
 
Dann hier mal die REVERB an meinem LV 301M MK5. Die Länge der Leitung passte genau zu der bei mir erforderlichen Sattelhöhe. Die Zuleitung wurde mit den HammerSchmidt-Klammern von LiteVille neben der Bremsleitung befestigt.
Gruß,
Sunderkötter




 
Genauso habe ich meine Leitung auf verlegt.Nur habe ich die Leitung mit Kabelbindern an der vorhandenen befestigt. Wo bekomme ich denn die Hammerschmidt Klammern her? Direkt von Liteville? Was kosten die?

Danke und Grüße Ben
 
Wo bekommt man die Leitungsführungen, die du am Sitzrohr angebracht hast? Hast du du einen Link dazu? Danke.
 
@sunderkoeter:

Gut gelöst!!! Sowas schwebte mir gestern abend auch vor, als ich meine neue Reverb eingebaut habe, aber leider passt das bei meinem XL Rahmen nicht. Weiss jemand, was man da für Leitungen nehmen kann? Würde meine ansonsten verlängern, das sollte doch gehen, oder? Unterm Oberrohr (MK3) find ich nämlich nicht so klasse...

Gruss Karsten
 
Da es ja hier schon länger nicht mehr nur um die sehnlichst erwartete und eventuell niemals kommende Stütze von Syntace geht, hier eine Alternative:

Ein Prototyp von KindShock, der "vielleicht" nächstes Jahr im Sommer auf den Markt kommen wird:

p4pb6321611.jpg


Quelle: http://www.pinkbike.com/news/Prototype-KS-Telescoping-Seatpost-Taipei-Cycle-Show-2011.html
 
Interssant.
Leider ist so die Stütze beim Einstecken begrenzt.
Man kann nicht alles haben......
(Lieber in den Schritt greifen)
 
Auf jeden Fall sieht sie hochwertig aus und hat kein Offset.
Mal sehen wie die mit Luft aus Amiland wird..............
 
Zurück