Video-Feedback-Equipment-Thread

hier gehts mehr um die Technik und das Know-How hinter verschiedenen Videos, als um das fahrerische können...
jetzt wo du es jedoch schon hier gepostet hast hast ist es überflüssig noch in den Media Thread zu posten.
 
ich habe auch erstaunlich wenig ahnung von Technik. Ich seh nur das Video und denk mir "ganz ordentliche Bilder". Dann klickte ich auf den Link zur Camera und rechnete nicht mit einem derart günstigen Preis: Für 240€ hat man die Cam daheim ...
 
Hallo Leute,

ich bräuchte mal eure fachmännische Sicht auf ein Video. Gefilmt mit Canon EOS 500D + Fisheye im full HD Modus. Laut Hersteller gehen dabei nur 20fps, klingt wenig sieht man aber kaum.. mein Eindruck - man kann damit seine geplanten Videos schon drehen oder? Ansonsten 720p mit 30fps .. sagt mal eure Meinungen dazu!
THX :daumen:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=YHqqa0-wVwk"]YouTube - BikeTrial Camera Test Ride 1080p[/nomedia]
 
bevor du dir gedanken über die anzahl der frames machst, würde ich mich erstmal mit dem unscharfen rand (wobei rand ja sehr untertrieben ist) beschäftigen.

Ich finde ja das 720p für's netz vollkommen ausreichend ist...
aber es soll ja leute geben die es anders sehen.
 
Also ich schau mir schon viel lieber 1080er Videos an. Immerhin ist das ja die native Auflösung vieler Bildschirme.. Das Video oben jedoch ist komplett unscharf! auch in der Mitte.. Ich weiß nicht was das für ein Objektiv ist, aber da muss noch was verändert werden (vielleicht nur ein paar Einstellungen) sonst kannst du dir die HD Filmerei sparen.
 
Hi Max,

hatte auch die 500D, hab sie aber verkauft weil mir einige manuellen einstellungen gefehlt haben und dieses 1080p mit 20fps gestört hat, nicht wie es aussieht, sondern wenn man mit zwei kameras filmt und dann 20 mit 25fps mischen müsste is doof.

aber was hast du da für ein objektiv drauf? ein normales objektiv kann das ja eigentlich garnicht sein, so unscharf wie die ränder sind. kann mir das nur so erklären das du vielleicht so einen weitwinkelaufsatz (gibts ja günstige von kenko usw.) auf dem standartobjektiv drauf hast.

wenn dem so ist, weg damit und filme mit den normalen kit objektiv bei 18mm oder kauf dir ein richtiges weitiwinkel wie z.B. ein tamron 11-18mm oder samyang 8mm, welches ich persönlich zu weit finde :)

Gruß
Marcus
 
Hi Max,

hatte auch die 500D, hab sie aber verkauft weil mir einige manuellen einstellungen gefehlt haben und dieses 1080p mit 20fps gestört hat, nicht wie es aussieht, sondern wenn man mit zwei kameras filmt und dann 20 mit 25fps mischen müsste is doof.

aber was hast du da für ein objektiv drauf? ein normales objektiv kann das ja eigentlich garnicht sein, so unscharf wie die ränder sind. kann mir das nur so erklären das du vielleicht so einen weitwinkelaufsatz (gibts ja günstige von kenko usw.) auf dem standartobjektiv drauf hast.

wenn dem so ist, weg damit und filme mit den normalen kit objektiv bei 18mm oder kauf dir ein richtiges weitiwinkel wie z.B. ein tamron 11-18mm oder samyang 8mm, welches ich persönlich zu weit finde :)

Gruß
Marcus

aber dennoch gern benutzt hast :D
Ich liebe es :D

chris, ich glaube nicht das so viele leute daheim große monitore mit Fullhd auflösung haben. vll. eher als TV aber sicher nicht als screen für den pc?!

Gut ich bin zurzeit "nur" mit einem 13" MacBook pro unterwegs, aber der neue monitor kommt demnächst. Dann reicht mir aber auch kein 1080 mehr :p
wenn das studieren nur nicht so teuer wäre :eek::lol:
 
1080p hat mein Laptopbildschirm.. ;) Beim alten Macbook bekommt man ja eh handfeste Performance Probleme wenn man ein 1080er Video abspielen will, da läuft nur 720p flüssig.. Abewr es macht ja eh keinen Sinn bessere Auflösungen als die native des Bildschirms abzuspielen.

Und die 24"er sind doch inzwischen so billig, dass man ruhig in 1080 veröffentlichen kann.. Schade halt dass HD = HD immer noch nicht gilt..

Studieren ist in Innsbruck besonders teuer ;) Allerdings auch praktisch: Hast du mal nen Schlafplatz frei für zwei stubenreine Bayreuther?
 
also ich habe keine performance probleme.
Weder beim anschauen noch beim schneiden. hab das aktuelle mitm dem core 2 duo 2.4ghz und 4GB ram...

Stimmt wohl das die extrem günstig geworden sind, nur blöd ist, wenn man ansprüche an einen monitor stellt muss man mal mindestens 500-800€ in die hand nehmen!

Studieren ist hier recht günstig, das teure ist die freizeitgestaltung.

Jau platz ist hier immer. Nur vll. 3wochen vorher mal ne buchungsanfrage schicken :D

Wollt ihr noch im winter kommen?
anworte vll. einfach per PN....
 
