Vieleicht bin ich zu blöd - USE Ring-Go-Star

Registriert
21. Juni 2003
Reaktionspunkte
3.184
Ort
Bad Aibling
Also , das ding an sich ist einfach , das gewicht verlockend(22g) , das prinzip genial und vom handling sollte man meinen das auch meine zwei linken füße einen einbau zustande kriegen !
Als ich das teil zum ersten mal gesichtet hatte war es klar , ans neue bike kommt keine kralle sondern der R.G.S. !
Alles sonnenschein bis zum einbauversuch:mad: - die obere schale ist meiener meinung so ungenau gefertigt , das sie für einen 1 1/8 gabelschaft etwa ein 1/10mm zu klein ist . Und jetzt sagt nicht es könne am schaft liegen , ich habe natürlich die probe an zwei gabeln verschiedener hersteller gemacht , mit dem selben resultat ! Also gut , fix meine linken hände bemüht und mit der feile die öffnung etwas geweitet und siehe da es passt , das lagerspiel lässt sich easy einstellen - bene :daumen: . Jetzt nur noch den stopfen aufs steuerrohr und ..........:wut: !!!!!!!!!! Der stopfen ist auch in seiner größten einstellung eine spur zu klein für 11/8 zoll !
Also liebe leichtbaufreaks , das teil ist schon gewichtsmäßig eine verlockung und bietet sich besonnders bei leichten und empfindlichen gabelschäften an . Außerdem erspart man sich den ganzen kram mit der kralle oder schweren klemmkonen aber die jungs von use sollten ab und an mal die laufende produktion checken . Es sei denn ..... ich bin einfach nur zu blöd . Manchmal hat man ja so ein richtig dickes brett vorm kopf :ka: !
Hat jemand schon den R.G.S. verbaut ?
 
Ich fahre zum einen den RGS in Zusammenspiel mit dem passenden Atom-Vorbau, wo die obere Schale und die Kappe wegfallen, und zum anderen einen einzelnen RGS mit normalem Vorbau.
Bist du dir wirklich sicher, dass du nicht zufällig eine 1" Variante hast, falls es so etwas gibt?

Bei meinem ist der Stopfen nämlich in der kleinsten Einstllung sogar etwas zu groß für das dickwandige Aluschaftrohr, so dass ich einen dünneren Gummi nehmen mußte!

Eigentlich bin ich von USE gute Qualität gewöhnt (der Vorbau ist wunderschön verarbeitet und die Sattelstützen auch). Also ein bißchen merkwürdig ist das ganze schon.
 
@ der alte Ron: wenn du wirklich zu blöd bist, bist du wenigstens nicht alleine. ;)
Hier meine Leidensgeschichte mit dem Ringo. Hey-und J-coop ist auch dabei. :p
Gepasst hat das Teil auf meinen Gabelschaft, aber bis zum Stopfen bin ich
gar nicht mehr gekommen. :rolleyes: Ich bin von der Verarbeitung sehr enttäuscht.

Thb
 
Da habe ich ja vor 2 Monaten richtig Glück gehabt (gut, war zusammen mit einer neuen Gabel...) Draufstecken, Ritchey WCS Vorbau drauf, nachgestellt und fertig wars (da habe ich dann ja Glück gehabt) lediglich die Kappe mußte ich mit Tesa bearbeiten, aber seither - No Probs! ich würd den RGS wieder kaufen :daumen:
 
J-CooP schrieb:
Bist du dir wirklich sicher, dass du nicht zufällig eine 1" Variante hast, falls es so etwas gibt?
Es könnte natürlich sein das ein einzoll stopfen in die packung "gefallen" ist , aber das würde nicht die die passungenauigkeit der oberen schale erklären da diese zu gering für 1/8 zoll ist .

J-Coop schrieb:
Eigentlich bin ich von USE gute Qualität gewöhnt (der Vorbau ist wunderschön verarbeitet und die Sattelstützen auch). Also ein bißchen merkwürdig ist das ganze schon.
Sagen wir es mal so , die use alu stütze meiner freundin war nach einem sommer total zerkratzt . An meiner race face war nach 7! jahren nichts zu sehen ! Die carbon stützen scheinen aber besser zu sein .
Aber der RGS funktioniert , keine frage . Man fragt sich eher - warum ist mir das nicht selbst eingefallen . Anyway , für den stopfen werde ich halt auch meine füße bemühen müssen .

@thunderbird: wenigstens die schraube ist mitlerweile aus stahl !

Nikolay
 
scheint ja mehr Ärger zu machen als zu nutzen, zumal ne stinknormale Stahlkralle mit Kappe (z.B.Syntace) & Aluschraube gleich viel wiegt........
 
Oder noch besser ist der Hope Steuersatz, funktioniert perfekt (auf meinen beiden Rädern) und die Kralle nimmt man nach Einstellen einfach wieder raus oder braucht sie für einen anderen Steuersatz.

@Ron frag doch mal gocycle. Er hat ziemlich viel Erfahrung mit USE Teilen (und gute Preise).
 
Hickerklicker schrieb:
Oder noch besser ist der Hope Steuersatz, funktioniert perfekt (auf meinen beiden Rädern) und die Kralle nimmt man nach Einstellen einfach wieder raus oder braucht sie für einen anderen Steuersatz.

@Ron frag doch mal gocycle. Er hat ziemlich viel Erfahrung mit USE Teilen (und gute Preise).
Hab ich schon , ist leider ein fertigungsfehler . Egal das teil funktioniert jetzt . Jörg meinte aber , das solche probleme eher selten auftereten . Und das mit dem stopfen betraf nur eine der ersten serien - die hab ich leider erwischt . Hätte ich den RGS nicht zusammen mit meinen bremsen in england bestellt , hätte ich auch schon längst reklamiert . So bleibt halt die bastellösung . Jetzt habe ich halt einen 'custom' RGS :lol: !
Nikolay
 
Mein RGS hat einwandfrei gepasst (auf eine Magura 024U) und lässt sich wunderbar einstellen. Das mit dem Stopfen kann ich aber bestätigen. der passte überhaupt nicht. Also: Drei Lagen Isolierband drum und es ging. Sieht man ja von außen nicht und ist immer noch leicht.

Also: Geniales Teil. Nur sollten die ihre Packungsinhalte besser checken. Für 20 Teuros kann man eine bessere Qualitätskontrolle erwarten. :streit:
 
Zurück