Vinschgau News

Anzeige

Re: Vinschgau News
Weshalb zum letzten Mal?
Weil ich diese Murmelbahn mit Anliegerkurven nur unwesentlich spannender finde als einen schönen Forstweg. Der ganze Trail sieht aus wie ein Schnellschuß - hätte man sicher besser machen können. Dann lieber gleich in einen Bikepark.
Was mich auch gewundert hat: Ich dachte der Propain wurde als Alternative zum 14er angelegt um den Wanderen aus dem Weg zu gehen: Die Beschilderung sagt jedoch, dass sich Biker und Wanderer diesen Weg teilen und uns kamen auch ältere Wanderer entgegen (waren allerdings sehr freundlich und es ergab sich auch ein netter kurzer Wortwechsel).
Sind danach noch zum Holy Hansen hochgeradelt, der ist im Vergleich viel besser gestaltet und durchaus die Mühen im Uphill wert. Zum Abschluss gab es noch den Tschilli, der mir persönlich am besten gefällt.
Den Propain gesehen, gefahren; abhaken und vergessen.
Es gibt ja zum Glück reichlich schöne Trails als Alternative im Vinschgau.

Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich dachte der Propain wurde als Alternative zum 14er angelegt um den Wanderen aus dem Weg zu gehen: Die Beschilderung sagt jedoch, dass sich Biker und Wanderer diesen Weg teilen und uns kamen auch ältere Wanderer entgegen (waren allerdings sehr freundlich und es ergab sich auch ein netter kurzer Wortwechsel).
Der PP verläuft in kurzen Teilen auf dem 14er. Das letzte Stück (ab der Straße am Hang entlang und dann durch das Tor) ist auch "Shared Trail".
 
Propain ist offen, Stand heute. Jedoch wetterbedingt aktuell alles gut ausgefahren bzw. Geröll was in der Spur liegt.
Propain OK, den Sunny fand ich gestern schlimmer, krasser Unterschied zu Anfang 2015.
 
Wenn man zu zweit ist, kann man mit dem Auto zur Talstation fahren, mit der Seilbahn zur Tarscheralm, Trail bis nach Tarsch abreiten. Einer fährt mit dem Bus zur Talstation das Auto holen und einer bleibt bei den Bikes.
 
Wobei es auch nicht sooo schlimm ist von Tarsch zur Liftstation zu kurbeln.

Der obere Teil vom Roatbrunn und 4Gewinnt war letzte Woche allerdings wegen Bauarbeiten gesperrt. Keine Ahnung ob der jetzt wieder offen ist. Dabei war die Beschilderung auch verwirrend und ziemlich viel Forstwegumfahrung.
 
Ähm o_O. Auf der Seite der St. Martin Bahn steht folgender Hinweis:

von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr dürfen Fahrräder für geführte Touren mit gemeldeten Führern (Tourguides) transportiert werden. Die geführte Gruppe muss aus mindestens 4 Personen bestehen.

Ist das neu? Letzten Herbst bin ich um 15.00 Uhr ohne Guide hochgekommen.:ka:

und von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr
und von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr

werden Bike transportiert.... irgendwie verwirrend. Komme ich jetzt um 1500 Uhr da alleine hoch oder nur mit Guide????
 
Brauchst keinen Guide und sind letzte Woche waren wir auch zu dritt. Wir hatten auch schon mal das Glück, dass wir weit vor 15 Uhr da waren du der nette Gondelfahrer uns gleich hochgefahren hat.
 
Kommt wohl immer drauf an, wer gerade Dienst hat. Bei uns gabs vor einem Monat ganz strikte Regeln, die peinlichst genau eingehalten wurden (wir waren 3 min nach 8.30 Uhr da und wurden nicht mehr nach oben mitgenommen).
 
War am Sonntag auch problemlos.
Mussten nur immer genügend Leute sein, insgesamt 6 Leute mit der Gondel von oben zusammen damit gefahren wird. Zumindest bei uns am vorletzten Mittwoch und am Sonntag.
 
Von 14:30-18:00 dürfen Gruppen mit Guides rauf, von 15:00-18:00 alle anderen Biker... ist ja eigentlich eh selbst erklärend, Gruppen mit Guides dürfen einfach eine halbe Stunde früher rauf... ;)
 
Gestern mal gemütlich hochgekurbelt

2051669-20jht57gqzvs-20160827_143345-original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Weiss jemand wo es im Vinschgau (am besten Nähe Latsch)Trailtaugliche E-Bikes zum leihen gibt?
Würde solche Räder gerne mal Probefahren : -)

MAXX-Eldorado in Latsch hat leider nur Hardtails.

Gruß Franky
 
Zurück