Ja Icke, da hast du ganz genau den Nagel auf den Kopf getroffen. 70 € Weitwinkel Objektiv auf das 18-55mm standart draufgeschraubt. Ich find es gar nicht soo schlimm um ehrlich zu sein, es geht auch noch etwas besser (das Vid war ne 1 Minuten Aktion, aufgestellt - fertig). Aber die Aufnahmen ansich ruckeln nicht, oder?
Ich denke tatsächlich über ein DVD Projekt nach.. deshalb der Test. Ich werde meine Show nächste Woche mal in der Zusammensetzung filmen und fotografieren lassen und dann entscheiden ob ich das Objektiv nicht lieber wieder abschraub ;)
Danke und viele Grüße!
 
Ja Icke, da hast du ganz genau den Nagel auf den Kopf getroffen. 70 € Weitwinkel Objektiv auf das 18-55mm standart draufgeschraubt. Ich find es gar nicht soo schlimm um ehrlich zu sein, es geht auch noch etwas besser (das Vid war ne 1 Minuten Aktion, aufgestellt - fertig). Aber die Aufnahmen ansich ruckeln nicht, oder?
Ich denke tatsächlich über ein DVD Projekt nach.. deshalb der Test. Ich werde meine Show nächste Woche mal in der Zusammensetzung filmen und fotografieren lassen und dann entscheiden ob ich das Objektiv nicht lieber wieder abschraub ;)
Danke und viele Grüße!


also dann würde ich wirklich mit dem 18-55mm filmen. braust du denn so viel weitwinkel wirkich? ich habe z.B. hier auch nur mit dem normalen 18-55mm gefilmt und es reichte. [ame="http://vimeo.com/12187418"]Trialsession | Spandau | Mai 2010 on Vimeo[/ame]

es ist nicht sehr schlimm wie das bild aussieht, aber es macht insgesamt einen besseren eindruck wnen auch der rand scharf ist und nicht noch der rand der aufsatzlinse zu sehen ist.

ein leichtes ruckeln sieht man nur am ende wenn der fahrer nach rechts fährt. hast du das video in 25fps umgwandelt und dann zu vimeo hochgeladen? oder in 20fps gelassen? weil für ne dvd müssen es ja dann 25fps sein, 30fps gehen auch, wäre dann eine ntsc dvd.

bei der auflösung würde ich bei 1080 bleiben, auch wenn für ne dvd 720 auch ausreicht, da es ja eh runtergerechnet wird auf 720x576 (pal SD)

aber bei 1080 hast du bei den dslrs doch noch mehr schärfe. letztens noch gemerkt als ich mit der 500D in 720p gefilmt hatte udn daraus ne dvd erstellt hatte.

also dann viel spass bei deiner dvd produktion.

Gruß
Marcus
 
Das war 1:1 die original File. Wow die Farben sind krass. Ich werd vorher eh noch vieles klären müssen - bis jetzt ist es nur einen Hauch mehr als eine Idee. Vorher muss ich mich noch mit After Effekts und Premiere einarbeiten ;-) THX und Grüße :daumen:
 
hat schon jemand was akzeptables aus einer D7000 rausbekommen? ich find meine Ergebnisse sehr bescheiden :-(

edit:
außer 720p/25/mittlere Qualität clips haben eine wahnsinns Zeit/Größen-Verhältnis bei ~30mb/min
 
hat schon jemand was akzeptables aus einer D7000 rausbekommen? ich find meine Ergebnisse sehr bescheiden :-(

edit:
außer 720p/25/mittlere Qualität clips haben eine wahnsinns Zeit/Größen-Verhältnis bei ~30mb/min

also die d7000 videos solten nicht schlechter aussehen als die von den canons.

dann muss der fehler irgendwie bei dir liegen. mit welchem programm schenides du? im welchem format rechnest du deine videos raus?
und ich würde die meiste zeit im 1080p filmen.
das die dateien groß werden ist klar und auch gut so, wären sie kleiner würde die qualität ja drunter leiden. bei mir is ne minute 300mb groß, also sind deine 30mb/min eigentlich viel zu klein für hd.
 
also die d7000 videos solten nicht schlechter aussehen als die von den canons.

dann muss der fehler irgendwie bei dir liegen. mit welchem programm schenides du? im welchem format rechnest du deine videos raus?
und ich würde die meiste zeit im 1080p filmen.
das die dateien groß werden ist klar und auch gut so, wären sie kleiner würde die qualität ja drunter leiden. bei mir is ne minute 300mb groß, also sind deine 30mb/min eigentlich viel zu klein für hd.

bis jetzt hab ich nur roh-material.
kurz versucht: mit freemake 1080p,mov->avi und dann per movie maker auf 720p mit ~5Mbits. Hab im moment nicht die Rechenleistung zuhause um mich austoben zu können.
Keine Angst, bin sonst selbstverständlich nicht im movie maker unterwegs ;)

Mir fällt eben das extreme Rauschen indoor auf.
Hat vielleicht jemand einen canon-clip indoor bei warmen licht?

edit:
hab mich noch nicht mit dem 400-Seiten-Handbuch beschäftigt, deshalb:
Wirken sich die eingestellten ISO auch auf die Videoaufnahme aus?

...also ich hätt mir das ganze einfacher vorgestellt... und bevor jemand danach fragt:
der Autofokus im LiveView ist unbrauchbar schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück