Viergelenker, Auswirkung Ansteuerung

Registriert
1. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bielefeld-City
Hallo zusammen,
kurze dumme Frage: habe ein Norco Fluid-Viergelenker. Der Dämpfer kann oben an der Wippe an zwei Stellen angeschraubt werden. entweder näher zur Sattelstütze oder leicht schräg nach vorne. Wie verhält sich der Federweg bei den beiden Möglichkeiten oder wofür gibt es überhaupt die zwei Varianten? Kann mir das jemand kurz und verständlich zusammenfassen?:confused:
 
Ja näher der Dämpfer zum Sattelrohr kommt, umso größer das Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus. Je größer das Übersetzungsverhältnis, desto größer der Federweg.

Allerdings sollte man immer eine Kollisionkontrolle machen, nicht immer sind alle Montagepositionen auch problemlos nutzbar.
 
Wenn die Übersetzung verändert wird muss die Feder'härte' (beim Luftdämpfer halt der Luftdruck) und die Dämpfungseinstellung idR auch angepasst werden.

grüße,
Jan
 
Zurück