Servus Matze Vielen Dank für die Info Wir werden den Goldsee Trail am Sonntag mit unseren Fatbikes unter die Stollen nehmen , da scheint das Wetter ja wieder Sicher zu sein. Ich wünsche Dir , Deiner Mannschaft und Deinen Gästen noch eine sonnige Unfallfreie Saison
Hallo, Diese Jahr wird endlich das Projekt " MAdritschjoch + Göflaner Schartl Kamm" in Angriff genommen. Ich möchte vom G36 hoch zum Schartl Kamm, aus Zeitgründen (und Konditions-) würde ich gerne schon vor Gluder hochstechen und ein paar Höhenmeter sparen. Die Optionen kenne ich nicht ,kann da jemadn was zu sagen? Beim Ort mit der Kapelle "St. Maria" bei 1540m in Richtung M4 und dann über "Oberhof" Richtung "Premstal" Bie 1420m am "Ronahof" hoch über den Wanderweg 26 zum "Niederhof" und dann wie oben weiter Richtung "Premstal" Fahrbar ist das wohl größtenteils nicht, aber man hat vielleicht was gespart ? Ansonsten würde man einfach bis zum normalen Einstieg des Schartl Kamms abrollen. BTW weiß ich nicht ob openmtbmaps da Bezeichnungen übersetzt hat, hört sich seltsam an. Vielen Dank für eure Einschätzungen!
den 36er hoch, da wünsch ich viel Spass beim schieben. Der 36er ist die Abfahrt, und ein absoluter Traum. Eine der besteb Abfahrten die ich je gefahren bin. Wir sind von der anderen Seite hoch, die aus meiner Sicht einzige richtige Richtung.
Das ist auch falsch rüber gekommen: Klar möchte ich den 36er abfahren. Im Verlaufe aber nach links hoch in Richtung Göflaner Schartl Kamm abbiegen - ich weiß nur noch nicht welche Stelle da die beste ist.
Ja, die Überlegung Madritschjoch und Schartlkamm auf einer Tour zu verbinden steht bei mir auch. Da schließe ich mich dann mal der Anfrage an, ob möglich und interessant und wenn ja, wo der beste Einstieg im oberen Martelltal wäre um dann möglichst auf der Höhe Richtung Schartlkamm zu bleiben?
Uh, das finde ich auch einen sehr interessanten Gedankengang. Aber ob diese Tour möglich ist? Man "verliert" im Martelltal ja recht schnell an Höhe, so dass man man auf den Schartlkamm doch recht ordentlich wieder hoch muss.
Mit Dem Weg hier G35 Spart man sich ein paar Höhenmeter - das ist aber schon eine Tour mit 2900 hm Uphill - wenn man in Sulden startet.
Hallo zusammen, weiss jemand ob der Panorama-Trail, also zwischen St. Martin und Propain-Trail (Weg Nr. 14) wieder offen ist, nach dem Lawinenabgang, was ja bereits im Sommer war. Oder streiten sich die Verantwortlichen, wer das wieder in Ordnung bringt?! Danke euch.
Ok, dann wird er auch noch gesperrt sein, wenn ich nächste Woche anrücke.. Na dann... wird eben zum Propain-Trail geshuttelt... Dank an euch.
Servus, ich bin voraussichtlich von 25.08. bis 08.09. in Latsch. Wer ist denn in der Zeit noch dort? Abgesehen von den üblichen Murmelbahnen, sind auch paar Tagestouren wie Piz Umbrail, Eisjöchel usw geplant. Falls jemand Interesse hat mit zu fahren, einfach melden. Gruß Armin
Da kann man auch ganz gut selbst hochtreten. Soviel hm sind das nicht, und die Steigung ist recht angenehm. Haben wir Aufgrund der Sperre des Panorama Trails auch so gemacht.
Richtig...wir sind über den Goldrainer Höhenweg rüber, so dass man nicht alles auf Asphalt fahren muss und auch paar hm sparen kann.
Hätte jemand ein Tipp wenn man runter von Piz Umbrail kommt was da noch in dem Tal ähnlich gut ist. Meine irgendeine kurze Runde, damit man den Tag voll kriegt.
@outfaced, danke für die Frage, ich habe gerade meine Piz Umbrail Tour um Val Mora, Ofen Pass, Alp da Munt und Alp Champatsch erweitert. https://www.gpsies.com/map.do?fileId=ghdtywxvmgypifvs
Servus, ok, hochtreten wäre jetzt auch nicht das Problem. Wo geht denn der Weg hoch? In Schlanders dann Straße Richtung ??!! Sonnenberg hoch? Danke euch.
Wir sind über Goldrain und Vetzan hochgekurbelt. Hier meine Aufzeichnung, da sieht man es ganz gut: https://www.komoot.de/tour/34430141?ref=wtd Gruß Stefan
Falls du den Propain meinst...es geht ja nur eine Straße rauf. Also wenn man den Startpunkt vom Propain bei Patsch kennt, kann man sich leicht die Strecke herleiten. Entweder man kommt von der Seite oder muss eben in Goldrain oder Vetzan hoch.
Hallo nochmal, Das Projekt nehmen wir Montag in Angriff. Hat jemand einen Tipp für Shuttle/Bus bis Sulden? Bis zum Matdritschjoch ist dann noch weit genug. Ich blicke da nicht durch, habe im Vinschgau noch nie geshuttelt.